Bandstraßen im Baubetrieb: Ein Leitfaden für die Praxis
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eckert, Heinrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1957
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Zweck dieses Leitfadens fur die Verwendung von BandstraBen im Baubetrieb ist es einmal, die Bauwirtschaft mit diesem hervorragenden Massenbeforderungs­ mittel, das sich im Abraumbetrieb del' Braunkohlenindustrie schon seit vielen Jahren unter den schwierigsten Verhaltnissen bewahrt hat, nach jeder Richtung vertraut zu machen, und zum anderen, ihr ein Hi1£smittel an die Hand zu geben, das ihr die Moglichkeit bietet, bei den dafUr in Betracht kommenden Bau­ vorhaben ohne Zeitverlust mit del' Kostenermittlung auch fUr diesen Teil del' Arbeiten zu beginnen. Es scheint leider ein unausrottbarer MiBstand zu sein, daB bei del' Vergebung von Bauarbeiten den Bewerbern selbst bei groBen Bauobjekten meist ein viel zu kurzer Termin fur die Ausarbeitung ihrer Angebote eingeraumt wird, so daB beispielsweise bei beabsichtigter Verwendung von BandstraBen als Massen­ beforderungsmittel die Zeit fur die Beschaffung zuverlassiger Unterlagen im allgemeinen kaum ausreichen wUl'de. Dieses Hindel'nis beseitigen zu he1£en ist, wie schon angedeutet, mit eine Hauptaufgabe des vorliegenden Buches, und sie wird um so bessel' erfullt. werden konnen, je mehr sowohl die Bauunternehmungen als auch die Herstellerfirmen von Hauptbestandteilen del' BandstraBen sich auf eine solche Arbeitsweise ein­ stellen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 202 S.)
ISBN:9783642926990
9783642927003
DOI:10.1007/978-3-642-92699-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen