Werkstoffe für Gleitlager:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1952
|
Ausgabe: | Zweite verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die erste Auflage dieses Buches - 1939 - war nach zwei Jahren bereits vergriffen. Die Verhältnisse der Kriegs- und Nachkriegszeit brachten es mit sich, daß erst 1949 mit der Bearbeitung der zweiten Auflage begonnen werden konnte. Die Rohstoffnot des vergangenen Jahrzehnts zwang Deutschland, die Forschungen auf dem Gebiet der Lagerwerkstoffe besonders vorwärts zu treiben. Die reichen Ergebnisse dieser Untersuchungen bedingten eine völlige Neubearbeitung der einzelnen Absatze und eine Umstellung. Die Abschnitte Grundlagen der Konstruktion und Prüfung der Lager sind entfallen. Das, was für die Lagerwerkstoffe davon noch in Frage kam, ist mit dem Abschnitt Prüfung und Bewertung der Gleitlagerwerkstoffe vereinigt worden, der den ersten Teil des Buches bildet. Der dadurch entstandene Raumgewinn kam dem zweiten und dritten Teil zugute. Der zweite Teil enthält jetzt die metallischen Gleitstoffe und wurde um die Abschnitte Silber und Gußeisen vermehrt. In den dritten Teil sind die nichtmetallischen Gleitstoffe aufgenommen. Zusätzlich wurden noch Holz und Kohle eingefügt. Die einzelnen Kapitel sind, soweit möglich, in die Abschnitte Allgemeines, Aufbau, Eigenschaften, Erfahrungen auf dem Prüfstand und im Betriebe eingeteilt. Der Verlag hat das Buch wieder bestens ausgestattet. Ihm sei dafür vielmals gedankt, ebenso den Herren Verfassern der einzelnen Absätze, denen es bei ihrer heutigen Beanspruchung - sie sind teils an Hochschulen, teils bei Behörden, teils in Herstellerbetrieben tätig - nicht leicht wurde, auch für diese Arbeit noch die nötige Zeit aufzubringen. Ferner danke ich Herrn R. Buchmann für die Unterstützung bei den Korrekturarbeiten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 456 S.) |
ISBN: | 9783642925849 9783642925856 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92584-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434423 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180228 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1952 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642925849 |c Online |9 978-3-642-92584-9 | ||
020 | |a 9783642925856 |c Print |9 978-3-642-92585-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92584-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863941528 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434423 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Arens, J. |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Werkstoffe für Gleitlager |c herausgegeben von J. Arens, W. Bungardt, H. Mann, E. Martin, W. Meboldt, C. M. Meysenbug, A. Thum, R. Weber, H. Wiemer, R. Kühnel |
250 | |a Zweite verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1952 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 456 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die erste Auflage dieses Buches - 1939 - war nach zwei Jahren bereits vergriffen. Die Verhältnisse der Kriegs- und Nachkriegszeit brachten es mit sich, daß erst 1949 mit der Bearbeitung der zweiten Auflage begonnen werden konnte. Die Rohstoffnot des vergangenen Jahrzehnts zwang Deutschland, die Forschungen auf dem Gebiet der Lagerwerkstoffe besonders vorwärts zu treiben. Die reichen Ergebnisse dieser Untersuchungen bedingten eine völlige Neubearbeitung der einzelnen Absatze und eine Umstellung. Die Abschnitte Grundlagen der Konstruktion und Prüfung der Lager sind entfallen. Das, was für die Lagerwerkstoffe davon noch in Frage kam, ist mit dem Abschnitt Prüfung und Bewertung der Gleitlagerwerkstoffe vereinigt worden, der den ersten Teil des Buches bildet. Der dadurch entstandene Raumgewinn kam dem zweiten und dritten Teil zugute. Der zweite Teil enthält jetzt die metallischen Gleitstoffe und wurde um die Abschnitte Silber und Gußeisen vermehrt. In den dritten Teil sind die nichtmetallischen Gleitstoffe aufgenommen. Zusätzlich wurden noch Holz und Kohle eingefügt. Die einzelnen Kapitel sind, soweit möglich, in die Abschnitte Allgemeines, Aufbau, Eigenschaften, Erfahrungen auf dem Prüfstand und im Betriebe eingeteilt. Der Verlag hat das Buch wieder bestens ausgestattet. Ihm sei dafür vielmals gedankt, ebenso den Herren Verfassern der einzelnen Absätze, denen es bei ihrer heutigen Beanspruchung - sie sind teils an Hochschulen, teils bei Behörden, teils in Herstellerbetrieben tätig - nicht leicht wurde, auch für diese Arbeit noch die nötige Zeit aufzubringen. Ferner danke ich Herrn R. Buchmann für die Unterstützung bei den Korrekturarbeiten | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Gleitlager |0 (DE-588)4021262-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkstoff |0 (DE-588)4065579-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gleitlager |0 (DE-588)4021262-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Werkstoff |0 (DE-588)4065579-9 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bungardt, W. |4 edt | |
700 | 1 | |a Mann, H. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Martin, E. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Meboldt, W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Meysenbug, Carl-Max von |e Sonstige |0 (DE-588)104760664 |4 oth | |
700 | 1 | |a Thum, A. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Weber, R. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Wiemer, H. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kühnel, R. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92584-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869753 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153120619495424 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Arens, J. Bungardt, W. |
author2_role | edt edt |
author2_variant | j a ja w b wb |
author_GND | (DE-588)104760664 |
author_facet | Arens, J. Bungardt, W. |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434423 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863941528 (DE-599)BVBBV042434423 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92584-9 |
edition | Zweite verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03931nmm a2200613zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434423</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180228 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1952 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642925849</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92584-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642925856</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-92585-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92584-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863941528</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434423</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arens, J.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoffe für Gleitlager</subfield><subfield code="c">herausgegeben von J. Arens, W. Bungardt, H. Mann, E. Martin, W. Meboldt, C. M. Meysenbug, A. Thum, R. Weber, H. Wiemer, R. Kühnel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1952</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 456 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die erste Auflage dieses Buches - 1939 - war nach zwei Jahren bereits vergriffen. Die Verhältnisse der Kriegs- und Nachkriegszeit brachten es mit sich, daß erst 1949 mit der Bearbeitung der zweiten Auflage begonnen werden konnte. Die Rohstoffnot des vergangenen Jahrzehnts zwang Deutschland, die Forschungen auf dem Gebiet der Lagerwerkstoffe besonders vorwärts zu treiben. Die reichen Ergebnisse dieser Untersuchungen bedingten eine völlige Neubearbeitung der einzelnen Absatze und eine Umstellung. Die Abschnitte Grundlagen der Konstruktion und Prüfung der Lager sind entfallen. Das, was für die Lagerwerkstoffe davon noch in Frage kam, ist mit dem Abschnitt Prüfung und Bewertung der Gleitlagerwerkstoffe vereinigt worden, der den ersten Teil des Buches bildet. Der dadurch entstandene Raumgewinn kam dem zweiten und dritten Teil zugute. Der zweite Teil enthält jetzt die metallischen Gleitstoffe und wurde um die Abschnitte Silber und Gußeisen vermehrt. In den dritten Teil sind die nichtmetallischen Gleitstoffe aufgenommen. Zusätzlich wurden noch Holz und Kohle eingefügt. Die einzelnen Kapitel sind, soweit möglich, in die Abschnitte Allgemeines, Aufbau, Eigenschaften, Erfahrungen auf dem Prüfstand und im Betriebe eingeteilt. Der Verlag hat das Buch wieder bestens ausgestattet. Ihm sei dafür vielmals gedankt, ebenso den Herren Verfassern der einzelnen Absätze, denen es bei ihrer heutigen Beanspruchung - sie sind teils an Hochschulen, teils bei Behörden, teils in Herstellerbetrieben tätig - nicht leicht wurde, auch für diese Arbeit noch die nötige Zeit aufzubringen. Ferner danke ich Herrn R. Buchmann für die Unterstützung bei den Korrekturarbeiten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleitlager</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021262-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065579-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gleitlager</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021262-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065579-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bungardt, W.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mann, H.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martin, E.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meboldt, W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meysenbug, Carl-Max von</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104760664</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thum, A.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, R.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiemer, H.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühnel, R.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92584-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869753</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434423 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642925849 9783642925856 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869753 |
oclc_num | 863941528 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 456 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1952 |
publishDateSearch | 1952 |
publishDateSort | 1952 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Arens, J. edt Werkstoffe für Gleitlager herausgegeben von J. Arens, W. Bungardt, H. Mann, E. Martin, W. Meboldt, C. M. Meysenbug, A. Thum, R. Weber, H. Wiemer, R. Kühnel Zweite verbesserte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1952 1 Online-Ressource (VIII, 456 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die erste Auflage dieses Buches - 1939 - war nach zwei Jahren bereits vergriffen. Die Verhältnisse der Kriegs- und Nachkriegszeit brachten es mit sich, daß erst 1949 mit der Bearbeitung der zweiten Auflage begonnen werden konnte. Die Rohstoffnot des vergangenen Jahrzehnts zwang Deutschland, die Forschungen auf dem Gebiet der Lagerwerkstoffe besonders vorwärts zu treiben. Die reichen Ergebnisse dieser Untersuchungen bedingten eine völlige Neubearbeitung der einzelnen Absatze und eine Umstellung. Die Abschnitte Grundlagen der Konstruktion und Prüfung der Lager sind entfallen. Das, was für die Lagerwerkstoffe davon noch in Frage kam, ist mit dem Abschnitt Prüfung und Bewertung der Gleitlagerwerkstoffe vereinigt worden, der den ersten Teil des Buches bildet. Der dadurch entstandene Raumgewinn kam dem zweiten und dritten Teil zugute. Der zweite Teil enthält jetzt die metallischen Gleitstoffe und wurde um die Abschnitte Silber und Gußeisen vermehrt. In den dritten Teil sind die nichtmetallischen Gleitstoffe aufgenommen. Zusätzlich wurden noch Holz und Kohle eingefügt. Die einzelnen Kapitel sind, soweit möglich, in die Abschnitte Allgemeines, Aufbau, Eigenschaften, Erfahrungen auf dem Prüfstand und im Betriebe eingeteilt. Der Verlag hat das Buch wieder bestens ausgestattet. Ihm sei dafür vielmals gedankt, ebenso den Herren Verfassern der einzelnen Absätze, denen es bei ihrer heutigen Beanspruchung - sie sind teils an Hochschulen, teils bei Behörden, teils in Herstellerbetrieben tätig - nicht leicht wurde, auch für diese Arbeit noch die nötige Zeit aufzubringen. Ferner danke ich Herrn R. Buchmann für die Unterstützung bei den Korrekturarbeiten Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Gleitlager (DE-588)4021262-2 gnd rswk-swf Werkstoff (DE-588)4065579-9 gnd rswk-swf Gleitlager (DE-588)4021262-2 s 1\p DE-604 Werkstoff (DE-588)4065579-9 s 2\p DE-604 Bungardt, W. edt Mann, H. Sonstige oth Martin, E. Sonstige oth Meboldt, W. Sonstige oth Meysenbug, Carl-Max von Sonstige (DE-588)104760664 oth Thum, A. Sonstige oth Weber, R. Sonstige oth Wiemer, H. Sonstige oth Kühnel, R. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-92584-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Werkstoffe für Gleitlager Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Gleitlager (DE-588)4021262-2 gnd Werkstoff (DE-588)4065579-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021262-2 (DE-588)4065579-9 |
title | Werkstoffe für Gleitlager |
title_auth | Werkstoffe für Gleitlager |
title_exact_search | Werkstoffe für Gleitlager |
title_full | Werkstoffe für Gleitlager herausgegeben von J. Arens, W. Bungardt, H. Mann, E. Martin, W. Meboldt, C. M. Meysenbug, A. Thum, R. Weber, H. Wiemer, R. Kühnel |
title_fullStr | Werkstoffe für Gleitlager herausgegeben von J. Arens, W. Bungardt, H. Mann, E. Martin, W. Meboldt, C. M. Meysenbug, A. Thum, R. Weber, H. Wiemer, R. Kühnel |
title_full_unstemmed | Werkstoffe für Gleitlager herausgegeben von J. Arens, W. Bungardt, H. Mann, E. Martin, W. Meboldt, C. M. Meysenbug, A. Thum, R. Weber, H. Wiemer, R. Kühnel |
title_short | Werkstoffe für Gleitlager |
title_sort | werkstoffe fur gleitlager |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Gleitlager (DE-588)4021262-2 gnd Werkstoff (DE-588)4065579-9 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Gleitlager Werkstoff |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92584-9 |
work_keys_str_mv | AT arensj werkstoffefurgleitlager AT bungardtw werkstoffefurgleitlager AT mannh werkstoffefurgleitlager AT martine werkstoffefurgleitlager AT meboldtw werkstoffefurgleitlager AT meysenbugcarlmaxvon werkstoffefurgleitlager AT thuma werkstoffefurgleitlager AT weberr werkstoffefurgleitlager AT wiemerh werkstoffefurgleitlager AT kuhnelr werkstoffefurgleitlager |