Grundzüge der Beleuchtungstechnik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bloch, Leopold 1876- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1907
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:In den Werken, die sich mit dem Gebiet der Beleuchtungstechnik befassen, ist zumeist die Beschreibung der künstlichen Lichtquellen, sowie der Meßgeräte und Meßverfahren, die zu deren näherer Untersuchung dienen, recht ausführlich behandelt. Dagegen wird auf die Beleuchtungstechnik im eigentlichen Sinne, nämlich auf die Beurteilung, Messung und Berechnung der Beleuchtung fast stets nur kurz eingegangen. Im allgemeinen verfährt man ja auch bei der Vorausberechnung von Beleuchtungsanlagen recht summarisch. Sehr oft verläßt man sich auf das Ausprobieren nach der Ausführung oder wohl auch auf das gute Glück, daß man gerade das Richtige trifft. Früher lag dies wohl hauptsächlich daran, daß es an einfachen Verfahren zur Berechnung der Beleuchtung fehlte, und daß andererseits Messungen der Beleuchtung nur selten ausgeführt wurden. Andererseits hatte die künstliche Beleuchtung noch nicht die hohe Bedeutung, die ihr heute zukommt, wo zugleich mit dem Aufkommen immer neuer, im Gebrauch sparsamerer Lichtquellen und mit dem Wettstreit der verschiedenen Beleuchtungsarten das Lichtbedürfnis in erstaunlichem Maße gewachsen ist. Bei den großen Summen, die heute für die künstliche Beleuchtung ausgegeben werden, ist es wohl angebracht, wenn man sich eine Beleuchtungsanlage schon beim Projekt und auch nach deren Ausführung daraufhin genauer ansieht, ob die gewünschte Beleuchtung in ausreichendem Maße und nicht mit unnötig hohen Kosten erreicht wird. Man beginnt daher in den letzten Jahren sowohl auf die Vorausberechnung der Beleuchtung wie auch auf die Ausführung von Beleuchtungsmessungen etwas mehr Wert als früher zu legen - IV Vorwort
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 160 S.)
ISBN:9783642914058
9783642895494
DOI:10.1007/978-3-642-91405-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen