Die Gleichstrom-Dynamomaschine: Ihre Wirkungsweise und Vorausbestimmung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fritsche, Waldemar (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1889
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:In vorliegendem Buche übergebe ich das Ergebniss einer Reihe practischer Arbeiten und theoretischer Untersuchungen über Dynamomaschinen, zu einem geschlossenen Ganzen zusammengestellt, der Oeffentlichkeit. Ich habe in derselben die Gleichstrom-Dynamomaschinen in ihrer Wirkungsweise nach einer neuen Anschauung erklärt und eine Theorie derselben, die in letzter Linie die Vorausbestimmung aller Gleichstrom-Dynamomaschinen ermöglicht, aufgestellt. Die Thatsache, dass ich bei Begründung meiner Firma Fritsche & Pischon den Dynamomaschinenbau nicht durch kostspielige und zeitraubende Versuche einleiten konnte, und doch die zwingende Nothwendigkeit vorlag, alles Material neu zu beschaffen, veranlasste mich auf Grund meiner im Laufe der Jahre gesammelten Erfahrungen im Maschinenbau die Dynamomaschinen von einem anderen, vom bisherigen abweichenden, Standpunkte aus zu betrachten. Mein Bestreben ging dahin, die Möglichkeit zu schaffen, die Leistung und Grösse einer Dynamomasehine vorauszubestimmen. Beim Erforschen der Ursachen, welche die Wirkung einer Dynamomaschine bestimmen, findet man, dass die elektrischen Leistungen einer Dynamomaschine nur durch Bewegungen entstehen, nämlich durch Bewegung von Leitern im magnetischen Felde, dessen Eigenschaften wiederum auf die Bewegung der magnetischen Strome zurückzuführen sind. Nur diese beiden Bewegungen sind für den Effect, die Umwandlung der mechanischen Arbeit in elektrische Arbeit, massgebend. Um den Zusammenhang zu erklären, der diesem, durch zwei Bewegungen erzielten Effect zu Grunde liegt, habe ich nach den Grundsätzen der Phoronomie, bezw. der mechanischen Bewegungslehre, eine Erklärung der Vorgänge in einer Dynamomaschine gegeben. Meine Theorie beruht auf der Ampere'schen Auffassung über das Wesen des Magnetismus und auf den Sätzen der mechanischen Bewegungslehre Vorwort. VI
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 104 S.)
ISBN:9783642915758
9783642897184
DOI:10.1007/978-3-642-91575-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen