Grundzüge der Zählertechnik: Ein Lehr- und Nachschlagebuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1930
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Bei den Verhandlungen über die in Deutschland in Aussicht genommene Prüfung für Eichtechniker hat sich ergeben, daß von den zur Zeit vorhandenen Büchern über Elektrizitatszähler keines geeignet ist, als Lehrbuch zur Vorbereitung für diese Prüfung zu dienen. Aus diesem Grunde hat die Kommission für Zähler des Verbandes Deutscher Elektrotechniker die Herausgabe eines solchen Lehrbuches beschlossen. Die Siemens-Schuckertwerke, die die Durchführung dieses Beschlusses übernommen hatten, haben mir die Bearbeitung des Buches übertragen, wobei sie mich von anderen Arbeiten freimachten und alle erforderlichen Mittel zur Verfügung stellten. Dem Direktor der Siemens-Schuckertwerke, Herrn Dr.-Ing. Dr.-Ing. e. h. J. A. Mollinger, möchte ich auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank dafür aussprechen, daß er mich für die Bearbeitung des Buches vorschlug und meine Arbeit in jeder Beziehung unterstützte. Neben dem erwähnten Leserkreis dürfte das Buch aber auch für jeden, der sich mit Zählern befaßt oder sich der Zählertechnik widmen will, nützlich sein |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 524 S.) |
ISBN: | 9783642918537 9783642899966 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-91853-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434192 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170130 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1930 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642918537 |c Online |9 978-3-642-91853-7 | ||
020 | |a 9783642899966 |c Print |9 978-3-642-89996-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-91853-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863863007 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434192 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Krukowski, Włodzimierz |d 1887-1941 |e Verfasser |0 (DE-588)125307527 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundzüge der Zählertechnik |b Ein Lehr- und Nachschlagebuch |c von W. Krukowski |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1930 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 524 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bei den Verhandlungen über die in Deutschland in Aussicht genommene Prüfung für Eichtechniker hat sich ergeben, daß von den zur Zeit vorhandenen Büchern über Elektrizitatszähler keines geeignet ist, als Lehrbuch zur Vorbereitung für diese Prüfung zu dienen. Aus diesem Grunde hat die Kommission für Zähler des Verbandes Deutscher Elektrotechniker die Herausgabe eines solchen Lehrbuches beschlossen. Die Siemens-Schuckertwerke, die die Durchführung dieses Beschlusses übernommen hatten, haben mir die Bearbeitung des Buches übertragen, wobei sie mich von anderen Arbeiten freimachten und alle erforderlichen Mittel zur Verfügung stellten. Dem Direktor der Siemens-Schuckertwerke, Herrn Dr.-Ing. Dr.-Ing. e. h. J. A. Mollinger, möchte ich auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank dafür aussprechen, daß er mich für die Bearbeitung des Buches vorschlug und meine Arbeit in jeder Beziehung unterstützte. Neben dem erwähnten Leserkreis dürfte das Buch aber auch für jeden, der sich mit Zählern befaßt oder sich der Zählertechnik widmen will, nützlich sein | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1930 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätsverbrauch |0 (DE-588)4136749-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elektrizitätsverbrauch |0 (DE-588)4136749-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1930 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91853-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869522 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153120222085120 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Krukowski, Włodzimierz 1887-1941 |
author_GND | (DE-588)125307527 |
author_facet | Krukowski, Włodzimierz 1887-1941 |
author_role | aut |
author_sort | Krukowski, Włodzimierz 1887-1941 |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434192 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863863007 (DE-599)BVBBV042434192 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-91853-7 |
era | Geschichte 1930 gnd |
era_facet | Geschichte 1930 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03008nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434192</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170130 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1930 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642918537</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91853-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642899966</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89996-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91853-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863863007</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434192</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krukowski, Włodzimierz</subfield><subfield code="d">1887-1941</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)125307527</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundzüge der Zählertechnik</subfield><subfield code="b">Ein Lehr- und Nachschlagebuch</subfield><subfield code="c">von W. Krukowski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1930</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 524 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei den Verhandlungen über die in Deutschland in Aussicht genommene Prüfung für Eichtechniker hat sich ergeben, daß von den zur Zeit vorhandenen Büchern über Elektrizitatszähler keines geeignet ist, als Lehrbuch zur Vorbereitung für diese Prüfung zu dienen. Aus diesem Grunde hat die Kommission für Zähler des Verbandes Deutscher Elektrotechniker die Herausgabe eines solchen Lehrbuches beschlossen. Die Siemens-Schuckertwerke, die die Durchführung dieses Beschlusses übernommen hatten, haben mir die Bearbeitung des Buches übertragen, wobei sie mich von anderen Arbeiten freimachten und alle erforderlichen Mittel zur Verfügung stellten. Dem Direktor der Siemens-Schuckertwerke, Herrn Dr.-Ing. Dr.-Ing. e. h. J. A. Mollinger, möchte ich auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank dafür aussprechen, daß er mich für die Bearbeitung des Buches vorschlug und meine Arbeit in jeder Beziehung unterstützte. Neben dem erwähnten Leserkreis dürfte das Buch aber auch für jeden, der sich mit Zählern befaßt oder sich der Zählertechnik widmen will, nützlich sein</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1930</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätsverbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136749-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektrizitätsverbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136749-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1930</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91853-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869522</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV042434192 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642918537 9783642899966 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869522 |
oclc_num | 863863007 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 524 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1930 |
publishDateSearch | 1930 |
publishDateSort | 1930 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Krukowski, Włodzimierz 1887-1941 Verfasser (DE-588)125307527 aut Grundzüge der Zählertechnik Ein Lehr- und Nachschlagebuch von W. Krukowski Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1930 1 Online-Ressource (XII, 524 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bei den Verhandlungen über die in Deutschland in Aussicht genommene Prüfung für Eichtechniker hat sich ergeben, daß von den zur Zeit vorhandenen Büchern über Elektrizitatszähler keines geeignet ist, als Lehrbuch zur Vorbereitung für diese Prüfung zu dienen. Aus diesem Grunde hat die Kommission für Zähler des Verbandes Deutscher Elektrotechniker die Herausgabe eines solchen Lehrbuches beschlossen. Die Siemens-Schuckertwerke, die die Durchführung dieses Beschlusses übernommen hatten, haben mir die Bearbeitung des Buches übertragen, wobei sie mich von anderen Arbeiten freimachten und alle erforderlichen Mittel zur Verfügung stellten. Dem Direktor der Siemens-Schuckertwerke, Herrn Dr.-Ing. Dr.-Ing. e. h. J. A. Mollinger, möchte ich auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank dafür aussprechen, daß er mich für die Bearbeitung des Buches vorschlug und meine Arbeit in jeder Beziehung unterstützte. Neben dem erwähnten Leserkreis dürfte das Buch aber auch für jeden, der sich mit Zählern befaßt oder sich der Zählertechnik widmen will, nützlich sein Geschichte 1930 gnd rswk-swf Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Elektrizitätsverbrauch (DE-588)4136749-2 gnd rswk-swf Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Elektrizitätsverbrauch (DE-588)4136749-2 s Messtechnik (DE-588)4114575-6 s Geschichte 1930 z 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-91853-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Krukowski, Włodzimierz 1887-1941 Grundzüge der Zählertechnik Ein Lehr- und Nachschlagebuch Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Elektrizitätsverbrauch (DE-588)4136749-2 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136749-2 (DE-588)4114575-6 (DE-588)4135952-5 |
title | Grundzüge der Zählertechnik Ein Lehr- und Nachschlagebuch |
title_auth | Grundzüge der Zählertechnik Ein Lehr- und Nachschlagebuch |
title_exact_search | Grundzüge der Zählertechnik Ein Lehr- und Nachschlagebuch |
title_full | Grundzüge der Zählertechnik Ein Lehr- und Nachschlagebuch von W. Krukowski |
title_fullStr | Grundzüge der Zählertechnik Ein Lehr- und Nachschlagebuch von W. Krukowski |
title_full_unstemmed | Grundzüge der Zählertechnik Ein Lehr- und Nachschlagebuch von W. Krukowski |
title_short | Grundzüge der Zählertechnik |
title_sort | grundzuge der zahlertechnik ein lehr und nachschlagebuch |
title_sub | Ein Lehr- und Nachschlagebuch |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Elektrizitätsverbrauch (DE-588)4136749-2 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Elektrizitätsverbrauch Messtechnik Quelle |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91853-7 |
work_keys_str_mv | AT krukowskiwłodzimierz grundzugederzahlertechnikeinlehrundnachschlagebuch |