Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1941
|
Schriftenreihe: | Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die experimentelle Erforschung des plastischen Verhaltens der Ein kristalle hat vor etwa 20 Jahrenin groBem Umfange eingesetzt, nachdem nahezu gleichzeitig die auBeren Vorbedingungen, die Moglichkeit der Herstellung groBer Einkristalle beliebiger Form und der Anwendung der Rontgeninterferenzverfahren zur Untersuchung des Verformungs vorgangs, erfiillt waren. Die Ergebnisse einer 15jahrigen Forschungs arbeit haben in den Buchern von Schmid und Boas (1935,1) und Elam (1935, 1) ausgezeichnete zusammenfassende Darstellungen er halten. Der lebhafte Anteil, den diese Forschungen in Wissenschaft und Technik gefunden haben, war sicher zum groBen Teil durch die Hoffnung bedingt, auf diesem Wege zu einem Verstandnis des plastischen Verhaltens der technischen Werkstoffe zu gelangen, nachdem sich die Erkenntnis Bahn gebrochen hatte, daB durch technische Untersuchungen allein die grundlegenden GesetzmaBigkeiten der Kristallplastizitat nicht ermittelt werden konnen. Aber gerade in dieser Hinsicht wurden die Erwartungen nicht erfullt, und auch auf dem Gebiet der Einkristalle, selbst waren die Versuche, eine einheitliche theoretische Grundlage hinter der Mannigfaltigkeit der experimentellen Erscheinungen zu finden, zunachst wenig verheiBungsvoll. Die Lage im Jahre 1935 hat P. P. Ewald (1936,1) in einer Be sprechung der obengenannten Bucher als "einen Kampf um die Er mittlung der ZustandsgroBen" gekennzeichnet. Durch diese sehr treffende Formulierung der Fragestellung angeregt, habe ich mich in den letzten Jahren eingehend mit diesen Problemen befaBt. Die zum groBen Teil bisher unveroffentlichten Ergebnisse sind in diesem Buch, mit dem ich mich gleichermaBen an den Wissenschaftler wie an den Techniker wende, dargestellt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 312 S.) |
ISBN: | 9783642992995 9783642984853 |
ISSN: | 0080-0791 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-99299-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435074 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1941 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642992995 |c Online |9 978-3-642-99299-5 | ||
020 | |a 9783642984853 |c Print |9 978-3-642-98485-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99299-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864065301 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435074 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kochendörfer, Albert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen |c von Albert Kochendörfer |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1941 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 312 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen |v 7 |x 0080-0791 | |
500 | |a Die experimentelle Erforschung des plastischen Verhaltens der Ein kristalle hat vor etwa 20 Jahrenin groBem Umfange eingesetzt, nachdem nahezu gleichzeitig die auBeren Vorbedingungen, die Moglichkeit der Herstellung groBer Einkristalle beliebiger Form und der Anwendung der Rontgeninterferenzverfahren zur Untersuchung des Verformungs vorgangs, erfiillt waren. Die Ergebnisse einer 15jahrigen Forschungs arbeit haben in den Buchern von Schmid und Boas (1935,1) und Elam (1935, 1) ausgezeichnete zusammenfassende Darstellungen er halten. Der lebhafte Anteil, den diese Forschungen in Wissenschaft und Technik gefunden haben, war sicher zum groBen Teil durch die Hoffnung bedingt, auf diesem Wege zu einem Verstandnis des plastischen Verhaltens der technischen Werkstoffe zu gelangen, nachdem sich die Erkenntnis Bahn gebrochen hatte, daB durch technische Untersuchungen allein die grundlegenden GesetzmaBigkeiten der Kristallplastizitat nicht ermittelt werden konnen. Aber gerade in dieser Hinsicht wurden die Erwartungen nicht erfullt, und auch auf dem Gebiet der Einkristalle, selbst waren die Versuche, eine einheitliche theoretische Grundlage hinter der Mannigfaltigkeit der experimentellen Erscheinungen zu finden, zunachst wenig verheiBungsvoll. Die Lage im Jahre 1935 hat P. P. Ewald (1936,1) in einer Be sprechung der obengenannten Bucher als "einen Kampf um die Er mittlung der ZustandsgroBen" gekennzeichnet. Durch diese sehr treffende Formulierung der Fragestellung angeregt, habe ich mich in den letzten Jahren eingehend mit diesen Problemen befaBt. Die zum groBen Teil bisher unveroffentlichten Ergebnisse sind in diesem Buch, mit dem ich mich gleichermaBen an den Wissenschaftler wie an den Techniker wende, dargestellt | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 0 | 7 | |a Kristall |0 (DE-588)4033209-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Plastizität |0 (DE-588)4046283-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kristall |0 (DE-588)4033209-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Plastizität |0 (DE-588)4046283-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99299-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870404 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153121954332672 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kochendörfer, Albert |
author_facet | Kochendörfer, Albert |
author_role | aut |
author_sort | Kochendörfer, Albert |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435074 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864065301 (DE-599)BVBBV042435074 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99299-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03471nmm a2200481zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042435074</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1941 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642992995</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99299-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642984853</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98485-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99299-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864065301</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435074</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kochendörfer, Albert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen</subfield><subfield code="c">von Albert Kochendörfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1941</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 312 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="x">0080-0791</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die experimentelle Erforschung des plastischen Verhaltens der Ein kristalle hat vor etwa 20 Jahrenin groBem Umfange eingesetzt, nachdem nahezu gleichzeitig die auBeren Vorbedingungen, die Moglichkeit der Herstellung groBer Einkristalle beliebiger Form und der Anwendung der Rontgeninterferenzverfahren zur Untersuchung des Verformungs vorgangs, erfiillt waren. Die Ergebnisse einer 15jahrigen Forschungs arbeit haben in den Buchern von Schmid und Boas (1935,1) und Elam (1935, 1) ausgezeichnete zusammenfassende Darstellungen er halten. Der lebhafte Anteil, den diese Forschungen in Wissenschaft und Technik gefunden haben, war sicher zum groBen Teil durch die Hoffnung bedingt, auf diesem Wege zu einem Verstandnis des plastischen Verhaltens der technischen Werkstoffe zu gelangen, nachdem sich die Erkenntnis Bahn gebrochen hatte, daB durch technische Untersuchungen allein die grundlegenden GesetzmaBigkeiten der Kristallplastizitat nicht ermittelt werden konnen. Aber gerade in dieser Hinsicht wurden die Erwartungen nicht erfullt, und auch auf dem Gebiet der Einkristalle, selbst waren die Versuche, eine einheitliche theoretische Grundlage hinter der Mannigfaltigkeit der experimentellen Erscheinungen zu finden, zunachst wenig verheiBungsvoll. Die Lage im Jahre 1935 hat P. P. Ewald (1936,1) in einer Be sprechung der obengenannten Bucher als "einen Kampf um die Er mittlung der ZustandsgroBen" gekennzeichnet. Durch diese sehr treffende Formulierung der Fragestellung angeregt, habe ich mich in den letzten Jahren eingehend mit diesen Problemen befaBt. Die zum groBen Teil bisher unveroffentlichten Ergebnisse sind in diesem Buch, mit dem ich mich gleichermaBen an den Wissenschaftler wie an den Techniker wende, dargestellt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kristall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033209-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Plastizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046283-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kristall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033209-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Plastizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046283-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99299-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870404</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042435074 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642992995 9783642984853 |
issn | 0080-0791 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870404 |
oclc_num | 864065301 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 312 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1941 |
publishDateSearch | 1941 |
publishDateSort | 1941 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen |
spelling | Kochendörfer, Albert Verfasser aut Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen von Albert Kochendörfer Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1941 1 Online-Ressource (XII, 312 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen 7 0080-0791 Die experimentelle Erforschung des plastischen Verhaltens der Ein kristalle hat vor etwa 20 Jahrenin groBem Umfange eingesetzt, nachdem nahezu gleichzeitig die auBeren Vorbedingungen, die Moglichkeit der Herstellung groBer Einkristalle beliebiger Form und der Anwendung der Rontgeninterferenzverfahren zur Untersuchung des Verformungs vorgangs, erfiillt waren. Die Ergebnisse einer 15jahrigen Forschungs arbeit haben in den Buchern von Schmid und Boas (1935,1) und Elam (1935, 1) ausgezeichnete zusammenfassende Darstellungen er halten. Der lebhafte Anteil, den diese Forschungen in Wissenschaft und Technik gefunden haben, war sicher zum groBen Teil durch die Hoffnung bedingt, auf diesem Wege zu einem Verstandnis des plastischen Verhaltens der technischen Werkstoffe zu gelangen, nachdem sich die Erkenntnis Bahn gebrochen hatte, daB durch technische Untersuchungen allein die grundlegenden GesetzmaBigkeiten der Kristallplastizitat nicht ermittelt werden konnen. Aber gerade in dieser Hinsicht wurden die Erwartungen nicht erfullt, und auch auf dem Gebiet der Einkristalle, selbst waren die Versuche, eine einheitliche theoretische Grundlage hinter der Mannigfaltigkeit der experimentellen Erscheinungen zu finden, zunachst wenig verheiBungsvoll. Die Lage im Jahre 1935 hat P. P. Ewald (1936,1) in einer Be sprechung der obengenannten Bucher als "einen Kampf um die Er mittlung der ZustandsgroBen" gekennzeichnet. Durch diese sehr treffende Formulierung der Fragestellung angeregt, habe ich mich in den letzten Jahren eingehend mit diesen Problemen befaBt. Die zum groBen Teil bisher unveroffentlichten Ergebnisse sind in diesem Buch, mit dem ich mich gleichermaBen an den Wissenschaftler wie an den Techniker wende, dargestellt Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Kristall (DE-588)4033209-3 gnd rswk-swf Plastizität (DE-588)4046283-3 gnd rswk-swf Kristall (DE-588)4033209-3 s Plastizität (DE-588)4046283-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-99299-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kochendörfer, Albert Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Kristall (DE-588)4033209-3 gnd Plastizität (DE-588)4046283-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033209-3 (DE-588)4046283-3 |
title | Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen |
title_auth | Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen |
title_exact_search | Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen |
title_full | Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen von Albert Kochendörfer |
title_fullStr | Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen von Albert Kochendörfer |
title_full_unstemmed | Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen von Albert Kochendörfer |
title_short | Plastische Eigenschaften von Kristallen und metallischen Werkstoffen |
title_sort | plastische eigenschaften von kristallen und metallischen werkstoffen |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Kristall (DE-588)4033209-3 gnd Plastizität (DE-588)4046283-3 gnd |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie Kristall Plastizität |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99299-5 |
work_keys_str_mv | AT kochendorferalbert plastischeeigenschaftenvonkristallenundmetallischenwerkstoffen |