Das Fehlerbuch des Radioamateurs:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1925
|
Schriftenreihe: | Bibliothek des Radio-Amateurs
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Jeder echte Radioamateur möchte seinen Apparat nicht nur nach den Anweisungen des Verkäufers, die leider selten vollständig sind, benützen, sondern hat naturgemäß das ernste Bestreben, ihn in allen seinen Teilen und in seiner Wirkungsweise möglichst gründlich kennenzulernen. Dieses Bestreben wird um so mehr gelten, falls er sich etwa seinen Apparat selbst zusammengebaut hat. Eine solche Einstellung entspringt dem ästhetischen Genuß, der aus der Erkenntnis der Wirkungsweise jeder physikalischen Anordnung erwächst, und ist auch praktisch, weil nur diese tiefergehende Erkenntnis ihn befähigt, das Beste aus der jeweilig vorliegenden Radioanordnung herauszuholen. Vor allem aber muß ihm daran liegen, alle im Betriebe auftretenden Störungen, Mängel, Geräusche usw. möglichst rasch und gründlich zu beseitigen, um eine vollkommene Wirkungsweise seiner Apparatur zu erzielen. Das vorliegende Fehlerbuch des Radioamateurs stellt es sich nun zur Aufgabe, in möglichst übersichtlicher Form und nach dem altbewährten Schema von Frage und Antwort dem Amateur Gelegenheit zu bieten, in die Materie so weit einzudringen, daß bei ihm, falls der Empfang ausbleibt oder unvollkommen ist, das Gefühl der Verlassenheit und Hilflosigkeit nicht mehr aufkommen kann, vielmehr dem der Sicherheit weicht, er werde die Hindernisse an der Hand dieses Büchleins überwinden können. So glaube ich besonders den Wünschen von Anfängern und weniger Bewanderten entgegen zu kommen, die angeleitet werden, beim Fehlersuchen die Mängel rasch zu finden und schleunigst zu beseitigen. Die Fragen sind in der Inhaltsangabe übersichtlich zusammengefaßt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 80 S.) |
ISBN: | 9783642909573 9783642891014 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-90957-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433955 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161014 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1925 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642909573 |c Online |9 978-3-642-90957-3 | ||
020 | |a 9783642891014 |c Print |9 978-3-642-89101-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-90957-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863886573 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433955 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Strauss, Siegmund |d 1875-1942 |e Verfasser |0 (DE-588)117312436 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Fehlerbuch des Radioamateurs |c von Siegmund Strauß |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1925 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 80 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bibliothek des Radio-Amateurs |v 18 | |
500 | |a Jeder echte Radioamateur möchte seinen Apparat nicht nur nach den Anweisungen des Verkäufers, die leider selten vollständig sind, benützen, sondern hat naturgemäß das ernste Bestreben, ihn in allen seinen Teilen und in seiner Wirkungsweise möglichst gründlich kennenzulernen. Dieses Bestreben wird um so mehr gelten, falls er sich etwa seinen Apparat selbst zusammengebaut hat. Eine solche Einstellung entspringt dem ästhetischen Genuß, der aus der Erkenntnis der Wirkungsweise jeder physikalischen Anordnung erwächst, und ist auch praktisch, weil nur diese tiefergehende Erkenntnis ihn befähigt, das Beste aus der jeweilig vorliegenden Radioanordnung herauszuholen. Vor allem aber muß ihm daran liegen, alle im Betriebe auftretenden Störungen, Mängel, Geräusche usw. möglichst rasch und gründlich zu beseitigen, um eine vollkommene Wirkungsweise seiner Apparatur zu erzielen. Das vorliegende Fehlerbuch des Radioamateurs stellt es sich nun zur Aufgabe, in möglichst übersichtlicher Form und nach dem altbewährten Schema von Frage und Antwort dem Amateur Gelegenheit zu bieten, in die Materie so weit einzudringen, daß bei ihm, falls der Empfang ausbleibt oder unvollkommen ist, das Gefühl der Verlassenheit und Hilflosigkeit nicht mehr aufkommen kann, vielmehr dem der Sicherheit weicht, er werde die Hindernisse an der Hand dieses Büchleins überwinden können. So glaube ich besonders den Wünschen von Anfängern und weniger Bewanderten entgegen zu kommen, die angeleitet werden, beim Fehlersuchen die Mängel rasch zu finden und schleunigst zu beseitigen. Die Fragen sind in der Inhaltsangabe übersichtlich zusammengefaßt | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Sprechfunk |0 (DE-588)4133144-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Empfänger |0 (DE-588)4123135-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprechfunkgerät |0 (DE-588)4182548-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sprechfunk |0 (DE-588)4133144-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Empfänger |0 (DE-588)4123135-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sprechfunkgerät |0 (DE-588)4182548-2 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bibliothek des Radio-Amateurs |v 18 |w (DE-604)BV006184671 |9 18 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-90957-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869285 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119814189056 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Strauss, Siegmund 1875-1942 |
author_GND | (DE-588)117312436 |
author_facet | Strauss, Siegmund 1875-1942 |
author_role | aut |
author_sort | Strauss, Siegmund 1875-1942 |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433955 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863886573 (DE-599)BVBBV042433955 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-90957-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03652nmm a2200541zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433955</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161014 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1925 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642909573</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-90957-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642891014</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89101-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-90957-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863886573</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433955</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strauss, Siegmund</subfield><subfield code="d">1875-1942</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117312436</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Fehlerbuch des Radioamateurs</subfield><subfield code="c">von Siegmund Strauß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1925</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 80 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek des Radio-Amateurs</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jeder echte Radioamateur möchte seinen Apparat nicht nur nach den Anweisungen des Verkäufers, die leider selten vollständig sind, benützen, sondern hat naturgemäß das ernste Bestreben, ihn in allen seinen Teilen und in seiner Wirkungsweise möglichst gründlich kennenzulernen. Dieses Bestreben wird um so mehr gelten, falls er sich etwa seinen Apparat selbst zusammengebaut hat. Eine solche Einstellung entspringt dem ästhetischen Genuß, der aus der Erkenntnis der Wirkungsweise jeder physikalischen Anordnung erwächst, und ist auch praktisch, weil nur diese tiefergehende Erkenntnis ihn befähigt, das Beste aus der jeweilig vorliegenden Radioanordnung herauszuholen. Vor allem aber muß ihm daran liegen, alle im Betriebe auftretenden Störungen, Mängel, Geräusche usw. möglichst rasch und gründlich zu beseitigen, um eine vollkommene Wirkungsweise seiner Apparatur zu erzielen. Das vorliegende Fehlerbuch des Radioamateurs stellt es sich nun zur Aufgabe, in möglichst übersichtlicher Form und nach dem altbewährten Schema von Frage und Antwort dem Amateur Gelegenheit zu bieten, in die Materie so weit einzudringen, daß bei ihm, falls der Empfang ausbleibt oder unvollkommen ist, das Gefühl der Verlassenheit und Hilflosigkeit nicht mehr aufkommen kann, vielmehr dem der Sicherheit weicht, er werde die Hindernisse an der Hand dieses Büchleins überwinden können. So glaube ich besonders den Wünschen von Anfängern und weniger Bewanderten entgegen zu kommen, die angeleitet werden, beim Fehlersuchen die Mängel rasch zu finden und schleunigst zu beseitigen. Die Fragen sind in der Inhaltsangabe übersichtlich zusammengefaßt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprechfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133144-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empfänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123135-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprechfunkgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182548-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sprechfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133144-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Empfänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123135-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sprechfunkgerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182548-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bibliothek des Radio-Amateurs</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006184671</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-90957-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869285</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433955 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642909573 9783642891014 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869285 |
oclc_num | 863886573 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 80 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1925 |
publishDateSearch | 1925 |
publishDateSort | 1925 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Bibliothek des Radio-Amateurs |
series2 | Bibliothek des Radio-Amateurs |
spelling | Strauss, Siegmund 1875-1942 Verfasser (DE-588)117312436 aut Das Fehlerbuch des Radioamateurs von Siegmund Strauß Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1925 1 Online-Ressource (VIII, 80 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bibliothek des Radio-Amateurs 18 Jeder echte Radioamateur möchte seinen Apparat nicht nur nach den Anweisungen des Verkäufers, die leider selten vollständig sind, benützen, sondern hat naturgemäß das ernste Bestreben, ihn in allen seinen Teilen und in seiner Wirkungsweise möglichst gründlich kennenzulernen. Dieses Bestreben wird um so mehr gelten, falls er sich etwa seinen Apparat selbst zusammengebaut hat. Eine solche Einstellung entspringt dem ästhetischen Genuß, der aus der Erkenntnis der Wirkungsweise jeder physikalischen Anordnung erwächst, und ist auch praktisch, weil nur diese tiefergehende Erkenntnis ihn befähigt, das Beste aus der jeweilig vorliegenden Radioanordnung herauszuholen. Vor allem aber muß ihm daran liegen, alle im Betriebe auftretenden Störungen, Mängel, Geräusche usw. möglichst rasch und gründlich zu beseitigen, um eine vollkommene Wirkungsweise seiner Apparatur zu erzielen. Das vorliegende Fehlerbuch des Radioamateurs stellt es sich nun zur Aufgabe, in möglichst übersichtlicher Form und nach dem altbewährten Schema von Frage und Antwort dem Amateur Gelegenheit zu bieten, in die Materie so weit einzudringen, daß bei ihm, falls der Empfang ausbleibt oder unvollkommen ist, das Gefühl der Verlassenheit und Hilflosigkeit nicht mehr aufkommen kann, vielmehr dem der Sicherheit weicht, er werde die Hindernisse an der Hand dieses Büchleins überwinden können. So glaube ich besonders den Wünschen von Anfängern und weniger Bewanderten entgegen zu kommen, die angeleitet werden, beim Fehlersuchen die Mängel rasch zu finden und schleunigst zu beseitigen. Die Fragen sind in der Inhaltsangabe übersichtlich zusammengefaßt Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Sprechfunk (DE-588)4133144-8 gnd rswk-swf Empfänger (DE-588)4123135-1 gnd rswk-swf Sprechfunkgerät (DE-588)4182548-2 gnd rswk-swf Sprechfunk (DE-588)4133144-8 s Empfänger (DE-588)4123135-1 s 1\p DE-604 Sprechfunkgerät (DE-588)4182548-2 s 2\p DE-604 Bibliothek des Radio-Amateurs 18 (DE-604)BV006184671 18 https://doi.org/10.1007/978-3-642-90957-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Strauss, Siegmund 1875-1942 Das Fehlerbuch des Radioamateurs Bibliothek des Radio-Amateurs Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Sprechfunk (DE-588)4133144-8 gnd Empfänger (DE-588)4123135-1 gnd Sprechfunkgerät (DE-588)4182548-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133144-8 (DE-588)4123135-1 (DE-588)4182548-2 |
title | Das Fehlerbuch des Radioamateurs |
title_auth | Das Fehlerbuch des Radioamateurs |
title_exact_search | Das Fehlerbuch des Radioamateurs |
title_full | Das Fehlerbuch des Radioamateurs von Siegmund Strauß |
title_fullStr | Das Fehlerbuch des Radioamateurs von Siegmund Strauß |
title_full_unstemmed | Das Fehlerbuch des Radioamateurs von Siegmund Strauß |
title_short | Das Fehlerbuch des Radioamateurs |
title_sort | das fehlerbuch des radioamateurs |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Sprechfunk (DE-588)4133144-8 gnd Empfänger (DE-588)4123135-1 gnd Sprechfunkgerät (DE-588)4182548-2 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Sprechfunk Empfänger Sprechfunkgerät |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-90957-3 |
volume_link | (DE-604)BV006184671 |
work_keys_str_mv | AT strausssiegmund dasfehlerbuchdesradioamateurs |