Spannungsregelung mit Gleittransformatoren:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Löbl, O. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1933
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Spannungsregelnde Transformatoren ohne Kontakte stehen wieder im Vordergrund des Interesses. Über einen neuartigen Regeltransformator dieser Art wird im nachstehenden berichtet. Die Darstellung enthält sich aller schwierigen Untersuchungen und unterrichtet nur über Wirkungsweise und Anwendung. Theoretische Betrachtungen und eine exakte Berechnungsmethode sollen an anderer Stelle gebracht werden. An der Entwicklung und praktischen Durchbildung des Transformators hat Herr N. Hammerl vom RWE in Wesel großen Anteil. Berlin, Mai 1933. Oskar Löbl. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Allgemeines über Spannungsregelung 1 1. Zweck. . . . . . . . . . . . . 1 2. Arten von Regeltransformatoren. 1 II. Der Gleittransformator 3 1. Wirkungsweise. . . . . . . . . 3 2. Aufbau der aktiven Teile. . . . 5 III. Anwendungen des Gleittransformators 7 1. Leistungsregelung . . . . . . . . . . . . . 7 a) Primär- und Sekundärseite elektrisch getrennt . 7 b) Primär- und Sekundärseite leitend verbunden 8 2. Netzregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 a) Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Vorstufe und Regulierwicklung. - Spannungsabfall. - Automatik. b) Gleittransformator im Niederspannungsnetz . . . . . 12 c) Gleittransformator im Hochspannungsnetz ..... . 15 Ausführbarkeit. - Drehung des Spannungsvektors. 17 IV. Ausgeftihrte Gleittransformatoren. 1. Gleittransformator für Niederspannung. 17 2. Gleittransformator für Hochspannung . . . 19 I. Allgemeines über Spannungsregelung. 1. Zweck. Die Spannungsregelung dient vorwiegend zwei Zwecken: entweder eine schwankende Spannung konstant zu halten oder eine zugeführte im wesentlichen konstante Spannung in einem größeren Bereich zu verändern. Im ersten Falle handelt es sich beispielsweise darum, den Spannungsabfall von Leitungen auszugleichen, um den Konsumenten unabhängig von der Belastung eine konstante Spannung zu liefern
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642992537
9783642984396
DOI:10.1007/978-3-642-99253-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen