Die Berechnung elektrischer Leitungsnetze in Theorie und Praxis:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Herzog-Feldmann (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921
Ausgabe:Vierte, völlig umgearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende vierte Auflage unterscheidet sich grundsätzlich von der früheren durch die Anordnung des Stoffes. Während seit der zweiten Auflage vom Jahre 1903 von Anfang an Wechselstrom und Gleichstrom zusammen besprochen wurden, behandeln jetzt die ersten acht Kapitel nur den Gleichstromkreis und die induktionsfrei und kapazitätslos gedachten Netze. Danach beginnt erst die Behandlung des ein- und mehrphasigen Wechselstromkreises mit seinen eigenartigen Schwierigkeiten. Die frühere Anordnung, wobei der Gleichstrom als einfacher Sonderfall des Wechselstromes betrachtet wurde, hat für den Vorgeschrittenen einen gewissen Reiz; die jetzige ist aber aus pädagogischen Gründen empfehlenswerter für das Studium. Tatsächlich entspricht sie auch, abgesehen von einigen Zusätzen, dem Inhalt meiner seit mehr als 20 Jahren an der Technischen Hochschule zu Delft gehaltenen Vorlesungen über elektrische Leitungen. Man kann auf diese Weise erst die einfachen Leiterverbindungen, die Netzbildung und Netzumformung kennenlernen und darauf nachträglich superponieren, was man an Einsichten über die Eigenarten des Wechselstromes und der Mehrphasenstrome sich zu eigen gemacht hat. Es ist auf diese Weise leichter und mit geringerer Zersplitterung der Aufmerksamkeit möglich, eine Übersicht über das ganze Gebiet zu erlangen. Wirtschaftliche Fragen, Erwärmung, Entwurf des Netzes und Leitungen für Bahnen, die im XI. bis XIV. Kapitel behandelt werden, setzen diese Übersicht voraus, und ihre Behandlung ist darum, wie früher, für alle Leitungs- und Stromarten gemeinsam durchgeführt
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642911569
9783642893001
DOI:10.1007/978-3-642-91156-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen