Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1936
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Ein Standpunkt in der Erdschlußfrage gehört zu den unentbehrlichen Richtlinien angewandter Hochspannungstechnik. Solcher Standpunkte gibt es nun aber eine ganze Anzahl, und mit erstaunlicher Unbeeinflußbarkeit haben einige Länder mit selbständigem technischem Schaffen die Unterschiede gepflegt und gewissermaßen zum Bekenntnis erhoben. Die Folgen dieser Uneinheitlichkeit in den Grundlagen waren eine Zeitlang sehr ausgeprägt und kamen insbesondere in der Wahl des elektrischen Sicherheitsgrades zur Geltung. Aber die allmähliche Korrektur durch die Praxis hob mit der Zeit die Gegensätze wieder auf. Erst recht hat hier die fortschreitende Erkenntnis von Ursprung, Verlauf und Wirkung der eigentlichen Höchstbeanspruchungen, die Gewitterforschung sowie die Vervollkommnung des experimentellen Rüstzeuges eine neue Lage geschaffen. Gesehen vom Standpunkt unseres heutigen Wissens, vor allem unserer Einsicht auf den Gebieten der Überspannungs- und Überstromfrage, bleibt nur wenig Wesentliches an den früheren Auseinandersetzungen. Der Zeitpunkt für eine neue Aufrollung des Erdschlußproblemes und der Systemfrage des Erdungsverfahrens dürfte damit gekommen sein. Ein entscheidendes Wort wird dabei die praktische Erfahrung mitzureden haben, welche sich heute auf die Betriebsergebnisse der gewaltig angewachsenen Hochspannungsnetze stützt. Die Kraftübertragungsbetriebe waren in den letzten Jahren ein Versuchsfeld allergrößten Ausmaßes. Sie sind darum zuständig für die Aufstellung der zu erfüllenden Forderungen, maßgebend für die Bewertung der Vor- und Nachteile. Durch das Gewicht ihres statistischen Beweismateriales liegt bei ihnen die Entscheidung. Der Verfasser ist sich bewußt, den Titel des vorliegenden Buches zu eng und zugleich zu weit gefaßt zu haben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 344 S.) |
ISBN: | 9783642925115 9783540012399 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92511-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434399 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170824 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1936 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642925115 |c Online |9 978-3-642-92511-5 | ||
020 | |a 9783540012399 |c Print |9 978-3-540-01239-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92511-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863868225 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434399 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Willheim, R. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen |c von R. Willheim |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1936 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 344 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ein Standpunkt in der Erdschlußfrage gehört zu den unentbehrlichen Richtlinien angewandter Hochspannungstechnik. Solcher Standpunkte gibt es nun aber eine ganze Anzahl, und mit erstaunlicher Unbeeinflußbarkeit haben einige Länder mit selbständigem technischem Schaffen die Unterschiede gepflegt und gewissermaßen zum Bekenntnis erhoben. Die Folgen dieser Uneinheitlichkeit in den Grundlagen waren eine Zeitlang sehr ausgeprägt und kamen insbesondere in der Wahl des elektrischen Sicherheitsgrades zur Geltung. Aber die allmähliche Korrektur durch die Praxis hob mit der Zeit die Gegensätze wieder auf. Erst recht hat hier die fortschreitende Erkenntnis von Ursprung, Verlauf und Wirkung der eigentlichen Höchstbeanspruchungen, die Gewitterforschung sowie die Vervollkommnung des experimentellen Rüstzeuges eine neue Lage geschaffen. Gesehen vom Standpunkt unseres heutigen Wissens, vor allem unserer Einsicht auf den Gebieten der Überspannungs- und Überstromfrage, bleibt nur wenig Wesentliches an den früheren Auseinandersetzungen. Der Zeitpunkt für eine neue Aufrollung des Erdschlußproblemes und der Systemfrage des Erdungsverfahrens dürfte damit gekommen sein. Ein entscheidendes Wort wird dabei die praktische Erfahrung mitzureden haben, welche sich heute auf die Betriebsergebnisse der gewaltig angewachsenen Hochspannungsnetze stützt. Die Kraftübertragungsbetriebe waren in den letzten Jahren ein Versuchsfeld allergrößten Ausmaßes. Sie sind darum zuständig für die Aufstellung der zu erfüllenden Forderungen, maßgebend für die Bewertung der Vor- und Nachteile. Durch das Gewicht ihres statistischen Beweismateriales liegt bei ihnen die Entscheidung. Der Verfasser ist sich bewußt, den Titel des vorliegenden Buches zu eng und zugleich zu weit gefaßt zu haben | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Erdschluss |0 (DE-588)4152710-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Erdschluss |0 (DE-588)4152710-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92511-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869729 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153120556580864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Willheim, R. |
author_facet | Willheim, R. |
author_role | aut |
author_sort | Willheim, R. |
author_variant | r w rw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434399 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863868225 (DE-599)BVBBV042434399 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92511-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03297nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434399</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170824 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1936 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642925115</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92511-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540012399</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-01239-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92511-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863868225</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434399</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Willheim, R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen</subfield><subfield code="c">von R. Willheim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1936</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 344 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein Standpunkt in der Erdschlußfrage gehört zu den unentbehrlichen Richtlinien angewandter Hochspannungstechnik. Solcher Standpunkte gibt es nun aber eine ganze Anzahl, und mit erstaunlicher Unbeeinflußbarkeit haben einige Länder mit selbständigem technischem Schaffen die Unterschiede gepflegt und gewissermaßen zum Bekenntnis erhoben. Die Folgen dieser Uneinheitlichkeit in den Grundlagen waren eine Zeitlang sehr ausgeprägt und kamen insbesondere in der Wahl des elektrischen Sicherheitsgrades zur Geltung. Aber die allmähliche Korrektur durch die Praxis hob mit der Zeit die Gegensätze wieder auf. Erst recht hat hier die fortschreitende Erkenntnis von Ursprung, Verlauf und Wirkung der eigentlichen Höchstbeanspruchungen, die Gewitterforschung sowie die Vervollkommnung des experimentellen Rüstzeuges eine neue Lage geschaffen. Gesehen vom Standpunkt unseres heutigen Wissens, vor allem unserer Einsicht auf den Gebieten der Überspannungs- und Überstromfrage, bleibt nur wenig Wesentliches an den früheren Auseinandersetzungen. Der Zeitpunkt für eine neue Aufrollung des Erdschlußproblemes und der Systemfrage des Erdungsverfahrens dürfte damit gekommen sein. Ein entscheidendes Wort wird dabei die praktische Erfahrung mitzureden haben, welche sich heute auf die Betriebsergebnisse der gewaltig angewachsenen Hochspannungsnetze stützt. Die Kraftübertragungsbetriebe waren in den letzten Jahren ein Versuchsfeld allergrößten Ausmaßes. Sie sind darum zuständig für die Aufstellung der zu erfüllenden Forderungen, maßgebend für die Bewertung der Vor- und Nachteile. Durch das Gewicht ihres statistischen Beweismateriales liegt bei ihnen die Entscheidung. Der Verfasser ist sich bewußt, den Titel des vorliegenden Buches zu eng und zugleich zu weit gefaßt zu haben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erdschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152710-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erdschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152710-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92511-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869729</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434399 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642925115 9783540012399 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869729 |
oclc_num | 863868225 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 344 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1936 |
publishDateSearch | 1936 |
publishDateSort | 1936 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Willheim, R. Verfasser aut Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen von R. Willheim Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1936 1 Online-Ressource (VIII, 344 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ein Standpunkt in der Erdschlußfrage gehört zu den unentbehrlichen Richtlinien angewandter Hochspannungstechnik. Solcher Standpunkte gibt es nun aber eine ganze Anzahl, und mit erstaunlicher Unbeeinflußbarkeit haben einige Länder mit selbständigem technischem Schaffen die Unterschiede gepflegt und gewissermaßen zum Bekenntnis erhoben. Die Folgen dieser Uneinheitlichkeit in den Grundlagen waren eine Zeitlang sehr ausgeprägt und kamen insbesondere in der Wahl des elektrischen Sicherheitsgrades zur Geltung. Aber die allmähliche Korrektur durch die Praxis hob mit der Zeit die Gegensätze wieder auf. Erst recht hat hier die fortschreitende Erkenntnis von Ursprung, Verlauf und Wirkung der eigentlichen Höchstbeanspruchungen, die Gewitterforschung sowie die Vervollkommnung des experimentellen Rüstzeuges eine neue Lage geschaffen. Gesehen vom Standpunkt unseres heutigen Wissens, vor allem unserer Einsicht auf den Gebieten der Überspannungs- und Überstromfrage, bleibt nur wenig Wesentliches an den früheren Auseinandersetzungen. Der Zeitpunkt für eine neue Aufrollung des Erdschlußproblemes und der Systemfrage des Erdungsverfahrens dürfte damit gekommen sein. Ein entscheidendes Wort wird dabei die praktische Erfahrung mitzureden haben, welche sich heute auf die Betriebsergebnisse der gewaltig angewachsenen Hochspannungsnetze stützt. Die Kraftübertragungsbetriebe waren in den letzten Jahren ein Versuchsfeld allergrößten Ausmaßes. Sie sind darum zuständig für die Aufstellung der zu erfüllenden Forderungen, maßgebend für die Bewertung der Vor- und Nachteile. Durch das Gewicht ihres statistischen Beweismateriales liegt bei ihnen die Entscheidung. Der Verfasser ist sich bewußt, den Titel des vorliegenden Buches zu eng und zugleich zu weit gefaßt zu haben Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Erdschluss (DE-588)4152710-0 gnd rswk-swf Erdschluss (DE-588)4152710-0 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-92511-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Willheim, R. Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Erdschluss (DE-588)4152710-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152710-0 |
title | Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen |
title_auth | Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen |
title_exact_search | Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen |
title_full | Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen von R. Willheim |
title_fullStr | Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen von R. Willheim |
title_full_unstemmed | Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen von R. Willheim |
title_short | Das Erdschlußproblem in Hochspannungsnetzen |
title_sort | das erdschlußproblem in hochspannungsnetzen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Erdschluss (DE-588)4152710-0 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Erdschluss |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92511-5 |
work_keys_str_mv | AT willheimr daserdschlußprobleminhochspannungsnetzen |