Deutsches Kranbuch: Im Auftrage des Deutschen Kran-Verbandes (e.V.)
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meves, A. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1923
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Unter den Industrien Deutschlands, welche immer einen beträchtlichen Teil ihrer Fabrikate an das Ausland abgaben, nimmt der d e u t s c h e Kr a n bau eine hervorragende Stellung ein, sowohl in der Herstellung all jener einfachen Hebezeuge und Transportmittel, welche als Massenartikel angefertigt und überall mit gleichem Nutzen verwandt werden können, nicht minder aber in der Ausführung besonderer Apparate und Anlagen, welche sich vorhandenen Verhältnissen anzupassen haben und wobei es also darauf ankommt, für die gegebenen Verhältnisse die günstigste und zweckmäßigste Anlage zu schaffen. Diese Industrie hat auch in den letzten Jahren nicht geruht, ihre Fabrikate weiter zu verbessern und zu vervollkommnen, andererseits aber auch zu vereinfachen und dadurch zu ver­ billigen; sie ist daher heute in der Lage, für jeden Verwen­ dungszweck ein bestgeeignetes Hebezeug zu liefern. Es ist nun der Zweck dieses Büchleins, einen kurz gefaßten Ueberblick über den heutigen Stand des deutschen Kranbaues zu geben. Unseren alten Freunden im Auslande soll es zeigen, daß der Kranbau in der Zwischenzeit weiter fortgeschritten ist. Denjenigen Interessenten aber, die bisher noch nicht mit deutschen Fabrikaten bekannt sind, dürfte es vielleicht eine Anregung geben, im Bedarfsfalle eine Anfrage bei einer deutschen Firma in Betracht zu ziehen. 5 Es erschien zweckmäßig, eine Anzahl Vorschriften und Bestimmungen in dieses Buch mit aufzunehmen, welche sich
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 99 S.)
ISBN:9783642919572
9783642901003
DOI:10.1007/978-3-642-91957-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen