Die Isolierung elektrischer Maschinen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1906
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | IV Erfahrungen und Untersuchungen auf dem Isolationsgebiet anscheinend nicht für der Mühe wert erachtet worden ist. Die Vernachlässigung eines so wichtigen Gegenstandes zeigt sich auch deutlich darin, daß nicht nur einheitliche Bezeichnungen für die in Frage kommenden Erscheinungen fehlen, sondern daß auch die Erscheinungen selbst nicht genügend beobachtet, zum wenigsten nicht beschrieben und erklärt sind. Hierin lag auch eine der Hauptschwierigkeiten der Übersetzung, die z. B. bei Hochspannungsisolationen auftretenden störenden Einflüsse zu beschreiben. Es sei hier speziell an Oberflächenleitung, Büschelentladung, Spannungserhöhungen erinnert, alles Erscheinungen, die dem Fachmann scheinbar vertraut sind, über die aber genaue Untersuchungen, die wenigstens für die Praxis brauchbar wären, nicht vorliegen. Vielleicht ist der Grund in der zu großen Ausdehnung des Gebietes der elektrotechnischen Wissenschaft zu suchen, die es dem einzelnen unmöglich macht, neben dem allgemeinen das Spezialgebiet genau genug zu durchforschen, während der Spezialist zu leicht den Zusammenhang mit dem Allgemeinen verliert und sich mit seinen Untersuchungen immer mehr in ihn vielleicht besonders interessierende, für die Allgemeinheit aber unfruchtbare Einzelheiten verliert. Daß ein Werk, welches auf einem so dürftig bearbeiteten Gebiet als erstes eine umfassende Behandlung vornimmt, nicht ein nach jeder Richtung hin abgeschlossenes Ganzes bilden kann, ist klar; ferner ist ebenso selbstverständlich, daß das Buch nicht jedem Konstrukteur die auf seinen Fall zugeschnittenen Anweisungen gibt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 304 S.) |
ISBN: | 9783642910432 9783642891878 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-91043-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433971 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170801 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1906 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642910432 |c Online |9 978-3-642-91043-2 | ||
020 | |a 9783642891878 |c Print |9 978-3-642-89187-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-91043-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863856155 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433971 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Turner, H. W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Isolierung elektrischer Maschinen |c von H. W. Turner, H. M. Hobart |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1906 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 304 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a IV Erfahrungen und Untersuchungen auf dem Isolationsgebiet anscheinend nicht für der Mühe wert erachtet worden ist. Die Vernachlässigung eines so wichtigen Gegenstandes zeigt sich auch deutlich darin, daß nicht nur einheitliche Bezeichnungen für die in Frage kommenden Erscheinungen fehlen, sondern daß auch die Erscheinungen selbst nicht genügend beobachtet, zum wenigsten nicht beschrieben und erklärt sind. Hierin lag auch eine der Hauptschwierigkeiten der Übersetzung, die z. B. bei Hochspannungsisolationen auftretenden störenden Einflüsse zu beschreiben. Es sei hier speziell an Oberflächenleitung, Büschelentladung, Spannungserhöhungen erinnert, alles Erscheinungen, die dem Fachmann scheinbar vertraut sind, über die aber genaue Untersuchungen, die wenigstens für die Praxis brauchbar wären, nicht vorliegen. Vielleicht ist der Grund in der zu großen Ausdehnung des Gebietes der elektrotechnischen Wissenschaft zu suchen, die es dem einzelnen unmöglich macht, neben dem allgemeinen das Spezialgebiet genau genug zu durchforschen, während der Spezialist zu leicht den Zusammenhang mit dem Allgemeinen verliert und sich mit seinen Untersuchungen immer mehr in ihn vielleicht besonders interessierende, für die Allgemeinheit aber unfruchtbare Einzelheiten verliert. Daß ein Werk, welches auf einem so dürftig bearbeiteten Gebiet als erstes eine umfassende Behandlung vornimmt, nicht ein nach jeder Richtung hin abgeschlossenes Ganzes bilden kann, ist klar; ferner ist ebenso selbstverständlich, daß das Buch nicht jedem Konstrukteur die auf seinen Fall zugeschnittenen Anweisungen gibt | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Elektrische Maschine |0 (DE-588)4014308-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrische Isolierung |0 (DE-588)4070742-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Elektrische Maschine |0 (DE-588)4014308-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Elektrische Isolierung |0 (DE-588)4070742-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hobart, Henry M. |d 1868-1946 |e Sonstige |0 (DE-588)132472139 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91043-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869301 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119841452032 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Turner, H. W. |
author_GND | (DE-588)132472139 |
author_facet | Turner, H. W. |
author_role | aut |
author_sort | Turner, H. W. |
author_variant | h w t hw hwt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433971 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863856155 (DE-599)BVBBV042433971 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-91043-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03357nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042433971</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170801 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1906 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642910432</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91043-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642891878</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89187-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91043-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863856155</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433971</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Turner, H. W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Isolierung elektrischer Maschinen</subfield><subfield code="c">von H. W. Turner, H. M. Hobart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1906</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 304 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV Erfahrungen und Untersuchungen auf dem Isolationsgebiet anscheinend nicht für der Mühe wert erachtet worden ist. Die Vernachlässigung eines so wichtigen Gegenstandes zeigt sich auch deutlich darin, daß nicht nur einheitliche Bezeichnungen für die in Frage kommenden Erscheinungen fehlen, sondern daß auch die Erscheinungen selbst nicht genügend beobachtet, zum wenigsten nicht beschrieben und erklärt sind. Hierin lag auch eine der Hauptschwierigkeiten der Übersetzung, die z. B. bei Hochspannungsisolationen auftretenden störenden Einflüsse zu beschreiben. Es sei hier speziell an Oberflächenleitung, Büschelentladung, Spannungserhöhungen erinnert, alles Erscheinungen, die dem Fachmann scheinbar vertraut sind, über die aber genaue Untersuchungen, die wenigstens für die Praxis brauchbar wären, nicht vorliegen. Vielleicht ist der Grund in der zu großen Ausdehnung des Gebietes der elektrotechnischen Wissenschaft zu suchen, die es dem einzelnen unmöglich macht, neben dem allgemeinen das Spezialgebiet genau genug zu durchforschen, während der Spezialist zu leicht den Zusammenhang mit dem Allgemeinen verliert und sich mit seinen Untersuchungen immer mehr in ihn vielleicht besonders interessierende, für die Allgemeinheit aber unfruchtbare Einzelheiten verliert. Daß ein Werk, welches auf einem so dürftig bearbeiteten Gebiet als erstes eine umfassende Behandlung vornimmt, nicht ein nach jeder Richtung hin abgeschlossenes Ganzes bilden kann, ist klar; ferner ist ebenso selbstverständlich, daß das Buch nicht jedem Konstrukteur die auf seinen Fall zugeschnittenen Anweisungen gibt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrische Maschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014308-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrische Isolierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070742-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Maschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014308-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektrische Isolierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070742-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hobart, Henry M.</subfield><subfield code="d">1868-1946</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132472139</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91043-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869301</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433971 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642910432 9783642891878 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869301 |
oclc_num | 863856155 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 304 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1906 |
publishDateSearch | 1906 |
publishDateSort | 1906 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Turner, H. W. Verfasser aut Die Isolierung elektrischer Maschinen von H. W. Turner, H. M. Hobart Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1906 1 Online-Ressource (XII, 304 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier IV Erfahrungen und Untersuchungen auf dem Isolationsgebiet anscheinend nicht für der Mühe wert erachtet worden ist. Die Vernachlässigung eines so wichtigen Gegenstandes zeigt sich auch deutlich darin, daß nicht nur einheitliche Bezeichnungen für die in Frage kommenden Erscheinungen fehlen, sondern daß auch die Erscheinungen selbst nicht genügend beobachtet, zum wenigsten nicht beschrieben und erklärt sind. Hierin lag auch eine der Hauptschwierigkeiten der Übersetzung, die z. B. bei Hochspannungsisolationen auftretenden störenden Einflüsse zu beschreiben. Es sei hier speziell an Oberflächenleitung, Büschelentladung, Spannungserhöhungen erinnert, alles Erscheinungen, die dem Fachmann scheinbar vertraut sind, über die aber genaue Untersuchungen, die wenigstens für die Praxis brauchbar wären, nicht vorliegen. Vielleicht ist der Grund in der zu großen Ausdehnung des Gebietes der elektrotechnischen Wissenschaft zu suchen, die es dem einzelnen unmöglich macht, neben dem allgemeinen das Spezialgebiet genau genug zu durchforschen, während der Spezialist zu leicht den Zusammenhang mit dem Allgemeinen verliert und sich mit seinen Untersuchungen immer mehr in ihn vielleicht besonders interessierende, für die Allgemeinheit aber unfruchtbare Einzelheiten verliert. Daß ein Werk, welches auf einem so dürftig bearbeiteten Gebiet als erstes eine umfassende Behandlung vornimmt, nicht ein nach jeder Richtung hin abgeschlossenes Ganzes bilden kann, ist klar; ferner ist ebenso selbstverständlich, daß das Buch nicht jedem Konstrukteur die auf seinen Fall zugeschnittenen Anweisungen gibt Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Elektrische Maschine (DE-588)4014308-9 gnd rswk-swf Elektrische Isolierung (DE-588)4070742-8 gnd rswk-swf Elektrische Maschine (DE-588)4014308-9 s Elektrische Isolierung (DE-588)4070742-8 s 1\p DE-604 Hobart, Henry M. 1868-1946 Sonstige (DE-588)132472139 oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-91043-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Turner, H. W. Die Isolierung elektrischer Maschinen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Elektrische Maschine (DE-588)4014308-9 gnd Elektrische Isolierung (DE-588)4070742-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014308-9 (DE-588)4070742-8 |
title | Die Isolierung elektrischer Maschinen |
title_auth | Die Isolierung elektrischer Maschinen |
title_exact_search | Die Isolierung elektrischer Maschinen |
title_full | Die Isolierung elektrischer Maschinen von H. W. Turner, H. M. Hobart |
title_fullStr | Die Isolierung elektrischer Maschinen von H. W. Turner, H. M. Hobart |
title_full_unstemmed | Die Isolierung elektrischer Maschinen von H. W. Turner, H. M. Hobart |
title_short | Die Isolierung elektrischer Maschinen |
title_sort | die isolierung elektrischer maschinen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Elektrische Maschine (DE-588)4014308-9 gnd Elektrische Isolierung (DE-588)4070742-8 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Elektrische Maschine Elektrische Isolierung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91043-2 |
work_keys_str_mv | AT turnerhw dieisolierungelektrischermaschinen AT hobarthenrym dieisolierungelektrischermaschinen |