Die Statik im Stahlbetonbau: Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1933
|
Ausgabe: | Zweite, vollständig neubearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Reprintausgabe macht die inzwischen klassischen Ausführungen des Autors wieder zugänglich. Das Werk stellt nach Ansicht von Fachleuten den Abschluß der klassischen Statik dar. Der Kräftezustand von Stab- und Flächentragwerken wird aufgrund linearer Stoffgesetze und der Theorie I. Ordnung der Mechanik beurteilt. Erfahrungsgemäß wird damit die für die Bemessung erforderliche Tragsicherheit gewährleistet. Auch die modernen Rechenverfahren basieren grundsätzlich auf den beiden dualen Ansätzen der Kräfte- und Verschiebungs-Elimination, die hier ausführlich hergeleitet und gegenübergesstellt werden Damit ist das Werk aufgrund zahlreicher Ansätze, Formeln, Tafeln und Diagramme bestens geeignet, funktionale Zusammenhänge zu erkennen, einen Überblick über den Kräftezustand zu gewinnen oder ausgeführte Rechnungen zu überprüfen. Das Werk hat mit steigendem Einsatz von EDV wieder an Bedeutung gewonnen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 804 S.) |
ISBN: | 9783642926648 9783642926655 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92664-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434446 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1933 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642926648 |c Online |9 978-3-642-92664-8 | ||
020 | |a 9783642926655 |c Print |9 978-3-642-92665-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92664-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863859503 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434446 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 690 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Beyer, Kurt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Statik im Stahlbetonbau |b Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik |c von Kurt Beyer |
250 | |a Zweite, vollständig neubearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1933 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 804 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Reprintausgabe macht die inzwischen klassischen Ausführungen des Autors wieder zugänglich. Das Werk stellt nach Ansicht von Fachleuten den Abschluß der klassischen Statik dar. Der Kräftezustand von Stab- und Flächentragwerken wird aufgrund linearer Stoffgesetze und der Theorie I. Ordnung der Mechanik beurteilt. Erfahrungsgemäß wird damit die für die Bemessung erforderliche Tragsicherheit gewährleistet. Auch die modernen Rechenverfahren basieren grundsätzlich auf den beiden dualen Ansätzen der Kräfte- und Verschiebungs-Elimination, die hier ausführlich hergeleitet und gegenübergesstellt werden Damit ist das Werk aufgrund zahlreicher Ansätze, Formeln, Tafeln und Diagramme bestens geeignet, funktionale Zusammenhänge zu erkennen, einen Überblick über den Kräftezustand zu gewinnen oder ausgeführte Rechnungen zu überprüfen. Das Werk hat mit steigendem Einsatz von EDV wieder an Bedeutung gewonnen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Building Construction | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Stahlbetonbau |0 (DE-588)4056842-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Stahlbetonbau |0 (DE-588)4056842-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Baustatik |0 (DE-588)4112679-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92664-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869776 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153120654098432 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Beyer, Kurt |
author_facet | Beyer, Kurt |
author_role | aut |
author_sort | Beyer, Kurt |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434446 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863859503 (DE-599)BVBBV042434446 |
dewey-full | 690 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 690 - Construction of buildings |
dewey-raw | 690 |
dewey-search | 690 |
dewey-sort | 3690 |
dewey-tens | 690 - Construction of buildings |
discipline | Technik Technik Informatik Bauingenieurwesen |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92664-8 |
edition | Zweite, vollständig neubearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02623nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434446</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1933 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642926648</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92664-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642926655</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-92665-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92664-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863859503</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434446</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">690</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyer, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Statik im Stahlbetonbau</subfield><subfield code="b">Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik</subfield><subfield code="c">von Kurt Beyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, vollständig neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1933</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 804 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Reprintausgabe macht die inzwischen klassischen Ausführungen des Autors wieder zugänglich. Das Werk stellt nach Ansicht von Fachleuten den Abschluß der klassischen Statik dar. Der Kräftezustand von Stab- und Flächentragwerken wird aufgrund linearer Stoffgesetze und der Theorie I. Ordnung der Mechanik beurteilt. Erfahrungsgemäß wird damit die für die Bemessung erforderliche Tragsicherheit gewährleistet. Auch die modernen Rechenverfahren basieren grundsätzlich auf den beiden dualen Ansätzen der Kräfte- und Verschiebungs-Elimination, die hier ausführlich hergeleitet und gegenübergesstellt werden Damit ist das Werk aufgrund zahlreicher Ansätze, Formeln, Tafeln und Diagramme bestens geeignet, funktionale Zusammenhänge zu erkennen, einen Überblick über den Kräftezustand zu gewinnen oder ausgeführte Rechnungen zu überprüfen. Das Werk hat mit steigendem Einsatz von EDV wieder an Bedeutung gewonnen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Building Construction</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stahlbetonbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056842-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stahlbetonbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056842-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baustatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112679-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92664-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869776</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434446 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642926648 9783642926655 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869776 |
oclc_num | 863859503 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 804 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1933 |
publishDateSearch | 1933 |
publishDateSort | 1933 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Beyer, Kurt Verfasser aut Die Statik im Stahlbetonbau Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik von Kurt Beyer Zweite, vollständig neubearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1933 1 Online-Ressource (XII, 804 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Reprintausgabe macht die inzwischen klassischen Ausführungen des Autors wieder zugänglich. Das Werk stellt nach Ansicht von Fachleuten den Abschluß der klassischen Statik dar. Der Kräftezustand von Stab- und Flächentragwerken wird aufgrund linearer Stoffgesetze und der Theorie I. Ordnung der Mechanik beurteilt. Erfahrungsgemäß wird damit die für die Bemessung erforderliche Tragsicherheit gewährleistet. Auch die modernen Rechenverfahren basieren grundsätzlich auf den beiden dualen Ansätzen der Kräfte- und Verschiebungs-Elimination, die hier ausführlich hergeleitet und gegenübergesstellt werden Damit ist das Werk aufgrund zahlreicher Ansätze, Formeln, Tafeln und Diagramme bestens geeignet, funktionale Zusammenhänge zu erkennen, einen Überblick über den Kräftezustand zu gewinnen oder ausgeführte Rechnungen zu überprüfen. Das Werk hat mit steigendem Einsatz von EDV wieder an Bedeutung gewonnen Engineering Building Construction Ingenieurwissenschaften Stahlbetonbau (DE-588)4056842-8 gnd rswk-swf Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd rswk-swf Stahlbetonbau (DE-588)4056842-8 s Baustatik (DE-588)4112679-8 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-92664-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Beyer, Kurt Die Statik im Stahlbetonbau Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik Engineering Building Construction Ingenieurwissenschaften Stahlbetonbau (DE-588)4056842-8 gnd Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056842-8 (DE-588)4112679-8 |
title | Die Statik im Stahlbetonbau Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik |
title_auth | Die Statik im Stahlbetonbau Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik |
title_exact_search | Die Statik im Stahlbetonbau Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik |
title_full | Die Statik im Stahlbetonbau Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik von Kurt Beyer |
title_fullStr | Die Statik im Stahlbetonbau Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik von Kurt Beyer |
title_full_unstemmed | Die Statik im Stahlbetonbau Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik von Kurt Beyer |
title_short | Die Statik im Stahlbetonbau |
title_sort | die statik im stahlbetonbau ein lehr und handbuch der baustatik |
title_sub | Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik |
topic | Engineering Building Construction Ingenieurwissenschaften Stahlbetonbau (DE-588)4056842-8 gnd Baustatik (DE-588)4112679-8 gnd |
topic_facet | Engineering Building Construction Ingenieurwissenschaften Stahlbetonbau Baustatik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92664-8 |
work_keys_str_mv | AT beyerkurt diestatikimstahlbetonbaueinlehrundhandbuchderbaustatik |