Der Produktionsbetrieb: Betriebswirtschaft, Vertrieb, Recycling
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Warnecke, Hans-Jürgen 1934-2019 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1993
Edition:Zweite, völlig neubearbeitete Auflage
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Der Produktionsbetrieb, wie wir ihn heute kennen, ist im Wandel begriffen. Damit zeichnet sich nach heutigem Kenntnisstand die 3. industrielle Revolution ab, da bisher gültige Leitsätze zum Gestalten einer Produktion in Frage gestellt werden und nach neuen Leitlinien und Paradigmen gesucht wird. Die Notwendigkeit schneller Änderungen ergeben sich aus dem zunehmenden Wettbewerbsdruck, insbesondere ausgehend von japanischen Industrieunternehmen sowie aus der Fähigkeit etlicher Schwellenländer, als Anbieter industrieller Produkte auftreten zu können. Diese können dann aufgrund niedrigeren Aufwandes für die Produktion die Kostenführerschaft übernehmen. Somit sind die Anbieter aus den hochindustrialisierten Ländern noch mehr gefordert, die Qualitätsführerschaft zu behalten. Dieses kommt im Streben nach totaler Qualität und nach Null-Fehlern in Produkten und Produktionen zum Ausdruck. Der Wandel wird zudem erzwungen durch sich ausbildende Überkapazitäten und damit eines Käufermarktes. "Der Kunde ist König" ist nicht nur ein Schlagwort, sondern bedingt die Marktorientierung aller Bereiche eines Produktionsbetriebes. Neben Kosten und Qualität tritt die Geschwindigkeit als dritter Wettbewerbsfaktor, um möglichst schnell einen Kundenwunsch zu erfüllen oder eine neue Erkenntnis in ein Leistungsangebot umzusetzen. Dadurch sind in den letzten Jahren die Zahl der angebotenen Produkte und Varianten und damit auch die Entwicklungs- und Produktionskosten je Leistungseinheit stark angestiegen. Die Kostendegression durch Mengeneffekt kann vielfach nicht mehr genutzt werden, insbesondere wenn ein Produktionsbetrieb in eine Marktnische abgedrängt wird. Infolge dieser Tendenz ist die innerbetriebliche Komplexität außerordentlich angestiegen und die Informationsverarbeitung zu einem Engpaß in Kosten und Zeit geworden. Es ist deshalb richtig, heute einen Produktionsbetrieb als ein informationsverarbeitendes System zu
Physical Description:1 Online-Ressource (XVIII, 288S. 108 Abb)
ISBN:9783642974472
9783540561286
ISSN:0937-7433
DOI:10.1007/978-3-642-97447-2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text