Präzisionsumformtechnik: Ergebnisse des Schwerpunktes "Präzisionsumformtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1990
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Buch stellt die Ergebnisse des von 1981 bis 1989 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Schwerpunktprogrammes "Präzisionsumformtechnik" vor. Im Rahmen dieses Programmes wurden insgesamt 40 Forschungsvorhaben mit ein- bis vierjähriger Bearbeitungsdauer durchgeführt. Die weitgespannte Thematik der von 14 Antragstellern bearbeiteten Projekte umfaßt z.B. aus dem Bereich Präzisionshalbzeugherstellung das Walzen, Schmieden, Rohrziehen und das Strangpressen von Glasprofilstäben, aus dem Bereich der Weiterverarbeitung das Kaltmassivumformen, Gesenkschmieden, Biegen. Im Rahmen der Projekte, die außer an Fertigungsinstituten auch an Instituten aus dem Bereich der technischen Mechanik, insbesondere der Plastomechanik, bearbeitet wurden, wurden metallphysikalische, werkstoffkundliche, plastizitätstheoretische und tribologische Grundlagen vertieft und erweitert sowie die für die Umformtechnik bedeutsamen Systemkenngrößen - Werkstück/Werkstoff, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen - unter Einsatz moderner Hilfsmittel der Meßtechnik und Datenverarbeitung untersucht und weiterentwickelt. Insgesamt ging es darum, die umformtechnischen Formgebungsverfahren durch steuerungs- und prozeßtechnische Forschungskonzepte zu verbessern, um möglichst nachbearbeitungsfreie Werkstücke erzeugen zu können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IX, 366S.) |
ISBN: | 9783642956065 9783642956072 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-95606-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434727 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1990 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642956065 |c Online |9 978-3-642-95606-5 | ||
020 | |a 9783642956072 |c Print |9 978-3-642-95607-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-95606-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)907204268 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434727 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 670 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lange, K. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Präzisionsumformtechnik |b Ergebnisse des Schwerpunktes "Präzisionsumformtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989 |c herausgegeben von K. Lange, H. G. Dohmen |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1990 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 366S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Buch stellt die Ergebnisse des von 1981 bis 1989 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Schwerpunktprogrammes "Präzisionsumformtechnik" vor. Im Rahmen dieses Programmes wurden insgesamt 40 Forschungsvorhaben mit ein- bis vierjähriger Bearbeitungsdauer durchgeführt. Die weitgespannte Thematik der von 14 Antragstellern bearbeiteten Projekte umfaßt z.B. aus dem Bereich Präzisionshalbzeugherstellung das Walzen, Schmieden, Rohrziehen und das Strangpressen von Glasprofilstäben, aus dem Bereich der Weiterverarbeitung das Kaltmassivumformen, Gesenkschmieden, Biegen. Im Rahmen der Projekte, die außer an Fertigungsinstituten auch an Instituten aus dem Bereich der technischen Mechanik, insbesondere der Plastomechanik, bearbeitet wurden, wurden metallphysikalische, werkstoffkundliche, plastizitätstheoretische und tribologische Grundlagen vertieft und erweitert sowie die für die Umformtechnik bedeutsamen Systemkenngrößen - Werkstück/Werkstoff, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen - unter Einsatz moderner Hilfsmittel der Meßtechnik und Datenverarbeitung untersucht und weiterentwickelt. Insgesamt ging es darum, die umformtechnischen Formgebungsverfahren durch steuerungs- und prozeßtechnische Forschungskonzepte zu verbessern, um möglichst nachbearbeitungsfreie Werkstücke erzeugen zu können | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Structural control (Engineering) | |
650 | 4 | |a Surfaces (Physics) | |
650 | 4 | |a Operating Procedures, Materials Treatment | |
650 | 4 | |a Characterization and Evaluation of Materials | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Präzisionsumformen |0 (DE-588)4231342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präzisionsarbeit |0 (DE-588)4175564-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umformen |0 (DE-588)4061585-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Umformen |0 (DE-588)4061585-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Präzisionsarbeit |0 (DE-588)4175564-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Präzisionsumformen |0 (DE-588)4231342-9 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dohmen, H. G. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-95606-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870057 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153121241300992 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lange, K. |
author_facet | Lange, K. |
author_role | aut |
author_sort | Lange, K. |
author_variant | k l kl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434727 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)907204268 (DE-599)BVBBV042434727 |
dewey-full | 670 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 670 - Manufacturing |
dewey-raw | 670 |
dewey-search | 670 |
dewey-sort | 3670 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Technik Technik Informatik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-95606-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03544nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434727</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1990 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642956065</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-95606-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642956072</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-95607-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-95606-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907204268</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434727</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, K.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Präzisionsumformtechnik</subfield><subfield code="b">Ergebnisse des Schwerpunktes "Präzisionsumformtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989</subfield><subfield code="c">herausgegeben von K. Lange, H. G. Dohmen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IX, 366S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch stellt die Ergebnisse des von 1981 bis 1989 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Schwerpunktprogrammes "Präzisionsumformtechnik" vor. Im Rahmen dieses Programmes wurden insgesamt 40 Forschungsvorhaben mit ein- bis vierjähriger Bearbeitungsdauer durchgeführt. Die weitgespannte Thematik der von 14 Antragstellern bearbeiteten Projekte umfaßt z.B. aus dem Bereich Präzisionshalbzeugherstellung das Walzen, Schmieden, Rohrziehen und das Strangpressen von Glasprofilstäben, aus dem Bereich der Weiterverarbeitung das Kaltmassivumformen, Gesenkschmieden, Biegen. Im Rahmen der Projekte, die außer an Fertigungsinstituten auch an Instituten aus dem Bereich der technischen Mechanik, insbesondere der Plastomechanik, bearbeitet wurden, wurden metallphysikalische, werkstoffkundliche, plastizitätstheoretische und tribologische Grundlagen vertieft und erweitert sowie die für die Umformtechnik bedeutsamen Systemkenngrößen - Werkstück/Werkstoff, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen - unter Einsatz moderner Hilfsmittel der Meßtechnik und Datenverarbeitung untersucht und weiterentwickelt. Insgesamt ging es darum, die umformtechnischen Formgebungsverfahren durch steuerungs- und prozeßtechnische Forschungskonzepte zu verbessern, um möglichst nachbearbeitungsfreie Werkstücke erzeugen zu können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Structural control (Engineering)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Surfaces (Physics)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Operating Procedures, Materials Treatment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Characterization and Evaluation of Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präzisionsumformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präzisionsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175564-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061585-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061585-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Präzisionsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175564-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Präzisionsumformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dohmen, H. G.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-95606-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870057</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434727 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642956065 9783642956072 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870057 |
oclc_num | 907204268 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (IX, 366S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Lange, K. Verfasser aut Präzisionsumformtechnik Ergebnisse des Schwerpunktes "Präzisionsumformtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989 herausgegeben von K. Lange, H. G. Dohmen Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1990 1 Online-Ressource (IX, 366S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Buch stellt die Ergebnisse des von 1981 bis 1989 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Schwerpunktprogrammes "Präzisionsumformtechnik" vor. Im Rahmen dieses Programmes wurden insgesamt 40 Forschungsvorhaben mit ein- bis vierjähriger Bearbeitungsdauer durchgeführt. Die weitgespannte Thematik der von 14 Antragstellern bearbeiteten Projekte umfaßt z.B. aus dem Bereich Präzisionshalbzeugherstellung das Walzen, Schmieden, Rohrziehen und das Strangpressen von Glasprofilstäben, aus dem Bereich der Weiterverarbeitung das Kaltmassivumformen, Gesenkschmieden, Biegen. Im Rahmen der Projekte, die außer an Fertigungsinstituten auch an Instituten aus dem Bereich der technischen Mechanik, insbesondere der Plastomechanik, bearbeitet wurden, wurden metallphysikalische, werkstoffkundliche, plastizitätstheoretische und tribologische Grundlagen vertieft und erweitert sowie die für die Umformtechnik bedeutsamen Systemkenngrößen - Werkstück/Werkstoff, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen - unter Einsatz moderner Hilfsmittel der Meßtechnik und Datenverarbeitung untersucht und weiterentwickelt. Insgesamt ging es darum, die umformtechnischen Formgebungsverfahren durch steuerungs- und prozeßtechnische Forschungskonzepte zu verbessern, um möglichst nachbearbeitungsfreie Werkstücke erzeugen zu können Engineering Structural control (Engineering) Surfaces (Physics) Operating Procedures, Materials Treatment Characterization and Evaluation of Materials Ingenieurwissenschaften Präzisionsumformen (DE-588)4231342-9 gnd rswk-swf Präzisionsarbeit (DE-588)4175564-9 gnd rswk-swf Umformen (DE-588)4061585-6 gnd rswk-swf Umformen (DE-588)4061585-6 s Präzisionsarbeit (DE-588)4175564-9 s 1\p DE-604 Präzisionsumformen (DE-588)4231342-9 s 2\p DE-604 Dohmen, H. G. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-95606-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lange, K. Präzisionsumformtechnik Ergebnisse des Schwerpunktes "Präzisionsumformtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989 Engineering Structural control (Engineering) Surfaces (Physics) Operating Procedures, Materials Treatment Characterization and Evaluation of Materials Ingenieurwissenschaften Präzisionsumformen (DE-588)4231342-9 gnd Präzisionsarbeit (DE-588)4175564-9 gnd Umformen (DE-588)4061585-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4231342-9 (DE-588)4175564-9 (DE-588)4061585-6 |
title | Präzisionsumformtechnik Ergebnisse des Schwerpunktes "Präzisionsumformtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989 |
title_auth | Präzisionsumformtechnik Ergebnisse des Schwerpunktes "Präzisionsumformtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989 |
title_exact_search | Präzisionsumformtechnik Ergebnisse des Schwerpunktes "Präzisionsumformtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989 |
title_full | Präzisionsumformtechnik Ergebnisse des Schwerpunktes "Präzisionsumformtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989 herausgegeben von K. Lange, H. G. Dohmen |
title_fullStr | Präzisionsumformtechnik Ergebnisse des Schwerpunktes "Präzisionsumformtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989 herausgegeben von K. Lange, H. G. Dohmen |
title_full_unstemmed | Präzisionsumformtechnik Ergebnisse des Schwerpunktes "Präzisionsumformtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989 herausgegeben von K. Lange, H. G. Dohmen |
title_short | Präzisionsumformtechnik |
title_sort | prazisionsumformtechnik ergebnisse des schwerpunktes prazisionsumformtechnik der deutschen forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989 |
title_sub | Ergebnisse des Schwerpunktes "Präzisionsumformtechnik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1981 bis 1989 |
topic | Engineering Structural control (Engineering) Surfaces (Physics) Operating Procedures, Materials Treatment Characterization and Evaluation of Materials Ingenieurwissenschaften Präzisionsumformen (DE-588)4231342-9 gnd Präzisionsarbeit (DE-588)4175564-9 gnd Umformen (DE-588)4061585-6 gnd |
topic_facet | Engineering Structural control (Engineering) Surfaces (Physics) Operating Procedures, Materials Treatment Characterization and Evaluation of Materials Ingenieurwissenschaften Präzisionsumformen Präzisionsarbeit Umformen |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-95606-5 |
work_keys_str_mv | AT langek prazisionsumformtechnikergebnissedesschwerpunktesprazisionsumformtechnikderdeutschenforschungsgemeinschaft1981bis1989 AT dohmenhg prazisionsumformtechnikergebnissedesschwerpunktesprazisionsumformtechnikderdeutschenforschungsgemeinschaft1981bis1989 |