Systemtheorie linearer elektrischer Netzwerke:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1981
Schriftenreihe:Netzwerke, Signale und Systeme 1
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Untersuchung der Ortskurven sowie algebraische Stabilitätstests aufgenommen. Sehr ausführlich werden dann Einschwingvorgänge behandelt, wobei auch die Beschreibung der Netzwerke mit Zustandsgleichungen sowie deren Lösung berücksichtigt wurde. Die Untersuchung des Zeitverhaltens mit Hilfe der Laplace-Transformation wird ebenfalls eingehend dargestellt. Im Anhang finden sich neben den bereits genannten Angaben zu physikalischen Phänomenen Abschnitte mit kurzen Erklärungen zu verwendeten mathematischen Grundlagen. Der Band ist als Lehrbuch gedacht. Einem induktiven Vorgehen in der Behandlung des Stoffes wurde der Vorzug gegeben. Dementsprechend enthalt das Buch eine Vielzahl von Beispielen, bei deren Auswahl versucht wurde, weitgehend Schaltungen zu untersuchen, die auch eine praktische Bedeutung haben. Zahlreiche Meßergebnisse werden dazu in Form von Oszillogrammen zur Illustration gebracht. Bei der Vorbereitung der Beispiele sowie beim Lesen der Korrektur haben mir Mitarbeiter des Lehrstuhls für Nachrichtentechnik geholfen, von denen ich besonders die Herren Dr. Heute, Dr. Steffen und Dipl.-Ing. Weith nennen möchte. Die Reinschrift des Textes, die Anfertigung der zahlreichen Zeichnungen und die photographischen Arbeiten haben Fräulein Schuster, Frau Felske und Frau Weiß übernommen. Ihnen allen gilt mein Dank. Ebenso möchte ich dem Springer-Verlag für die gute Zusammenarbeit danken
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 382 S.)
ISBN:9783642966224
9783540105244
ISSN:0172-5939
DOI:10.1007/978-3-642-96622-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen