Die Dampfkessel: Lehr- und Handbuch für technische Hochschulen und höhere Maschinenbauschulen sowie für Ingenieure und Techniker
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Loschge, A. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1937
Ausgabe:Zugleich achte, vollständig umgearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Buch, das zugleich die 8. Auflage des Werkes von Tetzner-Heinrich darstellt, ist als Lehr- und Handbuch für Studierende technischer Schulen und auch für Ingenieure der Praxis bestimmt. Das Buch, bei dessen Abfassung man bemüht war, Theorie und Konstruktionslehre gleichermaßen zu berücksichtigen, bringt zunächst als wissenschaftliche Grundlagen des Dampfkessel- und Feuerungsbaues die wesentlichen Gesetzmäßigkeiten, die man für die Verbrennung, die Wärmeübertragung und die Verdampfung festgestellt hat. Die Hauptabschnitte des Buches behandeln besonders eingehend auf Grund der neuesten Erkenntnisse die in den Feuerungen und Dampfkesseln sich tatsächlich abspielenden Wärmevorgänge und geben Anweisung, wie man für alle praktisch wichtigen Anwendungsfälle die wärmetechnische Berechnung aller Teile einer Kesselanlage durchzuführen hat. Neben einer Erörterung wichtiger Einzelfragen, wie Wasserumlauf, Zugstärkenbedarf, Abscheidung des Dampfes vom Kesselumlaufwasser u. dgl. gibt das Buch eine ausführliche Darstellung der Festigkeitsberechnung für die Dampfkesselteile und zum Schluß noch zwei weitgehend durchgeführte Rechenbeispiele, die Berechnung eines Steilrohrkessels mit Staubfeuerung und eines Zweiflammenrohrkessels mit Planrost. Größter Wert ist mit Rücksicht auf den Lehrzweck auch noch darauf gelegt worden, neben zahlreichen Planen vollständiger Kesselanlagen vor allem auch möglichst viele Zeichnungen der wichtigsten Einzelteile zu bringen. Das vorliegende Buch hat von Tetzner-Heinrich die Einteilung des Stoffes, die sich so sehr bewährt hat, übernommen, in seinem Inhalt mußte es jedoch angesichts der stürmischen Entwicklung, die gerade der Dampfkessel- und der Feuerungsbau seit dem Weltkriege genommen hat, völlig neu gestaltet werden
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642919169
9783642900594
DOI:10.1007/978-3-642-91916-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen