Stahl und Eisenbeton im Geschoßgroßbau: Ein wirtschaftlicher Vergleich
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Spiegel, Gustav (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1928
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:In langjähriger Tätigkeit bei Bahnverwaltungen und bei Baufirmen habe ich mich mit dem Stahlbau und mit dem Eisenbetonbau in Theorie und Praxis in gleicher Weise beschäftigt, so daß ich glaube, dem behandelten Gegenstande vorurteilslos gegenüberzustehen. Die im November 1926 der Techn. Hochschule in Braunschweig vorgelegte Dissertation von Dipl. -Ing. Erich Frank: "Vergleichende Betrachtungen über die Wirtschaftlichkeit der Verwendung von Eisen und Eisenbeton im Geschoßgroßbau" gab mir die Anregung zur vorliegenden kritischen Ausarbeitung. Ist auch bei dem offensichtlichen Mangel an zusammenfassenden vergleichenden Arbeiten über die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Bauweisen die Wahl des Themas und das Herangehen Franks an seine Aufgabe durchaus erfreulich, so bedürfen seine Angaben und Folgerungen doch einer wesentlichen Berichtigung. Indem er sich etwas einseitig vorzugsweise dem Eisenbetonbau zuwendet, gelangt er zu dem Ergebnis, daß im Geschoßgroßbau dem Stahlbau nur mehr eine beschränkte Wettbewerbsfähigkeit zukomme. Demgegenüber habe ich hier auf Grund eingehender Überprüfungen versucht, ein tunlichst richtiges Bild der Wirtschaftlichkeit beider Bauweisen herauszuarbeiten, wie auch zur Klarstellung ihrer Eigenheiten beizutragen und an der Hand der zergliedernden Untersuchung dem Leser die Möglichkeit zu bieten, sich selbst ein nach den gegebenen Verhältnissen zutreffendes Urteil zu bilden. Pilsen, im Februar 1928. Gustav Spiegel. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitende Betrachtungen . . . . . . . . . . . . . 1 I. Die Untersuchungen Franks in ihren Ergebnissen und Schlußfolgerungen 3 1. Allgemeines 3 2. Die Decken. 4 3. Die Stützen 8 4. Die Kosten der einzelnen Geschosse 11 5. Die Konstruktionshöhen. . . . . . 11 6
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642990199
9783642982088
DOI:10.1007/978-3-642-99019-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen