Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1928
|
Ausgabe: | Zweite, umgearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende zweite Auflage der Schrift iiber die "Entropie Diagramme der Verbrennungsmotoren" ist auf Anraten der Verlags buchhandlung sowie zahlreicher Freunde aus der Praxis verfaBt worden. Eine durchgreifende Anderung des Stoffes hat nicht stattgefunden; dagegen haben sich Erganzungen und Erweiterungen als zweckmaBig gezeigt. Fiir aIle Aufgaben ist wieder moglichste Einfachheit der Rechnung und klare DarstelIung grundlegend geblieben. Die im ersten Teil erlauterten Grundbegriffe iiber das Verhalten von Gasmischungen und iiber die Verbrennung werden im zweiten Teil benutzt, um die VorbestiQ1mung der Verbrennungsmotoren mit hin- und hergehenden Kolben unter verschiedenen Bedingungen zu zeigen. Als bequemes Hilfsmittel hierzu dient die Gasentropietafel, die Stodola fiir die Berechnung der Gasturbine entworfen hat. Es wird in vorliegender Arbeit gezeigt, daB sich diese Darstellungsart auch ver wenden laBt, um die Prozesse der Kolbenverbrennungsmotoren mit ihren neuzeitlichen Abarten zu behandeln. Damit ist fiir diese Motorengat tung eine einheitliche Berechnungsart geschaffen, und zwar mit dem selben Hilfsmittel, das sich bei der Berechnung der Dampfturbine, der Kompressoren und der Kalteanlagen als unentbehrlich bewiesen hat |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 80 S.) |
ISBN: | 9783642920745 9783642902178 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92074-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434286 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1928 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642920745 |c Online |9 978-3-642-92074-5 | ||
020 | |a 9783642902178 |c Print |9 978-3-642-90217-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92074-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863859196 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434286 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ostertag, P. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine |c von P. Ostertag |
250 | |a Zweite, umgearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1928 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 80 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die vorliegende zweite Auflage der Schrift iiber die "Entropie Diagramme der Verbrennungsmotoren" ist auf Anraten der Verlags buchhandlung sowie zahlreicher Freunde aus der Praxis verfaBt worden. Eine durchgreifende Anderung des Stoffes hat nicht stattgefunden; dagegen haben sich Erganzungen und Erweiterungen als zweckmaBig gezeigt. Fiir aIle Aufgaben ist wieder moglichste Einfachheit der Rechnung und klare DarstelIung grundlegend geblieben. Die im ersten Teil erlauterten Grundbegriffe iiber das Verhalten von Gasmischungen und iiber die Verbrennung werden im zweiten Teil benutzt, um die VorbestiQ1mung der Verbrennungsmotoren mit hin- und hergehenden Kolben unter verschiedenen Bedingungen zu zeigen. Als bequemes Hilfsmittel hierzu dient die Gasentropietafel, die Stodola fiir die Berechnung der Gasturbine entworfen hat. Es wird in vorliegender Arbeit gezeigt, daB sich diese Darstellungsart auch ver wenden laBt, um die Prozesse der Kolbenverbrennungsmotoren mit ihren neuzeitlichen Abarten zu behandeln. Damit ist fiir diese Motorengat tung eine einheitliche Berechnungsart geschaffen, und zwar mit dem selben Hilfsmittel, das sich bei der Berechnung der Dampfturbine, der Kompressoren und der Kalteanlagen als unentbehrlich bewiesen hat | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92074-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869616 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153120347914240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ostertag, P. |
author_facet | Ostertag, P. |
author_role | aut |
author_sort | Ostertag, P. |
author_variant | p o po |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434286 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863859196 (DE-599)BVBBV042434286 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92074-5 |
edition | Zweite, umgearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02612nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434286</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1928 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642920745</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92074-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642902178</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-90217-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92074-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863859196</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434286</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ostertag, P.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine</subfield><subfield code="c">von P. Ostertag</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, umgearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1928</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 80 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende zweite Auflage der Schrift iiber die "Entropie Diagramme der Verbrennungsmotoren" ist auf Anraten der Verlags buchhandlung sowie zahlreicher Freunde aus der Praxis verfaBt worden. Eine durchgreifende Anderung des Stoffes hat nicht stattgefunden; dagegen haben sich Erganzungen und Erweiterungen als zweckmaBig gezeigt. Fiir aIle Aufgaben ist wieder moglichste Einfachheit der Rechnung und klare DarstelIung grundlegend geblieben. Die im ersten Teil erlauterten Grundbegriffe iiber das Verhalten von Gasmischungen und iiber die Verbrennung werden im zweiten Teil benutzt, um die VorbestiQ1mung der Verbrennungsmotoren mit hin- und hergehenden Kolben unter verschiedenen Bedingungen zu zeigen. Als bequemes Hilfsmittel hierzu dient die Gasentropietafel, die Stodola fiir die Berechnung der Gasturbine entworfen hat. Es wird in vorliegender Arbeit gezeigt, daB sich diese Darstellungsart auch ver wenden laBt, um die Prozesse der Kolbenverbrennungsmotoren mit ihren neuzeitlichen Abarten zu behandeln. Damit ist fiir diese Motorengat tung eine einheitliche Berechnungsart geschaffen, und zwar mit dem selben Hilfsmittel, das sich bei der Berechnung der Dampfturbine, der Kompressoren und der Kalteanlagen als unentbehrlich bewiesen hat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92074-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869616</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434286 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642920745 9783642902178 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869616 |
oclc_num | 863859196 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 80 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1928 |
publishDateSearch | 1928 |
publishDateSort | 1928 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Ostertag, P. Verfasser aut Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine von P. Ostertag Zweite, umgearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1928 1 Online-Ressource (IV, 80 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die vorliegende zweite Auflage der Schrift iiber die "Entropie Diagramme der Verbrennungsmotoren" ist auf Anraten der Verlags buchhandlung sowie zahlreicher Freunde aus der Praxis verfaBt worden. Eine durchgreifende Anderung des Stoffes hat nicht stattgefunden; dagegen haben sich Erganzungen und Erweiterungen als zweckmaBig gezeigt. Fiir aIle Aufgaben ist wieder moglichste Einfachheit der Rechnung und klare DarstelIung grundlegend geblieben. Die im ersten Teil erlauterten Grundbegriffe iiber das Verhalten von Gasmischungen und iiber die Verbrennung werden im zweiten Teil benutzt, um die VorbestiQ1mung der Verbrennungsmotoren mit hin- und hergehenden Kolben unter verschiedenen Bedingungen zu zeigen. Als bequemes Hilfsmittel hierzu dient die Gasentropietafel, die Stodola fiir die Berechnung der Gasturbine entworfen hat. Es wird in vorliegender Arbeit gezeigt, daB sich diese Darstellungsart auch ver wenden laBt, um die Prozesse der Kolbenverbrennungsmotoren mit ihren neuzeitlichen Abarten zu behandeln. Damit ist fiir diese Motorengat tung eine einheitliche Berechnungsart geschaffen, und zwar mit dem selben Hilfsmittel, das sich bei der Berechnung der Dampfturbine, der Kompressoren und der Kalteanlagen als unentbehrlich bewiesen hat Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-92074-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Ostertag, P. Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine |
title_auth | Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine |
title_exact_search | Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine |
title_full | Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine von P. Ostertag |
title_fullStr | Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine von P. Ostertag |
title_full_unstemmed | Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine von P. Ostertag |
title_short | Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine |
title_sort | die entropie diagramme der verbrennungsmotoren einschließlich der gasturbine |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92074-5 |
work_keys_str_mv | AT ostertagp dieentropiediagrammederverbrennungsmotoreneinschließlichdergasturbine |