Handbuch zum Dampffaß- und Apparatebau:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hönnicke, G. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1924
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das "Hilfsbuch für den Apparatebau" von Baurat E. Hausbrand will vornehmlich Angaben über Wandstärken, Gewichte usw. schnell an die Hand geben. Dieses Ziel ist auch bei der vorliegenden Arbeit, die in erster Linie gleichfalls der Praxis dienen will, nicht vernachlässigt, vielmehr in mancher Hinsicht noch eingehender verfolgt. Da dem Konstrukteur von Dampffässern und Apparaten vor allem die Lösung der meist schwierigeren physikalischen, chemischen, biologischen Aufgaben usw. obliegt, wenigstens aber diese Aufgaben wichtige Mitarbeit von ihm verlangen, so ist es notwendig, ihn dadurch zu entlasten, daß ihm die hauptsächlichen Hilfsmittel für den mechanischen Aufbau und die Kalkulation der Apparate so bequem wie irgend möglich dargeboten werden. Die für den Dampffaß-und Apparate-Aufbau erforderlichen Berechnungs- und Konstruktions-Unterlagen finden sich bis jetzt nur - verstreut - in Zeitschriften, den Dampffaß-Vorschriften und in Büchern über Dampfkesselbau und allgemeinen Maschinenbau. Die Unterlagen in geschlossener Zusammenfassung bereitzustellen, soll durch die vorliegende Arbeit, die sich zunächst in der Hauptsache auf die Gefäßwandungen beschränkt, angebahnt werden. Daß in dieser Beziehung bisher eine Lücke bestand, bestätigt neuerdings der Aufsatz: "Eigenartige Zerstörungen an Gefäßen und Kesselteilen" (Gesundheits-Ingenieur, Heft 7 vom 16. Februar 1924) von Grellert, der auf Grund von Nachprüfungen verschiedener Beschädigungen an Apparaten und ähnlichen Konstruktionen zu der Ansicht gelangt, daß gelegentlich die rechnerische Behandlung zu wünschen übrig lasse. Das mag sich z. T.
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 212 S.)
ISBN:9783642917363
9783642898792
DOI:10.1007/978-3-642-91736-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen