Fernsehtechnik Zweiter Teil Technik des Elektronischen Fernsehens:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Baur, K. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1963
Schriftenreihe:Lehrbuch der drahtlosen Nachrichtentechnik [5],2
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Seit dem Erscheinen des ersten Teilbandes sind sechs Jahre verflossen, ein Zeitraum, der gekennzeichnet ist durch fortschreitende Anpassung der Aufnahme-, Übertragungs- und Empfangsgeräte an die Anforderungen des rasch und ständig wachsenden Fernsehrundfunks, durch dessen internationale Vernetzung - Eurovision -, durch zwischenstaatliche Abmachungen über Wellenverteilung und Senderstandorte sowie durch die Entwicklung der Geräte- und Anlagenherstellung zu einem mächtigen Industriefaktor. In den USA sind gegenwärtig über 50 Millionen, in der Deutschen Bundesrepublik fast 7 Millionen Fernsehempfänger im Gebrauch. Die Einführung des Farbfernsehens liegt in den USA, Japan und UdSSR bereits einige Jahre zurück und ist, trotz aller wirtschaftlich gebotenen Zurückhaltung, auch im westlichen Europa nurmehr eine Frage der Zeit. Diese kaum vorhersehbare Evolution hat ihren Niederschlag in einem ungeheuren Anschwellen der Fachliteratur gefunden, einer Tatsache, die es in Anbetracht des unaufhaltsamen Fortschreitens der technischen Entwicklung - man denke an die industrielle und die wissenschaftliche Anwendung des Fernsehens, an die Übertragung durch Satelliten, an die neue Technik der Programmspeicherung - zu einer schwierigen Aufgabe machte, den Zeitpunkt für das Abschließen des vorliegenden, der Technik des elektronischen Fernsehens gewidmeten zweiten Teilbandes richtig zu wählen und der Gefahr eines allzu natürlichen Anwachsens seines Umfangs und Preises ohne Verzicht auf eine vollständige Übersicht des Stoffes zu begegnen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 586 S.)
ISBN:9783642928635
9783642928642
DOI:10.1007/978-3-642-92863-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen