Vorbereitungsmaschinen für die Weberei: Ein Handbuch für Spinner, Weber und Wirker
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1963
|
Ausgabe: | Zweite neubearbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | esse des Spinners und Webers an der Steigerung der Güte und Produktionsgröße steht die Textilmaschinenindustrie helfend und ratend zur Seite. Der Verfasser hat sich bei der Gestaltung dieses Buches bemüht, die einzelnen Interessen des textiltechnischen und textilmaschinentechnischen Bereiches zu berücksichtigen, er sah jedoch auch eine vornehme Aufgabe darin, gemeinsame Probleme von beiden Seiten zu beleuchten. Das Kapitel "Arbeitsgänge in der Weberei" dient der allgemeinen Einführung und wird durch eine Schautafel vervollständigt. Insbesondere soll das Zusammenspiel der in der Vorbereitung arbeitenden Maschinen optisch dargestellt werden, denn in den darauffolgenden Kapiteln: Kettgarnspulmaschinen, Zwirnmaschinen, Zettel- und Schürmaschinen, Schlichtmaschinen, Vorbereitungsmaschinen für das Einlegen der fertigen Kette und Schußspulmaschinen, sind die Probleme der einzelnen Fertigungsstufen der Vorbereitung gesondert erfaßt. Bei der Darstellung der einzelnen Dispositionspunkte hat der Verfasser die Kapitel so abgegrenzt, daß berufsbedingte Interessen herausgestellt werden und wichtige Probleme abgerundet zur Darstellung kommen. Die lückenlose Darstellung aller Konstruktionen des Textilmaschinenbaues ginge über den Umfang dieses Buches hinaus. Textilmaschinenfabriken sind nur so weit zitiert, als es im Hinblick auf die jeweilige Erörterungsgrundlage unter Berücksichtigung des Anteils an der Entwicklung erforderlich erschien. Nur so ließ es sich einrichten, daß alle auf dem Kontinent bedeutungsvollen Verfahren und konstruktiven Lösungen dargestellt und auch Konstruktionen des Auslandes in gebührender Weise hervorgehoben wurden. Die typischen Konstruktionen sind dann ausführlich mit allen konstruktiven Einzelheiten erörtert. Sie mögen als Studienbeispiele für andere ähnliche Konstruktionen dastehen. Auch die bildliche Erläuterung nimmt Rücksicht auf die verschiedenen Interessen. Über 400 Abbildungen illustrieren den im Text behandelten Wissensstoff |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 414 S.) |
ISBN: | 9783642928680 9783642928697 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92868-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434517 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161208 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1963 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642928680 |c Online |9 978-3-642-92868-0 | ||
020 | |a 9783642928697 |c Print |9 978-3-642-92869-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92868-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863862786 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434517 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schneider, J. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorbereitungsmaschinen für die Weberei |b Ein Handbuch für Spinner, Weber und Wirker |c von J. Schneider |
250 | |a Zweite neubearbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1963 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 414 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a esse des Spinners und Webers an der Steigerung der Güte und Produktionsgröße steht die Textilmaschinenindustrie helfend und ratend zur Seite. Der Verfasser hat sich bei der Gestaltung dieses Buches bemüht, die einzelnen Interessen des textiltechnischen und textilmaschinentechnischen Bereiches zu berücksichtigen, er sah jedoch auch eine vornehme Aufgabe darin, gemeinsame Probleme von beiden Seiten zu beleuchten. Das Kapitel "Arbeitsgänge in der Weberei" dient der allgemeinen Einführung und wird durch eine Schautafel vervollständigt. Insbesondere soll das Zusammenspiel der in der Vorbereitung arbeitenden Maschinen optisch dargestellt werden, denn in den darauffolgenden Kapiteln: Kettgarnspulmaschinen, Zwirnmaschinen, Zettel- und Schürmaschinen, Schlichtmaschinen, Vorbereitungsmaschinen für das Einlegen der fertigen Kette und Schußspulmaschinen, sind die Probleme der einzelnen Fertigungsstufen der Vorbereitung gesondert erfaßt. | ||
500 | |a Bei der Darstellung der einzelnen Dispositionspunkte hat der Verfasser die Kapitel so abgegrenzt, daß berufsbedingte Interessen herausgestellt werden und wichtige Probleme abgerundet zur Darstellung kommen. Die lückenlose Darstellung aller Konstruktionen des Textilmaschinenbaues ginge über den Umfang dieses Buches hinaus. Textilmaschinenfabriken sind nur so weit zitiert, als es im Hinblick auf die jeweilige Erörterungsgrundlage unter Berücksichtigung des Anteils an der Entwicklung erforderlich erschien. Nur so ließ es sich einrichten, daß alle auf dem Kontinent bedeutungsvollen Verfahren und konstruktiven Lösungen dargestellt und auch Konstruktionen des Auslandes in gebührender Weise hervorgehoben wurden. Die typischen Konstruktionen sind dann ausführlich mit allen konstruktiven Einzelheiten erörtert. Sie mögen als Studienbeispiele für andere ähnliche Konstruktionen dastehen. Auch die bildliche Erläuterung nimmt Rücksicht auf die verschiedenen Interessen. | ||
500 | |a Über 400 Abbildungen illustrieren den im Text behandelten Wissensstoff | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Textilmaschine |0 (DE-588)4135460-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Textilmaschine |0 (DE-588)4135460-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92868-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869847 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153120809287680 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schneider, J. |
author_facet | Schneider, J. |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, J. |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434517 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863862786 (DE-599)BVBBV042434517 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92868-0 |
edition | Zweite neubearbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03648nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434517</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161208 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1963 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642928680</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92868-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642928697</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-92869-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92868-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863862786</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434517</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorbereitungsmaschinen für die Weberei</subfield><subfield code="b">Ein Handbuch für Spinner, Weber und Wirker</subfield><subfield code="c">von J. Schneider</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite neubearbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 414 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">esse des Spinners und Webers an der Steigerung der Güte und Produktionsgröße steht die Textilmaschinenindustrie helfend und ratend zur Seite. Der Verfasser hat sich bei der Gestaltung dieses Buches bemüht, die einzelnen Interessen des textiltechnischen und textilmaschinentechnischen Bereiches zu berücksichtigen, er sah jedoch auch eine vornehme Aufgabe darin, gemeinsame Probleme von beiden Seiten zu beleuchten. Das Kapitel "Arbeitsgänge in der Weberei" dient der allgemeinen Einführung und wird durch eine Schautafel vervollständigt. Insbesondere soll das Zusammenspiel der in der Vorbereitung arbeitenden Maschinen optisch dargestellt werden, denn in den darauffolgenden Kapiteln: Kettgarnspulmaschinen, Zwirnmaschinen, Zettel- und Schürmaschinen, Schlichtmaschinen, Vorbereitungsmaschinen für das Einlegen der fertigen Kette und Schußspulmaschinen, sind die Probleme der einzelnen Fertigungsstufen der Vorbereitung gesondert erfaßt.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei der Darstellung der einzelnen Dispositionspunkte hat der Verfasser die Kapitel so abgegrenzt, daß berufsbedingte Interessen herausgestellt werden und wichtige Probleme abgerundet zur Darstellung kommen. Die lückenlose Darstellung aller Konstruktionen des Textilmaschinenbaues ginge über den Umfang dieses Buches hinaus. Textilmaschinenfabriken sind nur so weit zitiert, als es im Hinblick auf die jeweilige Erörterungsgrundlage unter Berücksichtigung des Anteils an der Entwicklung erforderlich erschien. Nur so ließ es sich einrichten, daß alle auf dem Kontinent bedeutungsvollen Verfahren und konstruktiven Lösungen dargestellt und auch Konstruktionen des Auslandes in gebührender Weise hervorgehoben wurden. Die typischen Konstruktionen sind dann ausführlich mit allen konstruktiven Einzelheiten erörtert. Sie mögen als Studienbeispiele für andere ähnliche Konstruktionen dastehen. Auch die bildliche Erläuterung nimmt Rücksicht auf die verschiedenen Interessen.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Über 400 Abbildungen illustrieren den im Text behandelten Wissensstoff</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Textilmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135460-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Textilmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135460-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92868-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869847</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434517 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642928680 9783642928697 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869847 |
oclc_num | 863862786 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 414 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Schneider, J. Verfasser aut Vorbereitungsmaschinen für die Weberei Ein Handbuch für Spinner, Weber und Wirker von J. Schneider Zweite neubearbeitete und erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1963 1 Online-Ressource (XII, 414 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier esse des Spinners und Webers an der Steigerung der Güte und Produktionsgröße steht die Textilmaschinenindustrie helfend und ratend zur Seite. Der Verfasser hat sich bei der Gestaltung dieses Buches bemüht, die einzelnen Interessen des textiltechnischen und textilmaschinentechnischen Bereiches zu berücksichtigen, er sah jedoch auch eine vornehme Aufgabe darin, gemeinsame Probleme von beiden Seiten zu beleuchten. Das Kapitel "Arbeitsgänge in der Weberei" dient der allgemeinen Einführung und wird durch eine Schautafel vervollständigt. Insbesondere soll das Zusammenspiel der in der Vorbereitung arbeitenden Maschinen optisch dargestellt werden, denn in den darauffolgenden Kapiteln: Kettgarnspulmaschinen, Zwirnmaschinen, Zettel- und Schürmaschinen, Schlichtmaschinen, Vorbereitungsmaschinen für das Einlegen der fertigen Kette und Schußspulmaschinen, sind die Probleme der einzelnen Fertigungsstufen der Vorbereitung gesondert erfaßt. Bei der Darstellung der einzelnen Dispositionspunkte hat der Verfasser die Kapitel so abgegrenzt, daß berufsbedingte Interessen herausgestellt werden und wichtige Probleme abgerundet zur Darstellung kommen. Die lückenlose Darstellung aller Konstruktionen des Textilmaschinenbaues ginge über den Umfang dieses Buches hinaus. Textilmaschinenfabriken sind nur so weit zitiert, als es im Hinblick auf die jeweilige Erörterungsgrundlage unter Berücksichtigung des Anteils an der Entwicklung erforderlich erschien. Nur so ließ es sich einrichten, daß alle auf dem Kontinent bedeutungsvollen Verfahren und konstruktiven Lösungen dargestellt und auch Konstruktionen des Auslandes in gebührender Weise hervorgehoben wurden. Die typischen Konstruktionen sind dann ausführlich mit allen konstruktiven Einzelheiten erörtert. Sie mögen als Studienbeispiele für andere ähnliche Konstruktionen dastehen. Auch die bildliche Erläuterung nimmt Rücksicht auf die verschiedenen Interessen. Über 400 Abbildungen illustrieren den im Text behandelten Wissensstoff Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Textilmaschine (DE-588)4135460-6 gnd rswk-swf Textilmaschine (DE-588)4135460-6 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-92868-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schneider, J. Vorbereitungsmaschinen für die Weberei Ein Handbuch für Spinner, Weber und Wirker Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Textilmaschine (DE-588)4135460-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135460-6 |
title | Vorbereitungsmaschinen für die Weberei Ein Handbuch für Spinner, Weber und Wirker |
title_auth | Vorbereitungsmaschinen für die Weberei Ein Handbuch für Spinner, Weber und Wirker |
title_exact_search | Vorbereitungsmaschinen für die Weberei Ein Handbuch für Spinner, Weber und Wirker |
title_full | Vorbereitungsmaschinen für die Weberei Ein Handbuch für Spinner, Weber und Wirker von J. Schneider |
title_fullStr | Vorbereitungsmaschinen für die Weberei Ein Handbuch für Spinner, Weber und Wirker von J. Schneider |
title_full_unstemmed | Vorbereitungsmaschinen für die Weberei Ein Handbuch für Spinner, Weber und Wirker von J. Schneider |
title_short | Vorbereitungsmaschinen für die Weberei |
title_sort | vorbereitungsmaschinen fur die weberei ein handbuch fur spinner weber und wirker |
title_sub | Ein Handbuch für Spinner, Weber und Wirker |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Textilmaschine (DE-588)4135460-6 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Textilmaschine |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92868-0 |
work_keys_str_mv | AT schneiderj vorbereitungsmaschinenfurdiewebereieinhandbuchfurspinnerweberundwirker |