Spanende Werkzeugmaschinen: Grundlagen und Konstruktionen Ein Lehrbuch für Hochschulen, Ingenieurschulen und für die Praxis
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schwerd, Friedrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1956
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Dieses Buch ist ein Lehrbuch für spanende Werkzeugmaschinen. Für die Maschinen der Umformtechnik bedarf es bei ihrem Umfang und ihrer Bedeutung eines besonderen Buches. Das Buch über die spanenden Werkzeugmaschinen vermittelt in erster Linie dem Studierenden der Technischen Hochschule Anschauung, Wissen und die Schulung, auf Grund derer er der kommenden Arbeit in der Praxis mit Ruhe entgegensehen kann. Wie der Unterricht, so versucht auch das Lehrbuch eine erreichbare Höhe einzuhalten, die von der voraufgehenden Schulung, aber auch von der Allgemeinbildung und der Charakterbildung auszugehen hat. Das Problem des Buches ist die Bewältigung des umfangreichen Stoffes des Werkzeugmaschinenbaues auf nicht allzu vielen Seiten. Dazu ist nicht nur die Einschränkung auf die spanenden Werkzeugmaschinen unerläßlich, sondern es werden auch an sich mitzubehandelnde Teilgebiete, wie z. B. Werkstoffkunde, Ölchemie oder Elektronenröhrentechnik, weggelassen. Es genügt zudem in diesem Buche, Rechnungen aus der Festigkeitslehre oder zu den Übersetzungen in den Getrieben, wie sie bei jeder Werkzeugmaschine vorkommen, einmal z. B. bei der Drehbank durchzuführen, und zwar vornehmlich, um den Gang der Durcharbeitung vor Augen zu führen. Festigkeitsrechnungen zu den einzelnen Maschinenteilen und Gußkörpern, wie sie in der Lehre von den Maschinenteilen vorgetragen werden, können diesem voraufgehenden Lehrgebiet entnommen werden. Die Beherrschung der Schwingungen in den Werkzeugmaschinen und deren Auswirkung ist zum Teil noch ein Problem, obwohl seit 20 Jahren auf den Verderb der Werkstückoberfläche und der Werkzeugschneiden hingewiesen wurde. Heute aber wird von seiten der Firmen wie der Hochschulen daran mit Sorgfalt und Erfolg gearbeitet
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 543 S.)
ISBN:9783642926853
9783642490583
DOI:10.1007/978-3-642-92685-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen