Der Kampf des Ingenieurs gegen Erde und Wasser im Grundbau:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Agatz, Arnold 1891-1980 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1936
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Wenn ich mich entschlossen habe, das Ergebnis der Gedanken und Überlegungen einer 15jährigen Entwurfs- und Ausführungstätigkeit für mannigfaltige Bauwerke der Tiefe niederzuschreiben, so tue ich es besonders aus Verantwortlichkeit denen gegenüber, die heute, aus der jüngeren und teilweise auch jüngsten Generation stammend, auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens vor Aufgaben gestellt sind, die rasches Handeln verlangen, um die neuen Verkehrswege und vielgestaltigen Bauwerke möglichst bald dem deutschen Volke nutzbar zu machen. Wer Werke errichtet, die mit dem Grund und Boden in Berührung kommen, hat die Pflicht, sich darüber Klarheit zu verschaffen, daß "Wasser" und "Erde" die natürlichen Gegner jedes Ingenieurs sind, der auf oder in ihnen Bauwerke errichten will. Begibt er sich doch auf ein Gebiet, das für uns "Wasserbauer" Lebenselement ist und bleiben wird, wo wir mit den Naturelementen harte Kämpfe austragen müssen, in denen wir nicht immer Sieger bleiben. Erst aus den Fehlern derer, die mit ihren Bauwerken ganz oder teilweise Schiffbruch erleiden, lernen wir den unabänderlichen Zwang zur Wahrheit und zum folgerichtigen Aufbau unserer Gedanken und Handlungen der Natur gegenüber. Die durch den Verlust der landeigenen Scholle abgerissene Verbundenheit zur Natur rächt sich auch an denen, die Ingenieurbauwerke der Tiefe errichten. Was die um ein Menschenalter ältere Generation an unverfälschter Naturerkenntnis noch besaß, hat die Mehrzahl der nachfolgenden Generation zum großen Teil verloren
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 278 S.)
ISBN:9783642913006
9783642894442
DOI:10.1007/978-3-642-91300-6

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text