Drahtlose Telegraphie und Telephonie: Ein Leitfaden für Ingenieure und Studierende
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Turner, Laurence Beddome (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1925
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die schnelle Entwicklung der drahtlosen Telegraphie während des letzten Jahrzehnts sowohl in wissenschaftlicher wie auch in handelsmäßiger und militärischer Hinsicht brachte das Erscheinen zahlreicher, in ihrer Güte sehr verschiedener Werke mit sich; und selbst bedeutende wissenschaftliche Zeitschriften - vor allem in Deutschland, England und Amerika - widmeten sich gänzlich der Theorie und Praxis der drahtlosen Nachrichtentechnik. Auch die "Institution of Electrical Engineers" bildete eine besondere Abteilung für das drahtlose Nachrichtenwesen, die ihre Arbeiten in dem "Journal" veröffentlicht. Diese mehr oder minder auf das Hochfrequenzgebiet zugeschnittene Literatur entspricht einerseits den Anforderungen des in diesem Gebiet tätigen Experimentators und andererseits denen des spezialisierten Radioingenieurs; sie reicht jedoch nicht aus für die große Zahl fachlich interessierter Personen, die eine Zwischenstellung einnehmen, wie z. B. der Elektroingenieur, der niemals sich mit diesem besonderen Zweig seines allgemeinen Fachstudiums beschäftigt hat. In dem vorliegenden Buche wird nun ein Versuch gemacht, diese Lücke auszufüllen. Ich habe mich bemüht, besonders in den ersten Kapiteln einen Standpunkt einzunehmen, wie er für den Ingenieur in Frage kommt, der zwar vollständig mit den mathematischen und elektrischen Grundzügen vertraut ist, dem aber dieser hochgradig spezialisierte Zweig der Elektrotechnik Neuland ist. Dabei wurden besonders die einzelnen Verfahren und Grundeigenschaften behandelt, da sie bedeutungsvoller sind als Einzelheiten aus der Praxis, wenn auch natürlich möglichst viel hiervon eingeflochten wurde, soweit es dazu dienen konnte, den Leser mit den verschieder
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 226 S.)
ISBN:9783642913242
9783642894688
DOI:10.1007/978-3-642-91324-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen