Bauelemente der Halbleiter-Elektronik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Müller, Rudolf (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1987
Ausgabe:Dritte, völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage
Schriftenreihe:Halbleiter-Elektronik 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Im vorliegenden Band 2 der Buchreihe "Halbleiter-Elektronik" werden die Bauelemente Dioden, Transistoren, Thyristoren usw. beschrieben. Vorausgesetzt wird dabei die Kenntnis der wichtigsten Grundlagen der Halbleiterphysik, wie sie z. B. in Band 1 dieser Reihe gebracht worden sind. Wegen der großen Vielzahl der Bauelemente können bei dem hier gewählten Buchumfang nur ihre wesentlichen Eigenschaften (Effekte erster Ordnung) behandelt werden. In diesem Sinne dient das vorliegende Buch einem doppelten Zweck: Einmal soll es die Grundlagenkenntnisse vertiefen helfen, z. B. dadurch, daß die Transistoren als typisches Beispiel eines Halbleiterbauelementes beschrieben werden; nicht die technischen Details stehen im Vordergrund, sondern die Begründung der jeweiligen Beschreibung, so daß der Leser in der Fähigkeit geübt wird, später neue Bauelemente leichter zu verstehen. Zum anderen soll durch die auf das Wesentliche beschränkte Beschreibung der technisch interessanten Bauelemente der Überblick über diese Vielfalt erleichtert werden. Die starke Betonung der Grundlagen der Halbleiter-Elektronik hat sich auch bei diesem Buch voll bewährt, so daß die nun erfreulicherweise fällig gewordene Neuauflage im Grundsatz weitgehend unverändert erscheinen kann. Die rasche Entwicklung einiger Spezialgebiete erfordert jedoch mehrere Ergänzungen, so daß es ratsam erschien, den ganzen Band zu überarbeiten. Mehreren Mitarbeitern sei für ihre Hilfe, insbesondere bei den Übungen, gedankt, ebenso dem Springer-Verlag für die Betreuung bei der Drucklegung des Buches. Mein ganz besonderer Dank gilt meiner Frau Gertrud für ihr Verständnis bei dieser Belastung
Beschreibung:1 Online-Ressource (320 Abb)
ISBN:9783642969607
9783540166382
ISSN:0172-5882
DOI:10.1007/978-3-642-96960-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen