Dampfturbinenschaufeln: Profilformen, Werkstoffe, Herstellung und Erfahrungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Krüger, Hans (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1930
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Als der Verfasser um 1908 die Aufgabe übernahm, bei einer Marinewerft, welche den Dampfturbinenbau aufnahm, die Konstruktion und die betriebstechnischen Erfahrungen des Lizenzgebers, eines der ersten Turbinenhersteller des Kontinents, zu verwerten, gab es noch keine ausführliche Literatur über Turbinenschaufeln. Erst als um 1910 die ersten Turbinenschiffe in Betrieb gesetzt wurden, begannen Ingenieure des Land- und Schiffsturbinenbaues ihre Erfahrungen und Anregungen der Fachwelt zugänglich zu machen. Hervorzuheben sind hier die Erörterungen in der Jahresversammlung der Schiffbautechnischen Gesellschaft 1916 und die Vorträge des verstorbenen Direktors der AEG., Dr. O. Lasche. Die Frage der besten Beschauflung für Dampfturbinen hat in der Folgezeit an Bedeutung ständig zugenommen und wurde wiederholt Gegenstand von Erörterungen und Vorschlägen sowohl in der Literatur, als auch in Versammlungen. Während aber in der ersten Zeit des Turbinenbaues nur etwa drei Werkstoffe für die Herstellung der Schaufeln Verwendung fanden, sind es heute deren 20-30, so daß die Auswahl des geeignetsten Werkstoffes immer schwieriger geworden ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 134 S.)
ISBN:9783642918513
9783642899942
DOI:10.1007/978-3-642-91851-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen