Praktikantenausbildung für Maschinenbau und Elektrotechnik: Ein Hilfsbuch für die Werkstattausbildung zum Ingenieur
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nedden, F. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1930
Ausgabe:Dritte Auflage des Buches "Das praktische Jahr"
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Dieses Buch ist jetzt 22 Jahre alt. Fur unsere, besonders auf dem tech· nischen Gebiet, so schnell voranschreitende Zeit ist das ein stattliches Alter. Auch auf dem Gebiet der Praktikantenausbildung sind groBe Fortschritte gemacht worden. In dem Vorwort zur ersten Auflage war gesagt: "Die segensreiche, unentbehrliche Einrichtung des ,Praktischen Jahrs' vor dem Studium krankt an einem schweren Fehler, der ihre Wirkung durchschnittlich er· heblich beeintrachtigt, bisweilen nahezu gleich Null setzt: das ist der Mangel an Erlauterung neben der Anschauung." Dieser Mangel veranlaBte damals den Verfasser dazu, dies Buch fUr die Vorbereitung zum Studium auf den Hochschulen und den Mittleren und Hi:iheren Technischen Lehranstalten zu schreiben, - nicht als wis. senschaftliches Werk, auch nicht als eine allgemeine "populare" Plauderei, sondern mit dem Ziel, dem Praktikanten einen Begleiter mitzugeben, der ihm etwa die standige Unterhaltung mit einem am Ende seiner Studien stehenden alteren Kameraden ersetzt. Heute stehen wir vor wesentlich anderen Verhaltnissen. Eine stattliche Reihe fuhrender Werke des Maschinenbaues haben regelrechte Praktikanten· ausbildung eingefUhrt und "Praktikantenpfleger", zum Teil hauptamtlich, angestellt. Praktikantenamter und ·Treuhandstellen an den Hochschulen, bei mehreren Mittleren und Hi:iheren Technischen Lehranstalten und in verschiedenen Industriezentren sind bei der Zuweisung von Praktikanten an geeignete Fabriken behilflich und stellen eine geregelte Fuhlung zwi· schen den Statten der technischen Ausbildung und der Industrie her
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 172 S.)
ISBN:9783642989315
9783642981203
DOI:10.1007/978-3-642-98931-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen