Entwerfen und Herstellen: Eine Anleitung zum graphischen Berechnen der Bearbeitungszeit von Maschinenteilen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1905
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Zweck und Ziel der vorliegenden Arbeit erörtert die Einleitung. An dieser Stelle möchte ich mir nur gestatten, bestens für das gütige Entgegenkommen zu danken, das ich bei einer Reihe von Firmen gefunden habe. Zu gleichem Danke bin ich allen jenen Ingenieuren und Betriebsbeamten verpflichtet, die mich durch freundliche Ratschläge oder wertvolle Mitarbeit unterstützt haben. Gleichzeitig richte ich an die verehrten Fachgenossen die ergebene Bitte, mir durch sachliche Kritik den weiteren Ausbau dieses Buches und die Beseitigung von Unvollkommenheiten zu ermöglichen. Cöln a. Rh. (Marienburg), Sommer 1905. c. Volk. Inhalt. Seite Einleitung . . . . . 1 Die Bearbeitungszeit 3 Zahl der Schnitte 14 Schnittgeschwindigkelt und Vorschub 16 Beispiele .... . 20 Kupplung ..... . 22 Riemenscheibe . . . . 24 Eisenbahn-Wagenachse 26 Motorachse 26 Bolzen .. 28 Tauchkolben 30 Kreuzkopf . 31 Kreuzkopf . 33 Schubstange 37 Exzenterstange 39 Kolbenstange 42 Dampfzylinder . 44 Muschelschieber aus Metall 48 Ventil 50 Hahn .... 54 Dynamo-Anker 55 Literatur. A. Ballewski, Der Fabrikbetrieb. Berlin 1905. Christ. Cremer, Durchschnittspreise für Akkordarbeiten in Maschinenfabriken. Duisburg 1903. H. Haeder, Kalkulieren von Maschinen und Maschinenteilen. Duisburg 1901. A. Messerschmtid Die Kalkulation im Maschinenwesen. Essen 1903. Rich. Schulze, Grundlagen für das Veranschlagen der Löhne usw. Berlin 1891. M. Chr. Elsner, Die Berechnung der Lohnkosten in der Fabrik von L. Loewe. Z. 1904. Georg J. Erlacher, Briefe eines Betriebsleiters. Hannover 1903. Grimshaw-Elfes, Praktische Erfahrungen im Maschinenbau. Berlin 1897. O. Lasche, Schnelldrehstahl. Bericht des vom Berliner Bezirks-Verein D. Ing. gebildeten Ausschusses. Z. 1901 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 62 S. 4 Abb) |
ISBN: | 9783642923593 9783642905025 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92359-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434372 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160211 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1905 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642923593 |c Online |9 978-3-642-92359-3 | ||
020 | |a 9783642905025 |c Print |9 978-3-642-90502-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92359-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863930715 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434372 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Volk, Carl |d 1869-1944 |e Verfasser |0 (DE-588)143842323 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwerfen und Herstellen |b Eine Anleitung zum graphischen Berechnen der Bearbeitungszeit von Maschinenteilen |c von Carl Volk |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1905 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 62 S. 4 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zweck und Ziel der vorliegenden Arbeit erörtert die Einleitung. An dieser Stelle möchte ich mir nur gestatten, bestens für das gütige Entgegenkommen zu danken, das ich bei einer Reihe von Firmen gefunden habe. Zu gleichem Danke bin ich allen jenen Ingenieuren und Betriebsbeamten verpflichtet, die mich durch freundliche Ratschläge oder wertvolle Mitarbeit unterstützt haben. Gleichzeitig richte ich an die verehrten Fachgenossen die ergebene Bitte, mir durch sachliche Kritik den weiteren Ausbau dieses Buches und die Beseitigung von Unvollkommenheiten zu ermöglichen. Cöln a. Rh. (Marienburg), Sommer 1905. c. Volk. Inhalt. Seite Einleitung . . . . . 1 Die Bearbeitungszeit 3 Zahl der Schnitte 14 Schnittgeschwindigkelt und Vorschub 16 Beispiele .... . 20 Kupplung ..... . 22 Riemenscheibe . . . . 24 Eisenbahn-Wagenachse 26 Motorachse 26 Bolzen .. 28 Tauchkolben 30 Kreuzkopf . 31 Kreuzkopf . 33 Schubstange 37 Exzenterstange 39 Kolbenstange 42 Dampfzylinder . 44 Muschelschieber aus Metall 48 Ventil 50 Hahn .... 54 Dynamo-Anker 55 Literatur. A. Ballewski, Der Fabrikbetrieb. Berlin 1905. Christ. Cremer, Durchschnittspreise für Akkordarbeiten in Maschinenfabriken. Duisburg 1903. H. Haeder, Kalkulieren von Maschinen und Maschinenteilen. Duisburg 1901. A. Messerschmtid Die Kalkulation im Maschinenwesen. Essen 1903. Rich. Schulze, Grundlagen für das Veranschlagen der Löhne usw. Berlin 1891. M. Chr. Elsner, Die Berechnung der Lohnkosten in der Fabrik von L. Loewe. Z. 1904. Georg J. Erlacher, Briefe eines Betriebsleiters. Hannover 1903. Grimshaw-Elfes, Praktische Erfahrungen im Maschinenbau. Berlin 1897. O. Lasche, Schnelldrehstahl. Bericht des vom Berliner Bezirks-Verein D. Ing. gebildeten Ausschusses. Z. 1901 | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92359-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869702 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153120504152064 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Volk, Carl 1869-1944 |
author_GND | (DE-588)143842323 |
author_facet | Volk, Carl 1869-1944 |
author_role | aut |
author_sort | Volk, Carl 1869-1944 |
author_variant | c v cv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434372 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863930715 (DE-599)BVBBV042434372 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92359-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03101nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434372</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160211 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1905 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642923593</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92359-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642905025</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-90502-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92359-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863930715</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434372</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volk, Carl</subfield><subfield code="d">1869-1944</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143842323</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwerfen und Herstellen</subfield><subfield code="b">Eine Anleitung zum graphischen Berechnen der Bearbeitungszeit von Maschinenteilen</subfield><subfield code="c">von Carl Volk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1905</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 62 S. 4 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweck und Ziel der vorliegenden Arbeit erörtert die Einleitung. An dieser Stelle möchte ich mir nur gestatten, bestens für das gütige Entgegenkommen zu danken, das ich bei einer Reihe von Firmen gefunden habe. Zu gleichem Danke bin ich allen jenen Ingenieuren und Betriebsbeamten verpflichtet, die mich durch freundliche Ratschläge oder wertvolle Mitarbeit unterstützt haben. Gleichzeitig richte ich an die verehrten Fachgenossen die ergebene Bitte, mir durch sachliche Kritik den weiteren Ausbau dieses Buches und die Beseitigung von Unvollkommenheiten zu ermöglichen. Cöln a. Rh. (Marienburg), Sommer 1905. c. Volk. Inhalt. Seite Einleitung . . . . . 1 Die Bearbeitungszeit 3 Zahl der Schnitte 14 Schnittgeschwindigkelt und Vorschub 16 Beispiele .... . 20 Kupplung ..... . 22 Riemenscheibe . . . . 24 Eisenbahn-Wagenachse 26 Motorachse 26 Bolzen .. 28 Tauchkolben 30 Kreuzkopf . 31 Kreuzkopf . 33 Schubstange 37 Exzenterstange 39 Kolbenstange 42 Dampfzylinder . 44 Muschelschieber aus Metall 48 Ventil 50 Hahn .... 54 Dynamo-Anker 55 Literatur. A. Ballewski, Der Fabrikbetrieb. Berlin 1905. Christ. Cremer, Durchschnittspreise für Akkordarbeiten in Maschinenfabriken. Duisburg 1903. H. Haeder, Kalkulieren von Maschinen und Maschinenteilen. Duisburg 1901. A. Messerschmtid Die Kalkulation im Maschinenwesen. Essen 1903. Rich. Schulze, Grundlagen für das Veranschlagen der Löhne usw. Berlin 1891. M. Chr. Elsner, Die Berechnung der Lohnkosten in der Fabrik von L. Loewe. Z. 1904. Georg J. Erlacher, Briefe eines Betriebsleiters. Hannover 1903. Grimshaw-Elfes, Praktische Erfahrungen im Maschinenbau. Berlin 1897. O. Lasche, Schnelldrehstahl. Bericht des vom Berliner Bezirks-Verein D. Ing. gebildeten Ausschusses. Z. 1901</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92359-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869702</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434372 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642923593 9783642905025 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869702 |
oclc_num | 863930715 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 62 S. 4 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1905 |
publishDateSearch | 1905 |
publishDateSort | 1905 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Volk, Carl 1869-1944 Verfasser (DE-588)143842323 aut Entwerfen und Herstellen Eine Anleitung zum graphischen Berechnen der Bearbeitungszeit von Maschinenteilen von Carl Volk Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1905 1 Online-Ressource (VIII, 62 S. 4 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Zweck und Ziel der vorliegenden Arbeit erörtert die Einleitung. An dieser Stelle möchte ich mir nur gestatten, bestens für das gütige Entgegenkommen zu danken, das ich bei einer Reihe von Firmen gefunden habe. Zu gleichem Danke bin ich allen jenen Ingenieuren und Betriebsbeamten verpflichtet, die mich durch freundliche Ratschläge oder wertvolle Mitarbeit unterstützt haben. Gleichzeitig richte ich an die verehrten Fachgenossen die ergebene Bitte, mir durch sachliche Kritik den weiteren Ausbau dieses Buches und die Beseitigung von Unvollkommenheiten zu ermöglichen. Cöln a. Rh. (Marienburg), Sommer 1905. c. Volk. Inhalt. Seite Einleitung . . . . . 1 Die Bearbeitungszeit 3 Zahl der Schnitte 14 Schnittgeschwindigkelt und Vorschub 16 Beispiele .... . 20 Kupplung ..... . 22 Riemenscheibe . . . . 24 Eisenbahn-Wagenachse 26 Motorachse 26 Bolzen .. 28 Tauchkolben 30 Kreuzkopf . 31 Kreuzkopf . 33 Schubstange 37 Exzenterstange 39 Kolbenstange 42 Dampfzylinder . 44 Muschelschieber aus Metall 48 Ventil 50 Hahn .... 54 Dynamo-Anker 55 Literatur. A. Ballewski, Der Fabrikbetrieb. Berlin 1905. Christ. Cremer, Durchschnittspreise für Akkordarbeiten in Maschinenfabriken. Duisburg 1903. H. Haeder, Kalkulieren von Maschinen und Maschinenteilen. Duisburg 1901. A. Messerschmtid Die Kalkulation im Maschinenwesen. Essen 1903. Rich. Schulze, Grundlagen für das Veranschlagen der Löhne usw. Berlin 1891. M. Chr. Elsner, Die Berechnung der Lohnkosten in der Fabrik von L. Loewe. Z. 1904. Georg J. Erlacher, Briefe eines Betriebsleiters. Hannover 1903. Grimshaw-Elfes, Praktische Erfahrungen im Maschinenbau. Berlin 1897. O. Lasche, Schnelldrehstahl. Bericht des vom Berliner Bezirks-Verein D. Ing. gebildeten Ausschusses. Z. 1901 Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-92359-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Volk, Carl 1869-1944 Entwerfen und Herstellen Eine Anleitung zum graphischen Berechnen der Bearbeitungszeit von Maschinenteilen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Entwerfen und Herstellen Eine Anleitung zum graphischen Berechnen der Bearbeitungszeit von Maschinenteilen |
title_auth | Entwerfen und Herstellen Eine Anleitung zum graphischen Berechnen der Bearbeitungszeit von Maschinenteilen |
title_exact_search | Entwerfen und Herstellen Eine Anleitung zum graphischen Berechnen der Bearbeitungszeit von Maschinenteilen |
title_full | Entwerfen und Herstellen Eine Anleitung zum graphischen Berechnen der Bearbeitungszeit von Maschinenteilen von Carl Volk |
title_fullStr | Entwerfen und Herstellen Eine Anleitung zum graphischen Berechnen der Bearbeitungszeit von Maschinenteilen von Carl Volk |
title_full_unstemmed | Entwerfen und Herstellen Eine Anleitung zum graphischen Berechnen der Bearbeitungszeit von Maschinenteilen von Carl Volk |
title_short | Entwerfen und Herstellen |
title_sort | entwerfen und herstellen eine anleitung zum graphischen berechnen der bearbeitungszeit von maschinenteilen |
title_sub | Eine Anleitung zum graphischen Berechnen der Bearbeitungszeit von Maschinenteilen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92359-3 |
work_keys_str_mv | AT volkcarl entwerfenundherstelleneineanleitungzumgraphischenberechnenderbearbeitungszeitvonmaschinenteilen |