Taschenbuch der Hochfrequenztechnik: Grundlagen Komponenten Systeme
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1986
|
Ausgabe: | Vierte, völlig neubearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | F.W. Gundlach 1 Hinweise zur Benutzung des Taschenbuchs Directions for the use of the book Zum Suchen kann man entweder das ausführliche Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches oder das alphabetische Sachverzeichnis am Ende des Buches verwenden. Das Buch gliedert sich in Teile, die mit Großbuchstaben gekennzeichnet sind. Jeder Teil ist in Kapitel gegliedert, die mit arabischen Ziffern numeriert sind. Falls erforderlich, sind die Kapitel in Abschnitte unterteilt. Auf jeder linken Buchseite sind oben Kennbuchstabe und Überschrift des Teils und auf jeder rechten Buchseite ist oben ein Stichwort aus der Oberschrift des Kapitels oder Abschnitts angegeben. Alle Gleichungen tragen am rechten Rand der Buchseite eine Zahlenbezeichnung, z.B. (14) 2 Physikalische Größen, ihre Einheiten und Formelzeichen Physical quantities, units and symbols Allgemeine Literatur: DIN Taschenbuch 22: Einheiten und Begriffe für physikalische Größen (Normen, AEF-Taschenbuch I), DIN Taschenbuch 202: Formelzeichen, Formelsatz, Mathematische Zeichen und Begriffe (Normen, AEF-Taschenbuch 2), Berlin: Beuth 1984. German, S.; Drath, P.: Handbuch der SI-Einheiten. Braunschweig: Vieweg 1979. Im Taschenbuch der Hochfrequenztechnik werden alle physikalischen Erscheinungen (Körper, Vorgänge, Zustände) mit Hilfe von physikalischen Größen beschrieben, die im folgenden kurz Größen genannt werden (vgl. DIN 1313 und DIN 1301 [1]). Diese Größen können Skalare, |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642968945 9783642968952 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-96894-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434870 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180711 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1986 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642968945 |c Online |9 978-3-642-96894-5 | ||
020 | |a 9783642968952 |c Print |9 978-3-642-96895-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-96894-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863968931 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434870 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 621.382 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Taschenbuch der Hochfrequenztechnik |b Grundlagen Komponenten Systeme |c von H. Meinke, Friedrich-Wilhelm Gundlach ; herausgegeben von Klaus Lange, Karl-Heinz Löcherer |
250 | |a Vierte, völlig neubearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1986 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a F.W. Gundlach 1 Hinweise zur Benutzung des Taschenbuchs Directions for the use of the book Zum Suchen kann man entweder das ausführliche Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches oder das alphabetische Sachverzeichnis am Ende des Buches verwenden. Das Buch gliedert sich in Teile, die mit Großbuchstaben gekennzeichnet sind. Jeder Teil ist in Kapitel gegliedert, die mit arabischen Ziffern numeriert sind. Falls erforderlich, sind die Kapitel in Abschnitte unterteilt. Auf jeder linken Buchseite sind oben Kennbuchstabe und Überschrift des Teils und auf jeder rechten Buchseite ist oben ein Stichwort aus der Oberschrift des Kapitels oder Abschnitts angegeben. Alle Gleichungen tragen am rechten Rand der Buchseite eine Zahlenbezeichnung, z.B. (14) 2 Physikalische Größen, ihre Einheiten und Formelzeichen Physical quantities, units and symbols Allgemeine Literatur: DIN Taschenbuch 22: Einheiten und Begriffe für physikalische Größen (Normen, AEF-Taschenbuch I), DIN Taschenbuch 202: Formelzeichen, Formelsatz, Mathematische Zeichen und Begriffe (Normen, AEF-Taschenbuch 2), Berlin: Beuth 1984. German, S.; Drath, P.: Handbuch der SI-Einheiten. Braunschweig: Vieweg 1979. Im Taschenbuch der Hochfrequenztechnik werden alle physikalischen Erscheinungen (Körper, Vorgänge, Zustände) mit Hilfe von physikalischen Größen beschrieben, die im folgenden kurz Größen genannt werden (vgl. DIN 1313 und DIN 1301 [1]). Diese Größen können Skalare, | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Telecommunication | |
650 | 4 | |a Communications Engineering, Networks | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Hochfrequenztechnik |0 (DE-588)4025202-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Hochfrequenztechnik |0 (DE-588)4025202-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meinke, Hans Heinrich |d 1911-1980 |e Sonstige |0 (DE-588)13557353X |4 oth | |
700 | 1 | |a Gundlach, Friedrich-Wilhelm |d 1912-1994 |e Sonstige |0 (DE-588)174069995 |4 oth | |
700 | 1 | |a Lange, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Löcherer, Karl-Heinz |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-96894-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870200 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153121554825216 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)13557353X (DE-588)174069995 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434870 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863968931 (DE-599)BVBBV042434870 |
dewey-full | 621.382 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.382 |
dewey-search | 621.382 |
dewey-sort | 3621.382 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-96894-5 |
edition | Vierte, völlig neubearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03390nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434870</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180711 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1986 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642968945</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-96894-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642968952</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-96895-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-96894-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863968931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434870</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.382</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Taschenbuch der Hochfrequenztechnik</subfield><subfield code="b">Grundlagen Komponenten Systeme</subfield><subfield code="c">von H. Meinke, Friedrich-Wilhelm Gundlach ; herausgegeben von Klaus Lange, Karl-Heinz Löcherer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vierte, völlig neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">F.W. Gundlach 1 Hinweise zur Benutzung des Taschenbuchs Directions for the use of the book Zum Suchen kann man entweder das ausführliche Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches oder das alphabetische Sachverzeichnis am Ende des Buches verwenden. Das Buch gliedert sich in Teile, die mit Großbuchstaben gekennzeichnet sind. Jeder Teil ist in Kapitel gegliedert, die mit arabischen Ziffern numeriert sind. Falls erforderlich, sind die Kapitel in Abschnitte unterteilt. Auf jeder linken Buchseite sind oben Kennbuchstabe und Überschrift des Teils und auf jeder rechten Buchseite ist oben ein Stichwort aus der Oberschrift des Kapitels oder Abschnitts angegeben. Alle Gleichungen tragen am rechten Rand der Buchseite eine Zahlenbezeichnung, z.B. (14) 2 Physikalische Größen, ihre Einheiten und Formelzeichen Physical quantities, units and symbols Allgemeine Literatur: DIN Taschenbuch 22: Einheiten und Begriffe für physikalische Größen (Normen, AEF-Taschenbuch I), DIN Taschenbuch 202: Formelzeichen, Formelsatz, Mathematische Zeichen und Begriffe (Normen, AEF-Taschenbuch 2), Berlin: Beuth 1984. German, S.; Drath, P.: Handbuch der SI-Einheiten. Braunschweig: Vieweg 1979. Im Taschenbuch der Hochfrequenztechnik werden alle physikalischen Erscheinungen (Körper, Vorgänge, Zustände) mit Hilfe von physikalischen Größen beschrieben, die im folgenden kurz Größen genannt werden (vgl. DIN 1313 und DIN 1301 [1]). Diese Größen können Skalare,</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Telecommunication</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Communications Engineering, Networks</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochfrequenztechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025202-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochfrequenztechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025202-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meinke, Hans Heinrich</subfield><subfield code="d">1911-1980</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13557353X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gundlach, Friedrich-Wilhelm</subfield><subfield code="d">1912-1994</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)174069995</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löcherer, Karl-Heinz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-96894-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870200</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434870 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642968945 9783642968952 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870200 |
oclc_num | 863968931 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Taschenbuch der Hochfrequenztechnik Grundlagen Komponenten Systeme von H. Meinke, Friedrich-Wilhelm Gundlach ; herausgegeben von Klaus Lange, Karl-Heinz Löcherer Vierte, völlig neubearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1986 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier F.W. Gundlach 1 Hinweise zur Benutzung des Taschenbuchs Directions for the use of the book Zum Suchen kann man entweder das ausführliche Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches oder das alphabetische Sachverzeichnis am Ende des Buches verwenden. Das Buch gliedert sich in Teile, die mit Großbuchstaben gekennzeichnet sind. Jeder Teil ist in Kapitel gegliedert, die mit arabischen Ziffern numeriert sind. Falls erforderlich, sind die Kapitel in Abschnitte unterteilt. Auf jeder linken Buchseite sind oben Kennbuchstabe und Überschrift des Teils und auf jeder rechten Buchseite ist oben ein Stichwort aus der Oberschrift des Kapitels oder Abschnitts angegeben. Alle Gleichungen tragen am rechten Rand der Buchseite eine Zahlenbezeichnung, z.B. (14) 2 Physikalische Größen, ihre Einheiten und Formelzeichen Physical quantities, units and symbols Allgemeine Literatur: DIN Taschenbuch 22: Einheiten und Begriffe für physikalische Größen (Normen, AEF-Taschenbuch I), DIN Taschenbuch 202: Formelzeichen, Formelsatz, Mathematische Zeichen und Begriffe (Normen, AEF-Taschenbuch 2), Berlin: Beuth 1984. German, S.; Drath, P.: Handbuch der SI-Einheiten. Braunschweig: Vieweg 1979. Im Taschenbuch der Hochfrequenztechnik werden alle physikalischen Erscheinungen (Körper, Vorgänge, Zustände) mit Hilfe von physikalischen Größen beschrieben, die im folgenden kurz Größen genannt werden (vgl. DIN 1313 und DIN 1301 [1]). Diese Größen können Skalare, Engineering Telecommunication Communications Engineering, Networks Ingenieurwissenschaften Hochfrequenztechnik (DE-588)4025202-4 gnd rswk-swf Hochfrequenztechnik (DE-588)4025202-4 s 1\p DE-604 Meinke, Hans Heinrich 1911-1980 Sonstige (DE-588)13557353X oth Gundlach, Friedrich-Wilhelm 1912-1994 Sonstige (DE-588)174069995 oth Lange, Klaus Sonstige oth Löcherer, Karl-Heinz Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-96894-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Taschenbuch der Hochfrequenztechnik Grundlagen Komponenten Systeme Engineering Telecommunication Communications Engineering, Networks Ingenieurwissenschaften Hochfrequenztechnik (DE-588)4025202-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4025202-4 |
title | Taschenbuch der Hochfrequenztechnik Grundlagen Komponenten Systeme |
title_auth | Taschenbuch der Hochfrequenztechnik Grundlagen Komponenten Systeme |
title_exact_search | Taschenbuch der Hochfrequenztechnik Grundlagen Komponenten Systeme |
title_full | Taschenbuch der Hochfrequenztechnik Grundlagen Komponenten Systeme von H. Meinke, Friedrich-Wilhelm Gundlach ; herausgegeben von Klaus Lange, Karl-Heinz Löcherer |
title_fullStr | Taschenbuch der Hochfrequenztechnik Grundlagen Komponenten Systeme von H. Meinke, Friedrich-Wilhelm Gundlach ; herausgegeben von Klaus Lange, Karl-Heinz Löcherer |
title_full_unstemmed | Taschenbuch der Hochfrequenztechnik Grundlagen Komponenten Systeme von H. Meinke, Friedrich-Wilhelm Gundlach ; herausgegeben von Klaus Lange, Karl-Heinz Löcherer |
title_short | Taschenbuch der Hochfrequenztechnik |
title_sort | taschenbuch der hochfrequenztechnik grundlagen komponenten systeme |
title_sub | Grundlagen Komponenten Systeme |
topic | Engineering Telecommunication Communications Engineering, Networks Ingenieurwissenschaften Hochfrequenztechnik (DE-588)4025202-4 gnd |
topic_facet | Engineering Telecommunication Communications Engineering, Networks Ingenieurwissenschaften Hochfrequenztechnik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-96894-5 |
work_keys_str_mv | AT meinkehansheinrich taschenbuchderhochfrequenztechnikgrundlagenkomponentensysteme AT gundlachfriedrichwilhelm taschenbuchderhochfrequenztechnikgrundlagenkomponentensysteme AT langeklaus taschenbuchderhochfrequenztechnikgrundlagenkomponentensysteme AT lochererkarlheinz taschenbuchderhochfrequenztechnikgrundlagenkomponentensysteme |