Allgemeine Energiewirtschaft: Eine kurze Übersicht über die uns zur Verfügung stehenden Energieformen und Energiequellen sowie die Möglichkeit, sie in Privat- und Volkswirtschaft, im Gemeinde- und Staatsleben auszunützen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jüptner, Hans (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1927
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Alles, was in der Welt geschieht, jede Veränderung, die wir vor sich gehen sehen, ist das Ergebnis einer Arbeitsleistung, und alles das, was Arbeit leisten kann, nennen wir Energie. Da wir uns nur durch Arbeit alles das zu beschaffen vermögen, dessen wir zur Befriedigung unserer Bedürfnisse benötigen, ist es für uns wichtig, die uns zur Verfügung stehenden Energieformen und Energiemengen zu kennen und sie möglichst gut zu verwenden, d. h. auszunutzen. In dieser Beziehung wurde bisher viel gefehlt; man hat eben oft sorglos in den Tag hinein gelebt, egoistisch nur auf den augenblicklichen Nutzen gesehen, ohne an die Zukunft und das allgemeine Wohl zu denken, und wenn auch von mancher Seite auf die Notwendigkeit hingewiesen wurde, jede Energievergeudung möglichst zu vermeiden, so hat doch erst der Weltkrieg mit allen Nöten, die er über uns brachte, einem weiteren Kreise die Augen geöffnet und die dringende Notwendigkeit erkennen lassen, mit den vorhandenen Energiemengen haushälterisch umzugehen. Am ersten erkannte man die Wichtigkeit, mit den vorhandenen Brennmaterialien zu sparen; allein dies genügt nicht, sondern man muß nicht nur mit der Wärme, sondern mit allen disponiblen Energieformen wirtschaften und noch überdies trachten, auch noch solche Energiequellen nutzbar zu machen, die bisher noch keine Verwendung fanden
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 144 S.)
ISBN:9783642917738
9783642899164
DOI:10.1007/978-3-642-91773-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen