Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor: Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1928
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die erste Anregung zur Beschäftigung mit dem Verbrennungsvorgang im Motor hat der Verfasser gelegentlich von Versuchen an Glühkopfmotoren in den Jahren 1923 und 1924, den ersten Jahren seiner praktischen beruflichen Tätigkeit, erhalten. Die sich hieran anschließenden theoretischen Betrachtungen haben sehr bald von dem verwickelten Gebiet der Einspritzmotoren ab- und zum klareren Gebiet der Gas- und Vergasermotoren hingeführt. Als diese die Verbrennungsausbreitung unter dem Einfluß der Wärmeleitung betreffenden Gedanken festere Form angenommen hatten, zeigte es sich als logische Notwendigkeit, noch ein zweites Gebiet in den Bereich der Betrachtungen einzubeziehen; dieses umfaßt die Wirkungen, die während des Verbrennungsvorgangs das Ausdehnungsbestreben des bereits verbrannten Gemischteils auf die Lage der einzelnen Gasteilchen ausübt. Dem Verfasser hat bei seiner Arbeit von vornherein die Absicht vorgeschwebt, die Untersuchungen bis zu dem Punkt zu treiben, von dem aus sich ein gewisser quantitativer Überblick über die Verbrennungsvorgänge im laufenden Motor bietet. Nicht nur, daß erst auf dieser Stufe der Erkenntnis ein ungefährer Vergleich zwischen dem Ergebnis der theoretischen Schlußfolgerungen und der experimentellen Erfahrung, und damit die Nachprüfung der ersteren, möglich wird; vor allem hat auch den Verfasser die Beobachtung geleitet, daß man sich in der Tätigkeit des Ingenieurs einen technischen Vorgang erst dann anschaulich vorstellen kann, wenn man das Wirken der einzelnen zusammengreifenden Einflüsse, wenigstens ungefähr, auch der Größe nach kennt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 82 S.) |
ISBN: | 9783642915093 9783642896521 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-91509-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434085 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170707 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1928 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642915093 |c Online |9 978-3-642-91509-3 | ||
020 | |a 9783642896521 |c Print |9 978-3-642-89652-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-91509-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863857147 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434085 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Endres, Wilhelm |d 1927-2007 |e Verfasser |0 (DE-588)1053698437 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor |b Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens |c von Wilhelm Endres |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1928 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 82 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die erste Anregung zur Beschäftigung mit dem Verbrennungsvorgang im Motor hat der Verfasser gelegentlich von Versuchen an Glühkopfmotoren in den Jahren 1923 und 1924, den ersten Jahren seiner praktischen beruflichen Tätigkeit, erhalten. Die sich hieran anschließenden theoretischen Betrachtungen haben sehr bald von dem verwickelten Gebiet der Einspritzmotoren ab- und zum klareren Gebiet der Gas- und Vergasermotoren hingeführt. Als diese die Verbrennungsausbreitung unter dem Einfluß der Wärmeleitung betreffenden Gedanken festere Form angenommen hatten, zeigte es sich als logische Notwendigkeit, noch ein zweites Gebiet in den Bereich der Betrachtungen einzubeziehen; dieses umfaßt die Wirkungen, die während des Verbrennungsvorgangs das Ausdehnungsbestreben des bereits verbrannten Gemischteils auf die Lage der einzelnen Gasteilchen ausübt. Dem Verfasser hat bei seiner Arbeit von vornherein die Absicht vorgeschwebt, die Untersuchungen bis zu dem Punkt zu treiben, von dem aus sich ein gewisser quantitativer Überblick über die Verbrennungsvorgänge im laufenden Motor bietet. Nicht nur, daß erst auf dieser Stufe der Erkenntnis ein ungefährer Vergleich zwischen dem Ergebnis der theoretischen Schlußfolgerungen und der experimentellen Erfahrung, und damit die Nachprüfung der ersteren, möglich wird; vor allem hat auch den Verfasser die Beobachtung geleitet, daß man sich in der Tätigkeit des Ingenieurs einen technischen Vorgang erst dann anschaulich vorstellen kann, wenn man das Wirken der einzelnen zusammengreifenden Einflüsse, wenigstens ungefähr, auch der Größe nach kennt | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91509-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869415 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153120028098560 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Endres, Wilhelm 1927-2007 |
author_GND | (DE-588)1053698437 |
author_facet | Endres, Wilhelm 1927-2007 |
author_role | aut |
author_sort | Endres, Wilhelm 1927-2007 |
author_variant | w e we |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434085 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863857147 (DE-599)BVBBV042434085 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-91509-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03018nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434085</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170707 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1928 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642915093</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91509-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642896521</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89652-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91509-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863857147</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434085</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Endres, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1927-2007</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053698437</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor</subfield><subfield code="b">Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens</subfield><subfield code="c">von Wilhelm Endres</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1928</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 82 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die erste Anregung zur Beschäftigung mit dem Verbrennungsvorgang im Motor hat der Verfasser gelegentlich von Versuchen an Glühkopfmotoren in den Jahren 1923 und 1924, den ersten Jahren seiner praktischen beruflichen Tätigkeit, erhalten. Die sich hieran anschließenden theoretischen Betrachtungen haben sehr bald von dem verwickelten Gebiet der Einspritzmotoren ab- und zum klareren Gebiet der Gas- und Vergasermotoren hingeführt. Als diese die Verbrennungsausbreitung unter dem Einfluß der Wärmeleitung betreffenden Gedanken festere Form angenommen hatten, zeigte es sich als logische Notwendigkeit, noch ein zweites Gebiet in den Bereich der Betrachtungen einzubeziehen; dieses umfaßt die Wirkungen, die während des Verbrennungsvorgangs das Ausdehnungsbestreben des bereits verbrannten Gemischteils auf die Lage der einzelnen Gasteilchen ausübt. Dem Verfasser hat bei seiner Arbeit von vornherein die Absicht vorgeschwebt, die Untersuchungen bis zu dem Punkt zu treiben, von dem aus sich ein gewisser quantitativer Überblick über die Verbrennungsvorgänge im laufenden Motor bietet. Nicht nur, daß erst auf dieser Stufe der Erkenntnis ein ungefährer Vergleich zwischen dem Ergebnis der theoretischen Schlußfolgerungen und der experimentellen Erfahrung, und damit die Nachprüfung der ersteren, möglich wird; vor allem hat auch den Verfasser die Beobachtung geleitet, daß man sich in der Tätigkeit des Ingenieurs einen technischen Vorgang erst dann anschaulich vorstellen kann, wenn man das Wirken der einzelnen zusammengreifenden Einflüsse, wenigstens ungefähr, auch der Größe nach kennt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91509-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869415</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434085 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642915093 9783642896521 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869415 |
oclc_num | 863857147 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 82 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1928 |
publishDateSearch | 1928 |
publishDateSort | 1928 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Endres, Wilhelm 1927-2007 Verfasser (DE-588)1053698437 aut Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens von Wilhelm Endres Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1928 1 Online-Ressource (VI, 82 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die erste Anregung zur Beschäftigung mit dem Verbrennungsvorgang im Motor hat der Verfasser gelegentlich von Versuchen an Glühkopfmotoren in den Jahren 1923 und 1924, den ersten Jahren seiner praktischen beruflichen Tätigkeit, erhalten. Die sich hieran anschließenden theoretischen Betrachtungen haben sehr bald von dem verwickelten Gebiet der Einspritzmotoren ab- und zum klareren Gebiet der Gas- und Vergasermotoren hingeführt. Als diese die Verbrennungsausbreitung unter dem Einfluß der Wärmeleitung betreffenden Gedanken festere Form angenommen hatten, zeigte es sich als logische Notwendigkeit, noch ein zweites Gebiet in den Bereich der Betrachtungen einzubeziehen; dieses umfaßt die Wirkungen, die während des Verbrennungsvorgangs das Ausdehnungsbestreben des bereits verbrannten Gemischteils auf die Lage der einzelnen Gasteilchen ausübt. Dem Verfasser hat bei seiner Arbeit von vornherein die Absicht vorgeschwebt, die Untersuchungen bis zu dem Punkt zu treiben, von dem aus sich ein gewisser quantitativer Überblick über die Verbrennungsvorgänge im laufenden Motor bietet. Nicht nur, daß erst auf dieser Stufe der Erkenntnis ein ungefährer Vergleich zwischen dem Ergebnis der theoretischen Schlußfolgerungen und der experimentellen Erfahrung, und damit die Nachprüfung der ersteren, möglich wird; vor allem hat auch den Verfasser die Beobachtung geleitet, daß man sich in der Tätigkeit des Ingenieurs einen technischen Vorgang erst dann anschaulich vorstellen kann, wenn man das Wirken der einzelnen zusammengreifenden Einflüsse, wenigstens ungefähr, auch der Größe nach kennt Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-91509-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Endres, Wilhelm 1927-2007 Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens |
title_auth | Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens |
title_exact_search | Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens |
title_full | Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens von Wilhelm Endres |
title_fullStr | Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens von Wilhelm Endres |
title_full_unstemmed | Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens von Wilhelm Endres |
title_short | Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor |
title_sort | der verbrennungsvorgang im gas und vergaser motor versuch einer rechnerischen erfassung der einzelnen einflusse und ihres zusammenwirkens |
title_sub | Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91509-3 |
work_keys_str_mv | AT endreswilhelm derverbrennungsvorgangimgasundvergasermotorversucheinerrechnerischenerfassungdereinzelneneinflusseundihreszusammenwirkens |