Nachrichtentechnik: Eine einführende Darstellung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Steinbuch, Karl 1917-2005 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1973
Ausgabe:Zweite neubearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Gebiet der elektrischen Nachrichtentechnik ist im Laufe der Zeit so umfangreich geworden, daß es heute unmöglich ist, alle Teilbereiche in einem einzigen Studiengang in voller Tiefe zu studieren. Eine Aufteilung in selbständige Teilgebiete ist jedoch wegen der starken Verflochtenheit wenig zweckmäßig. Sinnvoller erscheint eine breite Einführung, auf welcher dann spezielle Studiengänge aufbauen können. Um eine solche Einführung haben sich die Autoren schon bei der ersten Auflage dieses Buches bemüht. Daß inzwischen eine zweite Auflage notwendig wurde, mag bestätigen, daß ein Bedürfnis nach einer zusammenfassenden Darstellung der Nachrichtentechnik vorhanden ist. Bei der Überarbeitung des Textes war zu prüfen, was an neuem Stoff hinzukommen mußte, und auf welche Teile des alten Textes verzichtet werden konnte. Die getroffene Auswahl muß natürlich etwas willkürlich sein. Einerseits erfordern didaktische Gründe eine ausführliche Darstellung; andererseits durfte sich der Umfang nicht wesentlich erhöhen, denn der studentische Leser soll ja mit endlichem Aufwand in endlicher Zeit die Materie erarbeiten können. Aus diesen Überlegungen resultiert die neu aufgenommene Behandlung der Theorie der Betriebsparameterfilter, die den käuflichen Filterbausteinen und den katalogisierten Filtern zugrunde liegt, unter Verzicht auf die Beschreibung von Wellenparameterfiltern. Aktualisiert wurden größere Teile der Verstärkertechnik
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 494 S.)
ISBN:9783642961342
9783642961359
DOI:10.1007/978-3-642-96134-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen