Instandhaltung von Werkzeugmaschinen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Peineke, H. H. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1950
Schriftenreihe:Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter 98
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Wie wichtig die planmäßige Instandhaltung der Betriebsmittel ist, wird in neuerer Zeit mehr und mehr erkannt. Das vorliegende Werkstattbuch hat die Aufgabe, die wichtigsten Maßnahmen der Instandhaltung der Werkzeugmaschinen zusammenzufassen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Die Arbeit ist durch vielfache Anregungen des Ausschusses für Betriebsmittelpflege, Arbeitskreis Hamburg, der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure (ADB im VDI) gefördert worden. Der Verfasser möchte besonders den Herren Dipl. Ing. A.Bocker, Hamburg und Dr. Ing. A. Raupp, Hamburg, für ihre wertvolle Unterstützung, ebenso den Firmen für die freundliche Überlassung des Bildmaterials danken. Möge dieses Büchlein allen interessierten Stellen Hinweise für die zweckmäßige Durchführung der Instandhaltung der Werkzeugmaschinen geben und so seinen bescheidenen Teil zum Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft beitragen. I. Güteminderung der Werkzeugmaschinen. 1. Der Verschleiß als eigentliche Ursache der Güteminderung. Sollen die Instandhaltungsmaßnahmen der Verlängerung der Lebensdauer und Verzögerung der Güteminderung der Werkzeugmaschinen dienen, so müssen zunächst die Gründe für das Schlechterwerden genauer betrachtet werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (61 S.)
ISBN:9783642945779
9783540015192
ISSN:0083-8055
DOI:10.1007/978-3-642-94577-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen