Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1934
|
Ausgabe: | Zweite, vollkommen neu bearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Von der ersten Auflage dieses Buches, die ich im Jahre 1928, angeregt durch eine Studienreise nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika, verfaßte, erschien 2 Jahre später ein unveränderter Manuldruck. Obgleich sich das Gebiet in ständiger und rascher Entwicklung befand, konnte ich mich zu einer völligen Umarbeitung erst entschließen, als sich mir von neuem Gelegenheit bot, im Ursprungslande dieses Industriezweiges - den Vereinigten Staaten - das Gewordene und Werdende zu studieren. Auf dieser Reise begleitete mich mein langjähriger Mitarbeiter, Dr.-Ing. J. Kuprianoff, mit dem ich nun gemeinsam an die Sichtung und Verarbeitung des reichen Materials herangegangen bin. Bei der zweiten Studienreise wurden alte und neue Beziehungen so festgeknüpft, daß sich seither ein ständiger, freundschaftlicher Meinungsaustausch eingestellt hat. Mit Genugtuung konnen wir feststellen, daß auch in Europa, und in Sonderheit in Deutschland, die Bemühungen um die Entwicklung der Haushalt-Kältemaschinen nicht erfolglos geblieben sind, und daß verschiedene hochwertige Bauarten auf den Markt gebracht werden konnten. Diese Bauarten tragen dem europäischen Geschmack und den europäischen Bedürfnissen Rechnung und weichen daher von den amerikanischen Typen in mancher Beziehung ab. Wir haben uns bemüht, auch diese Entwicklung in ihren Tendenzen und Formen zum Ausdruck zu bringen. Parallel zu den Haushaltmaschinen haben sich auch die Kältemaschinen für das Kleingewerbe entwickelt; sie gehören in konstruktiver und betriebstechnischer Hinsicht zur gleichen Gattung und werden von den gleichen Firmen hergestellt. Ihre Einbeziehung in den Kreis unserer Betrachtungen schien uns daher einem Bedürfnis zu entsprechen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 186 S.) |
ISBN: | 9783642912139 9783642893575 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-91213-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434007 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170607 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1934 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642912139 |c Online |9 978-3-642-91213-9 | ||
020 | |a 9783642893575 |c Print |9 978-3-642-89357-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-91213-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863864573 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434007 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Plank, Rudolf |d 1886-1973 |e Verfasser |0 (DE-588)118740989 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen |c von R. Plank, J. Kuprianoff |
250 | |a Zweite, vollkommen neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1934 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 186 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Von der ersten Auflage dieses Buches, die ich im Jahre 1928, angeregt durch eine Studienreise nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika, verfaßte, erschien 2 Jahre später ein unveränderter Manuldruck. Obgleich sich das Gebiet in ständiger und rascher Entwicklung befand, konnte ich mich zu einer völligen Umarbeitung erst entschließen, als sich mir von neuem Gelegenheit bot, im Ursprungslande dieses Industriezweiges - den Vereinigten Staaten - das Gewordene und Werdende zu studieren. Auf dieser Reise begleitete mich mein langjähriger Mitarbeiter, Dr.-Ing. J. Kuprianoff, mit dem ich nun gemeinsam an die Sichtung und Verarbeitung des reichen Materials herangegangen bin. Bei der zweiten Studienreise wurden alte und neue Beziehungen so festgeknüpft, daß sich seither ein ständiger, freundschaftlicher Meinungsaustausch eingestellt hat. Mit Genugtuung konnen wir feststellen, daß auch in Europa, und in Sonderheit in Deutschland, die Bemühungen um die Entwicklung der Haushalt-Kältemaschinen nicht erfolglos geblieben sind, und daß verschiedene hochwertige Bauarten auf den Markt gebracht werden konnten. Diese Bauarten tragen dem europäischen Geschmack und den europäischen Bedürfnissen Rechnung und weichen daher von den amerikanischen Typen in mancher Beziehung ab. Wir haben uns bemüht, auch diese Entwicklung in ihren Tendenzen und Formen zum Ausdruck zu bringen. Parallel zu den Haushaltmaschinen haben sich auch die Kältemaschinen für das Kleingewerbe entwickelt; sie gehören in konstruktiver und betriebstechnischer Hinsicht zur gleichen Gattung und werden von den gleichen Firmen hergestellt. Ihre Einbeziehung in den Kreis unserer Betrachtungen schien uns daher einem Bedürfnis zu entsprechen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Kuprianoff, Johann |d 1904-1971 |e Sonstige |0 (DE-588)1012282023 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91213-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869337 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119890735104 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Plank, Rudolf 1886-1973 |
author_GND | (DE-588)118740989 (DE-588)1012282023 |
author_facet | Plank, Rudolf 1886-1973 |
author_role | aut |
author_sort | Plank, Rudolf 1886-1973 |
author_variant | r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434007 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863864573 (DE-599)BVBBV042434007 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-91213-9 |
edition | Zweite, vollkommen neu bearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03199nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434007</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170607 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1934 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642912139</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91213-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642893575</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89357-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91213-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863864573</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434007</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Plank, Rudolf</subfield><subfield code="d">1886-1973</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118740989</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen</subfield><subfield code="c">von R. Plank, J. Kuprianoff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, vollkommen neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1934</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 186 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Von der ersten Auflage dieses Buches, die ich im Jahre 1928, angeregt durch eine Studienreise nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika, verfaßte, erschien 2 Jahre später ein unveränderter Manuldruck. Obgleich sich das Gebiet in ständiger und rascher Entwicklung befand, konnte ich mich zu einer völligen Umarbeitung erst entschließen, als sich mir von neuem Gelegenheit bot, im Ursprungslande dieses Industriezweiges - den Vereinigten Staaten - das Gewordene und Werdende zu studieren. Auf dieser Reise begleitete mich mein langjähriger Mitarbeiter, Dr.-Ing. J. Kuprianoff, mit dem ich nun gemeinsam an die Sichtung und Verarbeitung des reichen Materials herangegangen bin. Bei der zweiten Studienreise wurden alte und neue Beziehungen so festgeknüpft, daß sich seither ein ständiger, freundschaftlicher Meinungsaustausch eingestellt hat. Mit Genugtuung konnen wir feststellen, daß auch in Europa, und in Sonderheit in Deutschland, die Bemühungen um die Entwicklung der Haushalt-Kältemaschinen nicht erfolglos geblieben sind, und daß verschiedene hochwertige Bauarten auf den Markt gebracht werden konnten. Diese Bauarten tragen dem europäischen Geschmack und den europäischen Bedürfnissen Rechnung und weichen daher von den amerikanischen Typen in mancher Beziehung ab. Wir haben uns bemüht, auch diese Entwicklung in ihren Tendenzen und Formen zum Ausdruck zu bringen. Parallel zu den Haushaltmaschinen haben sich auch die Kältemaschinen für das Kleingewerbe entwickelt; sie gehören in konstruktiver und betriebstechnischer Hinsicht zur gleichen Gattung und werden von den gleichen Firmen hergestellt. Ihre Einbeziehung in den Kreis unserer Betrachtungen schien uns daher einem Bedürfnis zu entsprechen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuprianoff, Johann</subfield><subfield code="d">1904-1971</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012282023</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91213-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869337</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434007 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642912139 9783642893575 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869337 |
oclc_num | 863864573 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 186 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1934 |
publishDateSearch | 1934 |
publishDateSort | 1934 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Plank, Rudolf 1886-1973 Verfasser (DE-588)118740989 aut Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen von R. Plank, J. Kuprianoff Zweite, vollkommen neu bearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1934 1 Online-Ressource (VI, 186 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Von der ersten Auflage dieses Buches, die ich im Jahre 1928, angeregt durch eine Studienreise nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika, verfaßte, erschien 2 Jahre später ein unveränderter Manuldruck. Obgleich sich das Gebiet in ständiger und rascher Entwicklung befand, konnte ich mich zu einer völligen Umarbeitung erst entschließen, als sich mir von neuem Gelegenheit bot, im Ursprungslande dieses Industriezweiges - den Vereinigten Staaten - das Gewordene und Werdende zu studieren. Auf dieser Reise begleitete mich mein langjähriger Mitarbeiter, Dr.-Ing. J. Kuprianoff, mit dem ich nun gemeinsam an die Sichtung und Verarbeitung des reichen Materials herangegangen bin. Bei der zweiten Studienreise wurden alte und neue Beziehungen so festgeknüpft, daß sich seither ein ständiger, freundschaftlicher Meinungsaustausch eingestellt hat. Mit Genugtuung konnen wir feststellen, daß auch in Europa, und in Sonderheit in Deutschland, die Bemühungen um die Entwicklung der Haushalt-Kältemaschinen nicht erfolglos geblieben sind, und daß verschiedene hochwertige Bauarten auf den Markt gebracht werden konnten. Diese Bauarten tragen dem europäischen Geschmack und den europäischen Bedürfnissen Rechnung und weichen daher von den amerikanischen Typen in mancher Beziehung ab. Wir haben uns bemüht, auch diese Entwicklung in ihren Tendenzen und Formen zum Ausdruck zu bringen. Parallel zu den Haushaltmaschinen haben sich auch die Kältemaschinen für das Kleingewerbe entwickelt; sie gehören in konstruktiver und betriebstechnischer Hinsicht zur gleichen Gattung und werden von den gleichen Firmen hergestellt. Ihre Einbeziehung in den Kreis unserer Betrachtungen schien uns daher einem Bedürfnis zu entsprechen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kuprianoff, Johann 1904-1971 Sonstige (DE-588)1012282023 oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-91213-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Plank, Rudolf 1886-1973 Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen |
title_auth | Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen |
title_exact_search | Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen |
title_full | Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen von R. Plank, J. Kuprianoff |
title_fullStr | Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen von R. Plank, J. Kuprianoff |
title_full_unstemmed | Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen von R. Plank, J. Kuprianoff |
title_short | Haushalt-Kältemaschinen und kleingewerbliche Kühlanlagen |
title_sort | haushalt kaltemaschinen und kleingewerbliche kuhlanlagen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91213-9 |
work_keys_str_mv | AT plankrudolf haushaltkaltemaschinenundkleingewerblichekuhlanlagen AT kuprianoffjohann haushaltkaltemaschinenundkleingewerblichekuhlanlagen |