Angewandte Elektrizitätslehre: Ein Leitfaden für das elektrische und elektrotechnische Praktikum
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eversheim, Paul 1873-1928 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1916
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:In den letzten Jahrzehnten hat die Technik staunenswerte Errungenschaften zu verzeichnen, sie kann auf eine Entwicklung zurückblicken, die auf manchem Gebiete - so möchte man fast behaupte- die höchste Vollendung erreicht hat. An diesen Errungenschaften ist eine Naturerscheinung beteiligt von so eminenter Bedeutung, daß sie auszuschalten ganz undenkbar wäre: die Elektrizität. Freigiebig und in unerschöpflicher Fülle fast gibt die Natur dem Menschen, was sie in ihrem reichen Schoße birgt, aber sie will es nicht ohne Kampf hingeben, und wie alles erst durch das Erringen und Erkämpfen seinen rechten Wert erhält und damit die Grundlage zur gedeihlichen Weiterentwicklung in sich schließt, so bedurfte es auch hier der ernsten Forschertätigkeit, bedurfte es der emsigen Arbeit im Laboratorium und in den technischen Betrieben, sollte das Höchste erreicht werden. Aber, wir sind noch nicht am Ziele angelangt, dürfen es auch nicht sein. Immer weiter dringt der menschliche Geist ein in die Wunderwelt der Natur, Neues zu entdecken, fehlende Glieder zu ergänzen, und der Wunsch, ja das Bedürfnis, sich in das Studium der Naturwissenschaft zu vertiefen, faßt immer weitere Kreise. Die Lehre von der Elektrizität und ihrer Anwendung ist heute nicht allein für die rein technischen Berufe von höchstem Interesse, sondern auch für eine Reihe anderer Berufsarten, zumal in den Naturwissenschaften, zur unmittelbaren Betätigung oder, und nicht in letzter Linie, behufs Ausübung im späteren Lehrberuf. Neben dem Studium ist die praktische Betätigung im Laboratorium erforderlich
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 216 S.)
ISBN:9783642915185
9783642896613
DOI:10.1007/978-3-642-91518-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen