Der elastisch drehbar gestützte Durchlaufbalken (durchlaufende Rahmen): Gebrauchsfertige Zahlen für Einflußlinien und Größtwerte der Momente
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Craemer, H. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1927
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Viele Fachgenossen haben es gewiß schon unliebsam empfunden, daß für die Berechnung durchlaufender Rahmentragwerke zwar schon eine Anzahl brauchbarer Lösungsverfahren bestehen und auch Formelsammlungen vorliegen, während Tafelwerke, die Zahlen statt Formeln bieten, bisher nicht zur Hand waren. Diese Lücke soll das aus Anregungen der Praxis entstandene Werkchen schließen. Die vorliegenden Zahlentafeln ermöglichen ein schnelleres Arbeiten, als es eine Formelsammlung oder gar die Herleitung nach irgendeinem Verfahren gestattet; andererseits müssen sie sich, das liegt im Wesen der Sache, auf einen engeren Kreis der Anwendung beschränken und können nur die wichtigsten und typischen Systeme herausgreifen. Es ist hin und wieder gegen Tabellenwerke im allgemeinen der Vorwurf erhoben worden, daß sie bei Anwendung durch Ungeschulte, die sich über die ihnen zugrunde liegenden Voraussetzungen nicht klar sind, zu fehlerhaften Ergebnissen führen; doch ist der Mißerfolg dann doch wohl aufs Schuldkonto nicht der Tabellen, sondern der Leitung des betreffenden Büros zu setzen. Alle Anregungen zu Änderungen oder zum weiteren Ausbau des Buches nehme ich stets dankbar entgegen. Es ist mir ein Bedürfnis, an dieser Stelle Herrn Heinrich Daniel, Köln, für seine unermüdliche Mitarbeit bei Durchführung der Zahlenrechnung herzlichst zu danken. Düsseldorf-Oberkassel, im Februar 1927. Dr.-Ing. Hermann Craemer. Inhaltsverzeichnis. Seite Grundlagen . . . . . . 1 Das Einspannungsmaß . 2 r. Beispiel (Balkendecke) 5 2. Beispiel (Pilzdecke) 8 Tabellen II Einflußlinien für Mittelfelder . . II Erstfelder auf elastisch drehbarer Endstützung . . . . . 14 Erstfelder und Zweitfelder auf frei drehbarer Endstützung 17 Größtwerte für Mittelfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Erstfelder auf elastisch drehbarer Endstützung .
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 29 S.)
ISBN:9783642914683
9783642896118
DOI:10.1007/978-3-642-91468-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen