Untersuchung des Wassers an Ort und Stelle, seine Beurteilung und Aufbereitung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Olszewski, Wolf (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1945
Ausgabe:Neunte vermehrte und verbesserte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Bei jedem Eingriff des Menschen in die Natur, besonders bei der kulturellen Erschließung eines Gebietes, erhebt sich stets die Frage, inwieweit hierdurch der Ablauf des natürlichen Geschehens und damit der gesamte Haushalt der Natur eines Raumes beeinflußt wird. So können schwerwiegende, häufig nicht mehr wieder ganz gutzumachende Folgen entstehen, z. B. durch eine zu tiefe Absenkung des Grundwassers, eine zu starke Spiegelsenkung der Binnenseen, den Wasserentzug aus einem Flußgebiet mit Ableitung nach einem anderen Flußgebiet, eine Verunreinigung der Wasservorräte durch Abwässer, die entweder im Grundwasser oder Oberflächenwasser sofort oder erst nach längerer Zeit bemerkbar werden, und durch das Auftreten sekundärer Verunreinigungen, die auf Wucherungen von Algen, Pilzen oder anderen Organismen beruhen. Außerdem können durch biologisch falsche wasserbautechnische Maßnahmen schwerwiegende Nachteile für die Lebenshaltung des Volkes entstehen. Wie bereits im Vorwort zur II. Auflage kurz angegeben, muß der auf dem Wassergebiet Tätige naturwissenschaftlich zu denken vermögen und Verständnis sowie einen offenen Blick für die biologischen (im weitesten Sinne) Vorgänge besitzen, die in der Umwelt vor sich gehen. Man kommt hierbei zu einer universellen, naturkundlichen Betrachtung. Ein Hygieniker, Chemiker, Ingenieur, Biologe und Geologe muß daher bei allen Förderungen und Maßnahmen solche universellen Erwägungen in den Vordergrund stellen. Dadurch ergibt sich eine reibungslose Zusammenarbeit aller auf den Naturwissenschaften fußender Disziplinen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 282 S.)
ISBN:9783642925207
9783540013082
DOI:10.1007/978-3-642-92520-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen