Die Kugellager und ihre Verwendung im Maschinenbau:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ahrens, Werner (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1913
Schriftenreihe:Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau 4
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Arbeit soll eine möglichst abgeschlossene Behandlung aller für die Konstruktion von Kugellagern in Frage kommenden Punkte umfassen, und zwar unter vorwiegender Berücksichtigung der Anwendungsgebiete des Maschinenbaues. Der Einbau von Kugellagern in Automobile ist nur kurz erwähnt, da er eng mit dem Automobilbau verwachsen und infolgedessen in der Literatur des Automobilbaues bereits gründlich behandelt ist. Im übrigen ist der Gesichtspunkt maßgebend gewesen, nicht nur den Bau der eigentlichen Kugellager zu behandeln, sondern auch so weit auf die verschiedenen Anwendungsgebiete einzugehen, als für die Auswahl, Dimensionierung und Wartung der Kugellager sowie für die Gestaltung der Gehäuse und angrenzenden Maschinenteile erforderlich ist. Da sich die interessierten Kreise vorwiegend in zwei Gruppen scheiden - eine kleinere, die Kugellager herstellt, und eine größere, die sie für ihre Maschinen verwenden will - war es schwer, die Grenze für die Auswahl des Stoffes zu ziehen. Daß sich die Arbeit vorwiegend an die letztere, größere Gruppe richtet, ist naheliegend, und aus diesem Grunde ist dem letzten Abschnitt auch ein verhältnismäßig großer Umfang eingeräumt. Für die Bearbeitung des letzten Abschnittes ergaben sich jedoch wegen der Verschiedenartigkeit der behandelten Gebiete wesentliche Schwierigkeiten. Die Kugellagerindustrie, die die Arbeit nach Kräften unterstützte, trat für die Beschaffung genauer Werkstattzeichnungen ausgeführter Gehäuse in den Hintergrund, wahrend von den einzelnen Spezialfabriken zum Teil nur sehr schwer geeignetes Material zu gewinnen war
Beschreibung:1 Online-Ressource (V, 112 S.)
ISBN:9783642913549
9783642894985
DOI:10.1007/978-3-642-91354-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen