Die Wälzlager:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jürgensmeyer, Wilhelm 19XX- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1937
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Walzlager unterscheidet sich vom Gleitlager nicht nur durch die Verwendung von Rollkörpern zwischen dem stillstehenden und dem sich drehenden Teil, sondern auch dadurch, daß es als "geschlossenes Ganzes" geliefert und eingebaut wird. Dieser Eigenschaft verdankt es, abgesehen von den sonstigen Vorzügen, seine große Verbreitung. Während das Gleitlager von Fall zu Fall für jede einzelne Maschine konstruiert werden muß, steht das Walzlager als eine "handelsübliche Einheit" zur Verfügung. Dieser Zustand bedingte den Inhalt dieses Buches. Es kam also nicht darauf an, Richtlinien für den Entwurf eines einzelnen Lagers aufzustellen. Die Aufgabe bestand vielmehr darin, die gegebenen Bauarten, ihre zweckmäßige Anwendung und richtige Wartung zu beschreiben. Wenn auch auf die geschichtliche Entwicklung eingegangen wurde, so geschah dies aus der Überlegung heraus, daß es für jeden Ingenieur von Nutzen ist, den technischen Fortschritt aus einem Vergleich mit den vorhergegangenen Arbeiten kennenzulernen. Durch diesen Teil des Buches wird aber auch ein umfangreiches Material über den "Stand der Technik" beigebracht, das in vielen künftigen Fallen von Bedeutung sein wird. Schließlich dürfte es berechtigt sein, die Namen derjenigen Männer festzuhalten, die zur Erweiterung des Wissens auf diesem Gebiet beigetragen haben
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIII, 498 S.)
ISBN:9783642917769
9783642899195
DOI:10.1007/978-3-642-91776-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen