Mechanische Hafenausrüstungen insbesondere für den Umschlag:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1939
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Über mechanische Hafenausrüstungen sind verstreut im Schrifttum manche Aufsätze und Angaben zu finden, teils in Werken und Zeitschriften, die sich allgemein mit Hafenbau und -betrieb befassen, teils in solchen, die etwa Kranbau, Brückenbau, Fördertechnik, Schiffbau oder ähnliches als einen Sonderzweig des technischen Wissens behandeln. Ein zusammenfassender Überblick über alles das, was ein zeitgemäßer Hafen an mechanischer Ausrüstung verlangt, fehlte bisher, weil man das Maschinenwesen im Hafen nur als Mittel zum Zweck für seinen Bau und Betrieb ansah. Das ist zweifellos richtig. Mit der zunehmenden Maschinisierung ist aber der Begriff der Hafenmechanik immer fester umrandet und selbständiger geworden, ihre Beherrschung setzte immer mehr Sonderkenntnisse voraus, so daß heute fast jeder Hafen für die Betreuung dieses Gebietes oder seiner Teile Fachleute in verantwortlicher Stellung benötigt. Die Übersicht über das Gebiet war für sie um so unergiebiger, als das bisher Gebrachte nicht nur mit Zeitaufwand aus seiner Verstreuung zusammen zu suchen war, sondern auch deswegen, weil die mechanischen Ausrüstungen durchweg nur von der baulich-konstruktiven Seite behandelt wurden, was dem Betriebsmann nicht das gab, was er suchte. Um ihm einen Überblick über die bestehenden Arten von Ausrüstungen, ihre Leistungen, über Betriebs- und Wirtschaftsfragen zu verschaffen, schien ein handliches Buch nötig, das auch wohlfeil sein sollte, um möglichst vielen zu dienen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 174 S.) |
ISBN: | 9783642989421 9783642981319 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-98942-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434979 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161214 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1939 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642989421 |c Online |9 978-3-642-98942-1 | ||
020 | |a 9783642981319 |c Print |9 978-3-642-98131-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-98942-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863916385 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434979 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wundram, Oskar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mechanische Hafenausrüstungen insbesondere für den Umschlag |c von Oskar Wundram |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1939 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 174 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Über mechanische Hafenausrüstungen sind verstreut im Schrifttum manche Aufsätze und Angaben zu finden, teils in Werken und Zeitschriften, die sich allgemein mit Hafenbau und -betrieb befassen, teils in solchen, die etwa Kranbau, Brückenbau, Fördertechnik, Schiffbau oder ähnliches als einen Sonderzweig des technischen Wissens behandeln. Ein zusammenfassender Überblick über alles das, was ein zeitgemäßer Hafen an mechanischer Ausrüstung verlangt, fehlte bisher, weil man das Maschinenwesen im Hafen nur als Mittel zum Zweck für seinen Bau und Betrieb ansah. Das ist zweifellos richtig. Mit der zunehmenden Maschinisierung ist aber der Begriff der Hafenmechanik immer fester umrandet und selbständiger geworden, ihre Beherrschung setzte immer mehr Sonderkenntnisse voraus, so daß heute fast jeder Hafen für die Betreuung dieses Gebietes oder seiner Teile Fachleute in verantwortlicher Stellung benötigt. Die Übersicht über das Gebiet war für sie um so unergiebiger, als das bisher Gebrachte nicht nur mit Zeitaufwand aus seiner Verstreuung zusammen zu suchen war, sondern auch deswegen, weil die mechanischen Ausrüstungen durchweg nur von der baulich-konstruktiven Seite behandelt wurden, was dem Betriebsmann nicht das gab, was er suchte. Um ihm einen Überblick über die bestehenden Arten von Ausrüstungen, ihre Leistungen, über Betriebs- und Wirtschaftsfragen zu verschaffen, schien ein handliches Buch nötig, das auch wohlfeil sein sollte, um möglichst vielen zu dienen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-98942-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153121780269056 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wundram, Oskar |
author_facet | Wundram, Oskar |
author_role | aut |
author_sort | Wundram, Oskar |
author_variant | o w ow |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434979 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863916385 (DE-599)BVBBV042434979 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-98942-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02792nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434979</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161214 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1939 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642989421</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-98942-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642981319</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-98131-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-98942-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863916385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434979</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wundram, Oskar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mechanische Hafenausrüstungen insbesondere für den Umschlag</subfield><subfield code="c">von Oskar Wundram</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1939</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 174 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Über mechanische Hafenausrüstungen sind verstreut im Schrifttum manche Aufsätze und Angaben zu finden, teils in Werken und Zeitschriften, die sich allgemein mit Hafenbau und -betrieb befassen, teils in solchen, die etwa Kranbau, Brückenbau, Fördertechnik, Schiffbau oder ähnliches als einen Sonderzweig des technischen Wissens behandeln. Ein zusammenfassender Überblick über alles das, was ein zeitgemäßer Hafen an mechanischer Ausrüstung verlangt, fehlte bisher, weil man das Maschinenwesen im Hafen nur als Mittel zum Zweck für seinen Bau und Betrieb ansah. Das ist zweifellos richtig. Mit der zunehmenden Maschinisierung ist aber der Begriff der Hafenmechanik immer fester umrandet und selbständiger geworden, ihre Beherrschung setzte immer mehr Sonderkenntnisse voraus, so daß heute fast jeder Hafen für die Betreuung dieses Gebietes oder seiner Teile Fachleute in verantwortlicher Stellung benötigt. Die Übersicht über das Gebiet war für sie um so unergiebiger, als das bisher Gebrachte nicht nur mit Zeitaufwand aus seiner Verstreuung zusammen zu suchen war, sondern auch deswegen, weil die mechanischen Ausrüstungen durchweg nur von der baulich-konstruktiven Seite behandelt wurden, was dem Betriebsmann nicht das gab, was er suchte. Um ihm einen Überblick über die bestehenden Arten von Ausrüstungen, ihre Leistungen, über Betriebs- und Wirtschaftsfragen zu verschaffen, schien ein handliches Buch nötig, das auch wohlfeil sein sollte, um möglichst vielen zu dienen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-98942-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870309</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434979 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642989421 9783642981319 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870309 |
oclc_num | 863916385 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 174 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1939 |
publishDateSearch | 1939 |
publishDateSort | 1939 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Wundram, Oskar Verfasser aut Mechanische Hafenausrüstungen insbesondere für den Umschlag von Oskar Wundram Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1939 1 Online-Ressource (VI, 174 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Über mechanische Hafenausrüstungen sind verstreut im Schrifttum manche Aufsätze und Angaben zu finden, teils in Werken und Zeitschriften, die sich allgemein mit Hafenbau und -betrieb befassen, teils in solchen, die etwa Kranbau, Brückenbau, Fördertechnik, Schiffbau oder ähnliches als einen Sonderzweig des technischen Wissens behandeln. Ein zusammenfassender Überblick über alles das, was ein zeitgemäßer Hafen an mechanischer Ausrüstung verlangt, fehlte bisher, weil man das Maschinenwesen im Hafen nur als Mittel zum Zweck für seinen Bau und Betrieb ansah. Das ist zweifellos richtig. Mit der zunehmenden Maschinisierung ist aber der Begriff der Hafenmechanik immer fester umrandet und selbständiger geworden, ihre Beherrschung setzte immer mehr Sonderkenntnisse voraus, so daß heute fast jeder Hafen für die Betreuung dieses Gebietes oder seiner Teile Fachleute in verantwortlicher Stellung benötigt. Die Übersicht über das Gebiet war für sie um so unergiebiger, als das bisher Gebrachte nicht nur mit Zeitaufwand aus seiner Verstreuung zusammen zu suchen war, sondern auch deswegen, weil die mechanischen Ausrüstungen durchweg nur von der baulich-konstruktiven Seite behandelt wurden, was dem Betriebsmann nicht das gab, was er suchte. Um ihm einen Überblick über die bestehenden Arten von Ausrüstungen, ihre Leistungen, über Betriebs- und Wirtschaftsfragen zu verschaffen, schien ein handliches Buch nötig, das auch wohlfeil sein sollte, um möglichst vielen zu dienen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-98942-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Wundram, Oskar Mechanische Hafenausrüstungen insbesondere für den Umschlag Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Mechanische Hafenausrüstungen insbesondere für den Umschlag |
title_auth | Mechanische Hafenausrüstungen insbesondere für den Umschlag |
title_exact_search | Mechanische Hafenausrüstungen insbesondere für den Umschlag |
title_full | Mechanische Hafenausrüstungen insbesondere für den Umschlag von Oskar Wundram |
title_fullStr | Mechanische Hafenausrüstungen insbesondere für den Umschlag von Oskar Wundram |
title_full_unstemmed | Mechanische Hafenausrüstungen insbesondere für den Umschlag von Oskar Wundram |
title_short | Mechanische Hafenausrüstungen insbesondere für den Umschlag |
title_sort | mechanische hafenausrustungen insbesondere fur den umschlag |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-98942-1 |
work_keys_str_mv | AT wundramoskar mechanischehafenausrustungeninsbesonderefurdenumschlag |