Der Verkauf elektrischer Arbeit: Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1917
|
Ausgabe: | Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die erste Auflage dieses Buches erschien vor etwa 10 Jahren unter dem Titel: "Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie", in der gleichen Gestalt, in der sie als Doktorarbeit der Technischen Hochschule in Darmstadt vorgelegt wurde. Sie beruhte weniger auf eigenen Erfahrungen als auf dem Studium der engeren und weiteren Fachliteratur und der Statistik; gleichwohl fand sie in den Kreisen der Fachgenossen Verbreitung und Anerkennung. Namentlich die in ihr zum ersten Male auf wissenschaftlicher Grundlage erhobene Forderung, bei der Preisgestaltung der Wertschätzung, die der Abnehmer der elektrischen Arbeit auf Grund seiner wirtschaftlichen Verhältnisse entgegenbringt, einen größeren Einfluß einzuräumen, fand Billigung und begann sich in der Praxis durchzusetzen. Inzwischen war es mir vergönnt, in der Verwaltung eines der größten deutschen, mit dem Betrieb von Elektrizitätswerken beschäftigten Unternehmens tätig zu sein und die früher theoretisch entwickelten Grundsätze unter den verschiedensten Verhältnissen zur Durchführung zu bringen. Dabei die Zustimmung weitblickenlder Männer zu finden, die seit vielen Jahren an der Elektrizitätsversorgung Deutschlands führenden Anteil nehmen, war mir eine besondere Genugtuung. Die Frucht der bei dieser Tätigkeit selbst gesammelten und der ständig beobachteten fremden Erfahrungen ist die vorliegende Arbeit |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 400 S.) |
ISBN: | 9783642922664 9783642904097 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92266-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434338 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170718 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1917 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642922664 |c Online |9 978-3-642-92266-4 | ||
020 | |a 9783642904097 |c Print |9 978-3-642-90409-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92266-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859014274 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434338 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 621.381 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Siegel, G. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Verkauf elektrischer Arbeit |b Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie |c von G. Siegel |
250 | |a Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1917 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 400 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die erste Auflage dieses Buches erschien vor etwa 10 Jahren unter dem Titel: "Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie", in der gleichen Gestalt, in der sie als Doktorarbeit der Technischen Hochschule in Darmstadt vorgelegt wurde. Sie beruhte weniger auf eigenen Erfahrungen als auf dem Studium der engeren und weiteren Fachliteratur und der Statistik; gleichwohl fand sie in den Kreisen der Fachgenossen Verbreitung und Anerkennung. Namentlich die in ihr zum ersten Male auf wissenschaftlicher Grundlage erhobene Forderung, bei der Preisgestaltung der Wertschätzung, die der Abnehmer der elektrischen Arbeit auf Grund seiner wirtschaftlichen Verhältnisse entgegenbringt, einen größeren Einfluß einzuräumen, fand Billigung und begann sich in der Praxis durchzusetzen. Inzwischen war es mir vergönnt, in der Verwaltung eines der größten deutschen, mit dem Betrieb von Elektrizitätswerken beschäftigten Unternehmens tätig zu sein und die früher theoretisch entwickelten Grundsätze unter den verschiedensten Verhältnissen zur Durchführung zu bringen. Dabei die Zustimmung weitblickenlder Männer zu finden, die seit vielen Jahren an der Elektrizitätsversorgung Deutschlands führenden Anteil nehmen, war mir eine besondere Genugtuung. Die Frucht der bei dieser Tätigkeit selbst gesammelten und der ständig beobachteten fremden Erfahrungen ist die vorliegende Arbeit | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Electronics | |
650 | 4 | |a Electronics and Microelectronics, Instrumentation | |
650 | 4 | |a Energy, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92266-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869668 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153120465354752 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Siegel, G. |
author_facet | Siegel, G. |
author_role | aut |
author_sort | Siegel, G. |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434338 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859014274 (DE-599)BVBBV042434338 |
dewey-full | 621.381 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.381 |
dewey-search | 621.381 |
dewey-sort | 3621.381 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92266-4 |
edition | Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02861nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434338</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170718 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1917 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642922664</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92266-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642904097</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-90409-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92266-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859014274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434338</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.381</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siegel, G.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Verkauf elektrischer Arbeit</subfield><subfield code="b">Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie</subfield><subfield code="c">von G. Siegel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1917</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 400 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die erste Auflage dieses Buches erschien vor etwa 10 Jahren unter dem Titel: "Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie", in der gleichen Gestalt, in der sie als Doktorarbeit der Technischen Hochschule in Darmstadt vorgelegt wurde. Sie beruhte weniger auf eigenen Erfahrungen als auf dem Studium der engeren und weiteren Fachliteratur und der Statistik; gleichwohl fand sie in den Kreisen der Fachgenossen Verbreitung und Anerkennung. Namentlich die in ihr zum ersten Male auf wissenschaftlicher Grundlage erhobene Forderung, bei der Preisgestaltung der Wertschätzung, die der Abnehmer der elektrischen Arbeit auf Grund seiner wirtschaftlichen Verhältnisse entgegenbringt, einen größeren Einfluß einzuräumen, fand Billigung und begann sich in der Praxis durchzusetzen. Inzwischen war es mir vergönnt, in der Verwaltung eines der größten deutschen, mit dem Betrieb von Elektrizitätswerken beschäftigten Unternehmens tätig zu sein und die früher theoretisch entwickelten Grundsätze unter den verschiedensten Verhältnissen zur Durchführung zu bringen. Dabei die Zustimmung weitblickenlder Männer zu finden, die seit vielen Jahren an der Elektrizitätsversorgung Deutschlands führenden Anteil nehmen, war mir eine besondere Genugtuung. Die Frucht der bei dieser Tätigkeit selbst gesammelten und der ständig beobachteten fremden Erfahrungen ist die vorliegende Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronics and Microelectronics, Instrumentation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energy, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92266-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869668</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434338 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642922664 9783642904097 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869668 |
oclc_num | 859014274 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 400 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1917 |
publishDateSearch | 1917 |
publishDateSort | 1917 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Siegel, G. Verfasser aut Der Verkauf elektrischer Arbeit Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie von G. Siegel Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1917 1 Online-Ressource (VIII, 400 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die erste Auflage dieses Buches erschien vor etwa 10 Jahren unter dem Titel: "Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie", in der gleichen Gestalt, in der sie als Doktorarbeit der Technischen Hochschule in Darmstadt vorgelegt wurde. Sie beruhte weniger auf eigenen Erfahrungen als auf dem Studium der engeren und weiteren Fachliteratur und der Statistik; gleichwohl fand sie in den Kreisen der Fachgenossen Verbreitung und Anerkennung. Namentlich die in ihr zum ersten Male auf wissenschaftlicher Grundlage erhobene Forderung, bei der Preisgestaltung der Wertschätzung, die der Abnehmer der elektrischen Arbeit auf Grund seiner wirtschaftlichen Verhältnisse entgegenbringt, einen größeren Einfluß einzuräumen, fand Billigung und begann sich in der Praxis durchzusetzen. Inzwischen war es mir vergönnt, in der Verwaltung eines der größten deutschen, mit dem Betrieb von Elektrizitätswerken beschäftigten Unternehmens tätig zu sein und die früher theoretisch entwickelten Grundsätze unter den verschiedensten Verhältnissen zur Durchführung zu bringen. Dabei die Zustimmung weitblickenlder Männer zu finden, die seit vielen Jahren an der Elektrizitätsversorgung Deutschlands führenden Anteil nehmen, war mir eine besondere Genugtuung. Die Frucht der bei dieser Tätigkeit selbst gesammelten und der ständig beobachteten fremden Erfahrungen ist die vorliegende Arbeit Engineering Electronics Electronics and Microelectronics, Instrumentation Energy, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-92266-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Siegel, G. Der Verkauf elektrischer Arbeit Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie Engineering Electronics Electronics and Microelectronics, Instrumentation Energy, general Ingenieurwissenschaften |
title | Der Verkauf elektrischer Arbeit Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie |
title_auth | Der Verkauf elektrischer Arbeit Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie |
title_exact_search | Der Verkauf elektrischer Arbeit Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie |
title_full | Der Verkauf elektrischer Arbeit Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie von G. Siegel |
title_fullStr | Der Verkauf elektrischer Arbeit Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie von G. Siegel |
title_full_unstemmed | Der Verkauf elektrischer Arbeit Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie von G. Siegel |
title_short | Der Verkauf elektrischer Arbeit |
title_sort | der verkauf elektrischer arbeit die preisstellung beim verkaufe elektrischer energie |
title_sub | Die Preisstellung beim Verkaufe elektrischer Energie |
topic | Engineering Electronics Electronics and Microelectronics, Instrumentation Energy, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Electronics Electronics and Microelectronics, Instrumentation Energy, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92266-4 |
work_keys_str_mv | AT siegelg derverkaufelektrischerarbeitdiepreisstellungbeimverkaufeelektrischerenergie |