Industrieelektronik: Grundlagen - Methoden - Anwendungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ernst, Dietrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1973
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Als die Idee entstand, ein Buch über Industrieelektronik - der Begriff ist in der Einführung erläutert - zu schreiben, standen die Beteiligten vor zwei gegenläufigen Problemen. Einmal war man sich bewußt, daß es lohnend und reizvoll wäre, ein Gebiet, welches durch eine Verknüpfung vieler technischer Teilbereiche, von der Theorie über die Bauelemente, die Schaltungstechnik bis hin zur technologischen Anwendung gekennzeichnet ist, einem breiteren Leserkreis vorzustellen. Andererseits war klar, daß gerade wegen der technischen Breite und der hohen Innovationsrate dieser Technik ein solches Projekt nur gelingen konnte, wenn ein größerer Kreis von Autoren zu einer Teamarbeit zusammengebracht werden konnte. Nur so erschien es möglich, das Thema in geringer Zeit zu bewältigen, so daß für eine Reihe von Jahren der aktuelle Stand vorgestellt wird. Unter diesen Voraussetzungen wurde dann in kürzester Zeit das vorliegende Werk gestaltet. 49 Autoren aus dem Arbeitsgebiet Industrieelektronik, die auch sonst gewohnt sind, in Teamarbeit ihre technischen Entwicklungsaufgaben zu lösen, fanden sich zur Gestaltung des Stoffes zusammen. Natürlich liegt bei einer solchen Art des Vorgehens auch ein gewisses Problem darin, die einzelnen Beiträge aufeinander abzustimmen und ein gutes Mittelmaß zwischen individueller Darstellung der Einzelbeiträge und der Harmonie des gebotenen Stoffes zu finden. Die Herausgeber hoffen, daß ihnen diese Synthese einigermaßen gelungen ist. Wir möchten an dieser Stelle allen Verfassern für die sorgfältige, einsatzbereite Mitwirkung am Zustandekommen dieses Buches sehr herzlich danken
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 330 S.)
ISBN:9783642930164
9783642930171
DOI:10.1007/978-3-642-93016-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen