Die Motoren, Umformer und Transformatoren: Ihre Arbeitsweise, Schaltung, Anwendung und Ausführung
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1930
|
Ausgabe: | Dritte vollständig umgearbeitete und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Die elektrische Kraftübertragung
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die dritte Auflage der "Elektrischen Kraftübertragung", die mit diesem ersten Bande in vollständiger Neubearbeitung herausgegeben wird, zeigt eine grundsätzliche Verschiedenheit in der Stoffbehandlung von den ersten Auflagen. Überall dort, wo auf die Erfahrungen des Betriebes, in erster Linie bei Neuentwürfen Rücksicht genommen werden muß, sind diese Erfahrungen und aus ihnen die Forderungen des Betriebes zum Ausgangspunkt der Stoffbehandlung gemacht worden. Die Eingliederung des Elektroingenieurs in weitestem Maße in den Betrieb und die unmittelbare Auswertung aller Erfahrungen an dieser Stelle haben die Entwurfsbearbeitung in den Büros der Elektrizitätsfirmen auf eine andere Grundlage gestellt. Beiden - dem Betriebs- und dem Entwurfsingenieur - soll daher die Neuauflage dienen. Im einzelnen kennzeichnet die Einleitung die erweiterten Aufgaben, die sich der Verfasser bei der Bearbeitung der dritten Auflage gestellt hat. Mit dem Wunsche, daß auch diese Neuauflage die gleiche freundliche und interessierte Aufnahme in den Kreisen der Fachwelt und der Studierenden finden möge, wie bisher, verbindet der Verfasser den Dank an seine Fachkollegen, die ihm in den letzten Jahren Anregungen, Hinweise und auch Berichtigungen haben zugehen lassen, an die Elektrizitätsfirmen für die Überlassung von Bilddarstellungen und an die Verlagsbuchhandlung für die schwierige Arbeit der Drucklegung. Weimar, im April 1930. Kyser. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . . . 1 Erster Abschnitt. Die Motoren. A. Die Gleichstrommotoren. . . . . . . . 3-51 1. Die Arbeitsweise der Gleichstrommotoren im allgemeinen 3 a) Grundgleichungen . . . . . . . . . . . 3 b) Wendepole und Kompensationswicklung . . . . 5 2. Der Gleichstrom-Hauptschlußmotor . . . . . . . 8 3. Die Regelung des Gleichstrom-Hauptschlußmotors 14 a) Der Drehrichtungswechsel . . . . . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642918629 9783642900051 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-91862-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434196 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200311 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1930 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642918629 |c Online |9 978-3-642-91862-9 | ||
020 | |a 9783642900051 |c Print |9 978-3-642-90005-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-91862-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863868995 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434196 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Motoren, Umformer und Transformatoren |b Ihre Arbeitsweise, Schaltung, Anwendung und Ausführung |c von Herbert Kyser |
250 | |a Dritte vollständig umgearbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1930 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die elektrische Kraftübertragung |v 1 | |
500 | |a Die dritte Auflage der "Elektrischen Kraftübertragung", die mit diesem ersten Bande in vollständiger Neubearbeitung herausgegeben wird, zeigt eine grundsätzliche Verschiedenheit in der Stoffbehandlung von den ersten Auflagen. Überall dort, wo auf die Erfahrungen des Betriebes, in erster Linie bei Neuentwürfen Rücksicht genommen werden muß, sind diese Erfahrungen und aus ihnen die Forderungen des Betriebes zum Ausgangspunkt der Stoffbehandlung gemacht worden. Die Eingliederung des Elektroingenieurs in weitestem Maße in den Betrieb und die unmittelbare Auswertung aller Erfahrungen an dieser Stelle haben die Entwurfsbearbeitung in den Büros der Elektrizitätsfirmen auf eine andere Grundlage gestellt. Beiden - dem Betriebs- und dem Entwurfsingenieur - soll daher die Neuauflage dienen. Im einzelnen kennzeichnet die Einleitung die erweiterten Aufgaben, die sich der Verfasser bei der Bearbeitung der dritten Auflage gestellt hat. Mit dem Wunsche, daß auch diese Neuauflage die gleiche freundliche und interessierte Aufnahme in den Kreisen der Fachwelt und der Studierenden finden möge, wie bisher, verbindet der Verfasser den Dank an seine Fachkollegen, die ihm in den letzten Jahren Anregungen, Hinweise und auch Berichtigungen haben zugehen lassen, an die Elektrizitätsfirmen für die Überlassung von Bilddarstellungen und an die Verlagsbuchhandlung für die schwierige Arbeit der Drucklegung. Weimar, im April 1930. Kyser. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . . . 1 Erster Abschnitt. Die Motoren. A. Die Gleichstrommotoren. . . . . . . . 3-51 1. Die Arbeitsweise der Gleichstrommotoren im allgemeinen 3 a) Grundgleichungen . . . . . . . . . . . 3 b) Wendepole und Kompensationswicklung . . . . 5 2. Der Gleichstrom-Hauptschlußmotor . . . . . . . 8 3. Die Regelung des Gleichstrom-Hauptschlußmotors 14 a) Der Drehrichtungswechsel . . . . . . . | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Kyser, Herbert |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Die elektrische Kraftübertragung |v 1 |w (DE-604)BV004502728 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91862-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869526 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153120230473728 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434196 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863868995 (DE-599)BVBBV042434196 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-91862-9 |
edition | Dritte vollständig umgearbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03391nmm a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042434196</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200311 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1930 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642918629</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91862-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642900051</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-90005-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91862-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863868995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434196</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Motoren, Umformer und Transformatoren</subfield><subfield code="b">Ihre Arbeitsweise, Schaltung, Anwendung und Ausführung</subfield><subfield code="c">von Herbert Kyser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte vollständig umgearbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1930</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Die elektrische Kraftübertragung</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die dritte Auflage der "Elektrischen Kraftübertragung", die mit diesem ersten Bande in vollständiger Neubearbeitung herausgegeben wird, zeigt eine grundsätzliche Verschiedenheit in der Stoffbehandlung von den ersten Auflagen. Überall dort, wo auf die Erfahrungen des Betriebes, in erster Linie bei Neuentwürfen Rücksicht genommen werden muß, sind diese Erfahrungen und aus ihnen die Forderungen des Betriebes zum Ausgangspunkt der Stoffbehandlung gemacht worden. Die Eingliederung des Elektroingenieurs in weitestem Maße in den Betrieb und die unmittelbare Auswertung aller Erfahrungen an dieser Stelle haben die Entwurfsbearbeitung in den Büros der Elektrizitätsfirmen auf eine andere Grundlage gestellt. Beiden - dem Betriebs- und dem Entwurfsingenieur - soll daher die Neuauflage dienen. Im einzelnen kennzeichnet die Einleitung die erweiterten Aufgaben, die sich der Verfasser bei der Bearbeitung der dritten Auflage gestellt hat. Mit dem Wunsche, daß auch diese Neuauflage die gleiche freundliche und interessierte Aufnahme in den Kreisen der Fachwelt und der Studierenden finden möge, wie bisher, verbindet der Verfasser den Dank an seine Fachkollegen, die ihm in den letzten Jahren Anregungen, Hinweise und auch Berichtigungen haben zugehen lassen, an die Elektrizitätsfirmen für die Überlassung von Bilddarstellungen und an die Verlagsbuchhandlung für die schwierige Arbeit der Drucklegung. Weimar, im April 1930. Kyser. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . . . 1 Erster Abschnitt. Die Motoren. A. Die Gleichstrommotoren. . . . . . . . 3-51 1. Die Arbeitsweise der Gleichstrommotoren im allgemeinen 3 a) Grundgleichungen . . . . . . . . . . . 3 b) Wendepole und Kompensationswicklung . . . . 5 2. Der Gleichstrom-Hauptschlußmotor . . . . . . . 8 3. Die Regelung des Gleichstrom-Hauptschlußmotors 14 a) Der Drehrichtungswechsel . . . . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kyser, Herbert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Die elektrische Kraftübertragung</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004502728</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91862-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869526</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434196 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642918629 9783642900051 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869526 |
oclc_num | 863868995 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1930 |
publishDateSearch | 1930 |
publishDateSort | 1930 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Die elektrische Kraftübertragung |
series2 | Die elektrische Kraftübertragung |
spelling | Die Motoren, Umformer und Transformatoren Ihre Arbeitsweise, Schaltung, Anwendung und Ausführung von Herbert Kyser Dritte vollständig umgearbeitete und erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1930 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die elektrische Kraftübertragung 1 Die dritte Auflage der "Elektrischen Kraftübertragung", die mit diesem ersten Bande in vollständiger Neubearbeitung herausgegeben wird, zeigt eine grundsätzliche Verschiedenheit in der Stoffbehandlung von den ersten Auflagen. Überall dort, wo auf die Erfahrungen des Betriebes, in erster Linie bei Neuentwürfen Rücksicht genommen werden muß, sind diese Erfahrungen und aus ihnen die Forderungen des Betriebes zum Ausgangspunkt der Stoffbehandlung gemacht worden. Die Eingliederung des Elektroingenieurs in weitestem Maße in den Betrieb und die unmittelbare Auswertung aller Erfahrungen an dieser Stelle haben die Entwurfsbearbeitung in den Büros der Elektrizitätsfirmen auf eine andere Grundlage gestellt. Beiden - dem Betriebs- und dem Entwurfsingenieur - soll daher die Neuauflage dienen. Im einzelnen kennzeichnet die Einleitung die erweiterten Aufgaben, die sich der Verfasser bei der Bearbeitung der dritten Auflage gestellt hat. Mit dem Wunsche, daß auch diese Neuauflage die gleiche freundliche und interessierte Aufnahme in den Kreisen der Fachwelt und der Studierenden finden möge, wie bisher, verbindet der Verfasser den Dank an seine Fachkollegen, die ihm in den letzten Jahren Anregungen, Hinweise und auch Berichtigungen haben zugehen lassen, an die Elektrizitätsfirmen für die Überlassung von Bilddarstellungen und an die Verlagsbuchhandlung für die schwierige Arbeit der Drucklegung. Weimar, im April 1930. Kyser. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . . . 1 Erster Abschnitt. Die Motoren. A. Die Gleichstrommotoren. . . . . . . . 3-51 1. Die Arbeitsweise der Gleichstrommotoren im allgemeinen 3 a) Grundgleichungen . . . . . . . . . . . 3 b) Wendepole und Kompensationswicklung . . . . 5 2. Der Gleichstrom-Hauptschlußmotor . . . . . . . 8 3. Die Regelung des Gleichstrom-Hauptschlußmotors 14 a) Der Drehrichtungswechsel . . . . . . . Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kyser, Herbert Sonstige oth Die elektrische Kraftübertragung 1 (DE-604)BV004502728 1 https://doi.org/10.1007/978-3-642-91862-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Die Motoren, Umformer und Transformatoren Ihre Arbeitsweise, Schaltung, Anwendung und Ausführung Die elektrische Kraftübertragung Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Die Motoren, Umformer und Transformatoren Ihre Arbeitsweise, Schaltung, Anwendung und Ausführung |
title_auth | Die Motoren, Umformer und Transformatoren Ihre Arbeitsweise, Schaltung, Anwendung und Ausführung |
title_exact_search | Die Motoren, Umformer und Transformatoren Ihre Arbeitsweise, Schaltung, Anwendung und Ausführung |
title_full | Die Motoren, Umformer und Transformatoren Ihre Arbeitsweise, Schaltung, Anwendung und Ausführung von Herbert Kyser |
title_fullStr | Die Motoren, Umformer und Transformatoren Ihre Arbeitsweise, Schaltung, Anwendung und Ausführung von Herbert Kyser |
title_full_unstemmed | Die Motoren, Umformer und Transformatoren Ihre Arbeitsweise, Schaltung, Anwendung und Ausführung von Herbert Kyser |
title_short | Die Motoren, Umformer und Transformatoren |
title_sort | die motoren umformer und transformatoren ihre arbeitsweise schaltung anwendung und ausfuhrung |
title_sub | Ihre Arbeitsweise, Schaltung, Anwendung und Ausführung |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91862-9 |
volume_link | (DE-604)BV004502728 |
work_keys_str_mv | AT kyserherbert diemotorenumformerundtransformatorenihrearbeitsweiseschaltunganwendungundausfuhrung |