Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor: Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Endres, Wilhelm 1927-2007 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1928
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die erste Anregung zur Beschäftigung mit dem Verbrennungsvorgang im Motor hat der Verfasser gelegentlich von Versuchen an Glühkopfmotoren in den Jahren 1923 und 1924, den ersten Jahren seiner praktischen beruflichen Tätigkeit, erhalten. Die sich hieran anschließenden theoretischen Betrachtungen haben sehr bald von dem verwickelten Gebiet der Einspritzmotoren ab- und zum klareren Gebiet der Gas- und Vergasermotoren hingeführt. Als diese die Verbrennungsausbreitung unter dem Einfluß der Wärmeleitung betreffenden Gedanken festere Form angenommen hatten, zeigte es sich als logische Notwendigkeit, noch ein zweites Gebiet in den Bereich der Betrachtungen einzubeziehen; dieses umfaßt die Wirkungen, die während des Verbrennungsvorgangs das Ausdehnungsbestreben des bereits verbrannten Gemischteils auf die Lage der einzelnen Gasteilchen ausübt. Dem Verfasser hat bei seiner Arbeit von vornherein die Absicht vorgeschwebt, die Untersuchungen bis zu dem Punkt zu treiben, von dem aus sich ein gewisser quantitativer Überblick über die Verbrennungsvorgänge im laufenden Motor bietet. Nicht nur, daß erst auf dieser Stufe der Erkenntnis ein ungefährer Vergleich zwischen dem Ergebnis der theoretischen Schlußfolgerungen und der experimentellen Erfahrung, und damit die Nachprüfung der ersteren, möglich wird; vor allem hat auch den Verfasser die Beobachtung geleitet, daß man sich in der Tätigkeit des Ingenieurs einen technischen Vorgang erst dann anschaulich vorstellen kann, wenn man das Wirken der einzelnen zusammengreifenden Einflüsse, wenigstens ungefähr, auch der Größe nach kennt
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 82 S.)
ISBN:9783642915093
9783642896521
DOI:10.1007/978-3-642-91509-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen