Der Private Luftverkehr:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pirath, Carl 1884-1955 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1934
Schriftenreihe:Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts für Luftfahrt an der Technischen Hochschule Stuttgart 7
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der öffentliche Luftverkehr strebt unter immer größerem Einsatz von geistigen und materiellen Kräften und in sorgfältiger Entwicklungsarbeit, die zahlreiche Kulturvölker leisten, der Herstellung der großen Verbindungen zwischen den Erdteilen zu. Nach welchen betriebs­ und verkehrswirtschaftlichen Grundlagen diese wichtigste und weiträumigste Aufgabe des Luftverkehrs zweckmäßig zu lösen ist, wurde im Heft 5 unter "Hochstraßen des Weltluftverkehrs" behandelt. Ihr Gegenpol ist der kleinräumige, private Luftverkehr, bei dem im Gegensatz zum öffentlichen Luftverkehr das Flugzeug im Besitz und in der führenden Hand sowie der Verfügungsgewalt eines einzelnen Menschen oder einer kleinen Gruppe von ihnen liegt und allein deren I Bedürfnissen nach Umgebungswechsel und Ortsveränderung dient. Zum privaten Luftverkehr, der vielfach auch mit Privatfliegerei bezeichnet wird, sind der Sportflug und der private Reiseflug zu rechnen. Zu seiner Forderung und Entwicklung sind in den letzten Jahren in fast allen Ländern sehr große Anstrengungen gemacht worden, so daß die Frage nach seiner Lage und seinen Aussichten erhöhte Bedeutung gewonnen hat
Beschreibung:1 Online-Ressource (74 S.)
ISBN:9783642945434
9783540011927
DOI:10.1007/978-3-642-94543-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen