Technische Thermodynamik: Erster Band Die für den Maschinenbau wichtigsten Lehren nebst technischen Anwendungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schüle, Walter 1913- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1923
Ausgabe:Vierte, neubearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:die früheren Abschnitte über den Luftwiderstand. An ihrer Stelle wurde ein neuer, ebenso umfangreicher Hauptabschnitt über die Gemische aus zwei Stoffen (Lösungen und Mischungen) aufgenommen. Diesem der physikalischen Chemie nahestehenden Gebiete dürften die Ingenieure auch heute noch ziemlich fremd gegenüberstehen, obwohl praktische Anwendungen von großer Bedeutung, besonders in der chemischen Technik, seit langem bestehen. Wie sonst in dem Buche, so ist auch an dieser Stelle versucht worden, die Darstellung soweit wie möglich zu vereinfachen, insbesondere nach der mathematischen Seite, und die grundlegenden Tatsachen und Gesetze in den Vordergrund zu stellen. Der neue Abschnitt wurde an den Schluß des Buches gestellt, nicht allein aus dem Grunde, weil er Vertrautheit mit den thermodynamischen Grundgesetzen und Vorstellungen voraussetzt, sondern auch deshalb, weil die thermodynamische Behandlung der Lösungen und Mischungen zum Teil auf neuen, besonders von van t'Hoff geschaffenen Grundlagen fußt, die über den Rahmen der älteren Thermodynamik hinausgreifen. Der Schlußabschnitt des I. Bandes bildet so gewissermaßen einen Übergang zum II. Band. Von diesem ist erst zu Anfang des Jahres 1920 eine neue Auflage erschienen, die ohne weiteres auch als Ergänzung und Fortsetzung der vorliegenden 4. Auflage des I. Bandes verwendet werden kann. Der I. Band ist jedoch nach wie vor seinerseits vollständig in sich abgeschlossen und setzt nirgends den II. Band voraus. Görlitz, im Dezember 1920. W. Schüle. Vorwort zum Neudruck. Die vorliegende 4
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 561 S.)
ISBN:9783642990588
9783642982477
DOI:10.1007/978-3-642-99058-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen