Spanlose Formung der Metalle:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1931
|
Schriftenreihe: | Mitteilungen der deutschen Materialprüfugsanstalten. Sonderheft
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | In dem vorliegenden Heft sind drei Forschungsarbeiten des Kaiser-Wilhelm-Institutes für Metallforschung zusammengestellt, die sich mit spanloser Formung beschäftigen, und zwar mit Tiefziehen, Drahtziehen und Stangenpressen. Eine vierte Arbeit über Eindruckvorgänge, die gemeinschaftlich mit dem Staatlichen Materialprüfungsamt zu Berlin-Dahlem ausgeführt wurde, befaßt sich zwar vorwiegend mit Härteprüfung, gilt aber in ihren Auswirkungen auch für das Gesenk oder, pressen, Stanzen, Prägen usw. Damit sind hier, mit Ausnahme des Walzens, das von den Vorgängen der praktisch spanlosen Formung bisher am eingehendsten untersucht ist, die wichtigsten Formungen behandelt. Die hier behandelten Fragen gehören zu dem bisher am meisten vernachlässigten Teil der mechanischen Technologie der Metalle. Dabei sind gerade diese Gebiete insofern besonders reizvoll, als sie, wie der Inhalt des Bandes zeigen wird, heute vielfach schon eine weitgehende geschlossene Behandlung zulassen. Die Entwicklung in der Zukunft wird daher wohl dahin gehen, daß sich eine besondere theoretische Technologie wie sie Ludwik nennt, eine technologische Mechanik, von der mechanischen Technologie als ein großes und äußerst wichtiges Arbeitsgebiet abtrennen wird. Aus diesem Grunde ist den Forschungsarbeiten eine Einführung vorangestellt, in welcher der Versuch unternommen ist, die grundsätzlichen Zusammenhänge der Das Ziel jeder Einzelarbeit war es, durch Versuche Formungsvorgänge herauszuschälen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (128 S.) |
ISBN: | 9783642990861 9783642982750 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-99086-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435028 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200720 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1931 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642990861 |c Online |9 978-3-642-99086-1 | ||
020 | |a 9783642982750 |c Print |9 978-3-642-98275-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-99086-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1191899674 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435028 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Sachs, George |d 1896-1960 |e Verfasser |0 (DE-588)122191870 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spanlose Formung der Metalle |c von G. Sachs, W. Eisbein, W. Kuntze, W. Linicus |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1931 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (128 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mitteilungen der deutschen Materialprüfugsanstalten. Sonderheft |v 16 | |
500 | |a In dem vorliegenden Heft sind drei Forschungsarbeiten des Kaiser-Wilhelm-Institutes für Metallforschung zusammengestellt, die sich mit spanloser Formung beschäftigen, und zwar mit Tiefziehen, Drahtziehen und Stangenpressen. Eine vierte Arbeit über Eindruckvorgänge, die gemeinschaftlich mit dem Staatlichen Materialprüfungsamt zu Berlin-Dahlem ausgeführt wurde, befaßt sich zwar vorwiegend mit Härteprüfung, gilt aber in ihren Auswirkungen auch für das Gesenk oder, pressen, Stanzen, Prägen usw. Damit sind hier, mit Ausnahme des Walzens, das von den Vorgängen der praktisch spanlosen Formung bisher am eingehendsten untersucht ist, die wichtigsten Formungen behandelt. Die hier behandelten Fragen gehören zu dem bisher am meisten vernachlässigten Teil der mechanischen Technologie der Metalle. Dabei sind gerade diese Gebiete insofern besonders reizvoll, als sie, wie der Inhalt des Bandes zeigen wird, heute vielfach schon eine weitgehende geschlossene Behandlung zulassen. Die Entwicklung in der Zukunft wird daher wohl dahin gehen, daß sich eine besondere theoretische Technologie wie sie Ludwik nennt, eine technologische Mechanik, von der mechanischen Technologie als ein großes und äußerst wichtiges Arbeitsgebiet abtrennen wird. Aus diesem Grunde ist den Forschungsarbeiten eine Einführung vorangestellt, in welcher der Versuch unternommen ist, die grundsätzlichen Zusammenhänge der Das Ziel jeder Einzelarbeit war es, durch Versuche Formungsvorgänge herauszuschälen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Eigenspannung |0 (DE-588)4013788-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spanlose Formung |0 (DE-588)7615523-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Metall |0 (DE-588)4038860-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Spanlose Formung |0 (DE-588)7615523-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Metall |0 (DE-588)4038860-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eigenspannung |0 (DE-588)4013788-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eisbein, Walter |d 1905- |e Sonstige |0 (DE-588)125198388 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kuntze, W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Linicus, W. |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Mitteilungen der deutschen Materialprüfugsanstalten. Sonderheft |v 16 |w (DE-604)BV046814876 |9 16 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-99086-1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870358 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153121888272384 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sachs, George 1896-1960 |
author_GND | (DE-588)122191870 (DE-588)125198388 |
author_facet | Sachs, George 1896-1960 |
author_role | aut |
author_sort | Sachs, George 1896-1960 |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435028 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)1191899674 (DE-599)BVBBV042435028 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-99086-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03653nmm a2200553zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042435028</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200720 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1931 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642990861</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-99086-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642982750</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98275-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-99086-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1191899674</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435028</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sachs, George</subfield><subfield code="d">1896-1960</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122191870</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spanlose Formung der Metalle</subfield><subfield code="c">von G. Sachs, W. Eisbein, W. Kuntze, W. Linicus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1931</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (128 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitteilungen der deutschen Materialprüfugsanstalten. Sonderheft</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In dem vorliegenden Heft sind drei Forschungsarbeiten des Kaiser-Wilhelm-Institutes für Metallforschung zusammengestellt, die sich mit spanloser Formung beschäftigen, und zwar mit Tiefziehen, Drahtziehen und Stangenpressen. Eine vierte Arbeit über Eindruckvorgänge, die gemeinschaftlich mit dem Staatlichen Materialprüfungsamt zu Berlin-Dahlem ausgeführt wurde, befaßt sich zwar vorwiegend mit Härteprüfung, gilt aber in ihren Auswirkungen auch für das Gesenk oder, pressen, Stanzen, Prägen usw. Damit sind hier, mit Ausnahme des Walzens, das von den Vorgängen der praktisch spanlosen Formung bisher am eingehendsten untersucht ist, die wichtigsten Formungen behandelt. Die hier behandelten Fragen gehören zu dem bisher am meisten vernachlässigten Teil der mechanischen Technologie der Metalle. Dabei sind gerade diese Gebiete insofern besonders reizvoll, als sie, wie der Inhalt des Bandes zeigen wird, heute vielfach schon eine weitgehende geschlossene Behandlung zulassen. Die Entwicklung in der Zukunft wird daher wohl dahin gehen, daß sich eine besondere theoretische Technologie wie sie Ludwik nennt, eine technologische Mechanik, von der mechanischen Technologie als ein großes und äußerst wichtiges Arbeitsgebiet abtrennen wird. Aus diesem Grunde ist den Forschungsarbeiten eine Einführung vorangestellt, in welcher der Versuch unternommen ist, die grundsätzlichen Zusammenhänge der Das Ziel jeder Einzelarbeit war es, durch Versuche Formungsvorgänge herauszuschälen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenspannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013788-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spanlose Formung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7615523-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Metall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038860-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanlose Formung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7615523-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Metall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038860-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eigenspannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013788-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisbein, Walter</subfield><subfield code="d">1905-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)125198388</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuntze, W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linicus, W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mitteilungen der deutschen Materialprüfugsanstalten. Sonderheft</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046814876</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-99086-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870358</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042435028 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642990861 9783642982750 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870358 |
oclc_num | 1191899674 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (128 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1931 |
publishDateSearch | 1931 |
publishDateSort | 1931 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Mitteilungen der deutschen Materialprüfugsanstalten. Sonderheft |
series2 | Mitteilungen der deutschen Materialprüfugsanstalten. Sonderheft |
spelling | Sachs, George 1896-1960 Verfasser (DE-588)122191870 aut Spanlose Formung der Metalle von G. Sachs, W. Eisbein, W. Kuntze, W. Linicus Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1931 1 Online-Ressource (128 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mitteilungen der deutschen Materialprüfugsanstalten. Sonderheft 16 In dem vorliegenden Heft sind drei Forschungsarbeiten des Kaiser-Wilhelm-Institutes für Metallforschung zusammengestellt, die sich mit spanloser Formung beschäftigen, und zwar mit Tiefziehen, Drahtziehen und Stangenpressen. Eine vierte Arbeit über Eindruckvorgänge, die gemeinschaftlich mit dem Staatlichen Materialprüfungsamt zu Berlin-Dahlem ausgeführt wurde, befaßt sich zwar vorwiegend mit Härteprüfung, gilt aber in ihren Auswirkungen auch für das Gesenk oder, pressen, Stanzen, Prägen usw. Damit sind hier, mit Ausnahme des Walzens, das von den Vorgängen der praktisch spanlosen Formung bisher am eingehendsten untersucht ist, die wichtigsten Formungen behandelt. Die hier behandelten Fragen gehören zu dem bisher am meisten vernachlässigten Teil der mechanischen Technologie der Metalle. Dabei sind gerade diese Gebiete insofern besonders reizvoll, als sie, wie der Inhalt des Bandes zeigen wird, heute vielfach schon eine weitgehende geschlossene Behandlung zulassen. Die Entwicklung in der Zukunft wird daher wohl dahin gehen, daß sich eine besondere theoretische Technologie wie sie Ludwik nennt, eine technologische Mechanik, von der mechanischen Technologie als ein großes und äußerst wichtiges Arbeitsgebiet abtrennen wird. Aus diesem Grunde ist den Forschungsarbeiten eine Einführung vorangestellt, in welcher der Versuch unternommen ist, die grundsätzlichen Zusammenhänge der Das Ziel jeder Einzelarbeit war es, durch Versuche Formungsvorgänge herauszuschälen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Eigenspannung (DE-588)4013788-0 gnd rswk-swf Spanlose Formung (DE-588)7615523-7 gnd rswk-swf Metall (DE-588)4038860-8 gnd rswk-swf Spanlose Formung (DE-588)7615523-7 s Metall (DE-588)4038860-8 s Eigenspannung (DE-588)4013788-0 s 1\p DE-604 Eisbein, Walter 1905- Sonstige (DE-588)125198388 oth Kuntze, W. Sonstige oth Linicus, W. Sonstige oth Mitteilungen der deutschen Materialprüfugsanstalten. Sonderheft 16 (DE-604)BV046814876 16 https://doi.org/10.1007/978-3-642-99086-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sachs, George 1896-1960 Spanlose Formung der Metalle Mitteilungen der deutschen Materialprüfugsanstalten. Sonderheft Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Eigenspannung (DE-588)4013788-0 gnd Spanlose Formung (DE-588)7615523-7 gnd Metall (DE-588)4038860-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013788-0 (DE-588)7615523-7 (DE-588)4038860-8 |
title | Spanlose Formung der Metalle |
title_auth | Spanlose Formung der Metalle |
title_exact_search | Spanlose Formung der Metalle |
title_full | Spanlose Formung der Metalle von G. Sachs, W. Eisbein, W. Kuntze, W. Linicus |
title_fullStr | Spanlose Formung der Metalle von G. Sachs, W. Eisbein, W. Kuntze, W. Linicus |
title_full_unstemmed | Spanlose Formung der Metalle von G. Sachs, W. Eisbein, W. Kuntze, W. Linicus |
title_short | Spanlose Formung der Metalle |
title_sort | spanlose formung der metalle |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Eigenspannung (DE-588)4013788-0 gnd Spanlose Formung (DE-588)7615523-7 gnd Metall (DE-588)4038860-8 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Eigenspannung Spanlose Formung Metall |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99086-1 |
volume_link | (DE-604)BV046814876 |
work_keys_str_mv | AT sachsgeorge spanloseformungdermetalle AT eisbeinwalter spanloseformungdermetalle AT kuntzew spanloseformungdermetalle AT linicusw spanloseformungdermetalle |