Der Nachtluftverkehr: Grundlagen und Wirkungsbereich
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Pirath, Carl 1884-1955 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1936
Series:Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts für Luftfahrt an der Technischen Hochschule Stuttgart 10
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Im Verlauf der Untersuchungen über die verkehrswirtschaftliche Bedeutung des Schnellverkehrs in der Luft, über die bereits im Heft 8 der Forschungsergebnisse berichtet wurde, drängte sich immer mehr die Frage auf, wieweit der Nachtluftverkehr als Mittel zur schnellen Überwindung der räumlichen Entfernungen im Luftverkehr geeignet sei. Für den Schnellverkehr in der Luft ergab sich eine gewisse Wirtschaftlichkeitsgrenze bei einer Reisegeschwindigkeit von 320-360 km/St. Das entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 400-450 km/St. Über diese Geschwindigkeiten hinaus wachsen die Kosten des Schnellverkehrs in der Luft sehr stark an, so daß eine weitere Steigerung der Geschwindigkeiten der Flugzeuge aus Gründen der Wirtschaftlichkeit des Luftverkehrs nach dem heutigen Stand der Entwicklung nicht gerechtfertigt erscheint. Dies legte den Gedanken nahe, zu untersuchen, in welchem Maße der Nachtluftverkehr vor allem auf große Entfernungen weitere Verbesserungen in der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Luftverkehrs zu bringen vermag. Das vorliegende Heft befaßt sich mit der Lösung dieses Problems. In ihm werden die astronomischen, technischen und verkehrswirtschaftlichen Grundlagen des Nachtluftverkehrs untersucht und in Beziehung zu den im Nachtverkehr eingesetzten übrigen Verkehrsmitteln zu Lande und zu Wasser gestellt. Hieraus ergeben sich die Grenzen für die regionale und zeitliche Ausdehnung des Nachtluftverkehrs und die Voraussetzungen far seine zweckmäßige Gestaltung in technischer, betrieblicher und wirtschaftlicher Hinsicht
Physical Description:1 Online-Ressource (66 S.)
ISBN:9783642945465
9783540012252
DOI:10.1007/978-3-642-94546-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text