Der Austauschbau und seine praktische Durchführung:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1923
|
Schriftenreihe: | Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure
Band I |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Es ist in den letzten Jahren so viel über die Wichtigkeit wirtschaftlicher Erzeugung geschrieben worden, daß es nicht nötig ist, darauf von neuem hinzuweisen. Zu begrüßen ist es aber, daß das Verständnis für die Bedeutung betriebstechnischer Fragen immer mehr wächst. Einen bedeutenden Anteil daran hat die aus dem "Unterausschuß für Betriebsorganisation" des Technischen Ausschusses des Berliner Bezirksvereins Deutscher Ingenieure hervorgegangene und im Jahre 1919 begründete "Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure" (ADB). Dies aber nicht etwa dadurch, daß sie bestimmte Gebiete nun als zentrale Stelle selbst durchzuarbeiten versuchte, sondern vielmehr dadurch, daß sie wichtige Probleme in den Vordergrund schob und einen bis ins kleinste gehenden Austausch der Erfahrungen von Betriebsingenieuren in die Wege leitete. Dieser Gedanke der Gemeinschaftsarbeit hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen und kommt nirgends besser als in der vorliegenden Sammlung von zwölf Vorträgen aus dem Gebiet des Austauschbaues zum Ausdruck. Diese Vortragsreihe wurde von der Berliner Ortsgruppe der ADB im Winter 1921/22 veranstaltet und fand einen so starken Widerhall, daß sie nunmehr in Buchform der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden soll. Nachdem im Normenausschuß der deutschen Industrie seit 1917 die Passungen bearbeitet und zu einem gewissen Abschluß gebracht wurden, nachdem Dutzende von Aufsätzen über dieses Gebiet erschienen waren, schien es notwendig und zweckmäßig, der Praxis in offener Aussprache das zu geben, was sie als Ergebnis aller jener Erörterungen, die nur wenige vollständig durcharbeiten konnten, zur Hebung der Wirtschaftlichkeit ihres Betriebes und der Güte ihrer Erzeugnisse verwerten kann |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 330 S.) |
ISBN: | 9783642909092 9783642890536 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-90909-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433952 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220208 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1923 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642909092 |c Online |9 978-3-642-90909-2 | ||
020 | |a 9783642890536 |c Print |9 978-3-642-89053-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-90909-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863857185 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433952 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Berndt, Georg |d 1880-1972 |0 (DE-588)117588970 |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Der Austauschbau und seine praktische Durchführung |c herausgegeben von G. Berndt, Th. Damm, C. W. Drescher, G. Frenz, M. Gohlke, K. Gottwein, K. Gramenz, E. Huhn, Otto Kienzle, G. Leifer, I. Reindl |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1923 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 330 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure |v Band I | |
500 | |a Es ist in den letzten Jahren so viel über die Wichtigkeit wirtschaftlicher Erzeugung geschrieben worden, daß es nicht nötig ist, darauf von neuem hinzuweisen. Zu begrüßen ist es aber, daß das Verständnis für die Bedeutung betriebstechnischer Fragen immer mehr wächst. Einen bedeutenden Anteil daran hat die aus dem "Unterausschuß für Betriebsorganisation" des Technischen Ausschusses des Berliner Bezirksvereins Deutscher Ingenieure hervorgegangene und im Jahre 1919 begründete "Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure" (ADB). Dies aber nicht etwa dadurch, daß sie bestimmte Gebiete nun als zentrale Stelle selbst durchzuarbeiten versuchte, sondern vielmehr dadurch, daß sie wichtige Probleme in den Vordergrund schob und einen bis ins kleinste gehenden Austausch der Erfahrungen von Betriebsingenieuren in die Wege leitete. Dieser Gedanke der Gemeinschaftsarbeit hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen und kommt nirgends besser als in der vorliegenden Sammlung von zwölf Vorträgen aus dem Gebiet des Austauschbaues zum Ausdruck. Diese Vortragsreihe wurde von der Berliner Ortsgruppe der ADB im Winter 1921/22 veranstaltet und fand einen so starken Widerhall, daß sie nunmehr in Buchform der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden soll. Nachdem im Normenausschuß der deutschen Industrie seit 1917 die Passungen bearbeitet und zu einem gewissen Abschluß gebracht wurden, nachdem Dutzende von Aufsätzen über dieses Gebiet erschienen waren, schien es notwendig und zweckmäßig, der Praxis in offener Aussprache das zu geben, was sie als Ergebnis aller jener Erörterungen, die nur wenige vollständig durcharbeiten konnten, zur Hebung der Wirtschaftlichkeit ihres Betriebes und der Güte ihrer Erzeugnisse verwerten kann | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Damm, Theodor |d 1881-1951 |0 (DE-588)103471497X |4 edt | |
700 | 1 | |a Drescher, C. W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Frenz, G. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Gohlke, Max |e Sonstige |0 (DE-588)127425152 |4 oth | |
700 | 1 | |a Gottwein, Karl |d 1879- |e Sonstige |0 (DE-588)1222320347 |4 oth | |
700 | 1 | |a Gramenz, Karl |d 1889-1936 |e Sonstige |0 (DE-588)1116171562 |4 oth | |
700 | 1 | |a Huhn, Ernst |d 1862-1926 |e Sonstige |0 (DE-588)137641214 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kienzle, Otto |d 1893-1969 |e Sonstige |0 (DE-588)1012278379 |4 oth | |
700 | 1 | |a Leifer, G. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Reindl, I. |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure |v Band I |w (DE-604)BV008438533 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-90909-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869282 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119799508992 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Berndt, Georg 1880-1972 Damm, Theodor 1881-1951 |
author2_role | edt edt |
author2_variant | g b gb t d td |
author_GND | (DE-588)117588970 (DE-588)103471497X (DE-588)127425152 (DE-588)1222320347 (DE-588)1116171562 (DE-588)137641214 (DE-588)1012278379 |
author_facet | Berndt, Georg 1880-1972 Damm, Theodor 1881-1951 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433952 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863857185 (DE-599)BVBBV042433952 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-90909-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03983nmm a2200541zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433952</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220208 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1923 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642909092</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-90909-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642890536</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89053-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-90909-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863857185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433952</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berndt, Georg</subfield><subfield code="d">1880-1972</subfield><subfield code="0">(DE-588)117588970</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Austauschbau und seine praktische Durchführung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von G. Berndt, Th. Damm, C. W. Drescher, G. Frenz, M. Gohlke, K. Gottwein, K. Gramenz, E. Huhn, Otto Kienzle, G. Leifer, I. Reindl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1923</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 330 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure</subfield><subfield code="v">Band I</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es ist in den letzten Jahren so viel über die Wichtigkeit wirtschaftlicher Erzeugung geschrieben worden, daß es nicht nötig ist, darauf von neuem hinzuweisen. Zu begrüßen ist es aber, daß das Verständnis für die Bedeutung betriebstechnischer Fragen immer mehr wächst. Einen bedeutenden Anteil daran hat die aus dem "Unterausschuß für Betriebsorganisation" des Technischen Ausschusses des Berliner Bezirksvereins Deutscher Ingenieure hervorgegangene und im Jahre 1919 begründete "Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure" (ADB). Dies aber nicht etwa dadurch, daß sie bestimmte Gebiete nun als zentrale Stelle selbst durchzuarbeiten versuchte, sondern vielmehr dadurch, daß sie wichtige Probleme in den Vordergrund schob und einen bis ins kleinste gehenden Austausch der Erfahrungen von Betriebsingenieuren in die Wege leitete. Dieser Gedanke der Gemeinschaftsarbeit hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen und kommt nirgends besser als in der vorliegenden Sammlung von zwölf Vorträgen aus dem Gebiet des Austauschbaues zum Ausdruck. Diese Vortragsreihe wurde von der Berliner Ortsgruppe der ADB im Winter 1921/22 veranstaltet und fand einen so starken Widerhall, daß sie nunmehr in Buchform der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden soll. Nachdem im Normenausschuß der deutschen Industrie seit 1917 die Passungen bearbeitet und zu einem gewissen Abschluß gebracht wurden, nachdem Dutzende von Aufsätzen über dieses Gebiet erschienen waren, schien es notwendig und zweckmäßig, der Praxis in offener Aussprache das zu geben, was sie als Ergebnis aller jener Erörterungen, die nur wenige vollständig durcharbeiten konnten, zur Hebung der Wirtschaftlichkeit ihres Betriebes und der Güte ihrer Erzeugnisse verwerten kann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Damm, Theodor</subfield><subfield code="d">1881-1951</subfield><subfield code="0">(DE-588)103471497X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drescher, C. W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frenz, G.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gohlke, Max</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)127425152</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gottwein, Karl</subfield><subfield code="d">1879-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1222320347</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gramenz, Karl</subfield><subfield code="d">1889-1936</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1116171562</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huhn, Ernst</subfield><subfield code="d">1862-1926</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)137641214</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kienzle, Otto</subfield><subfield code="d">1893-1969</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012278379</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leifer, G.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reindl, I.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure</subfield><subfield code="v">Band I</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008438533</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-90909-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869282</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433952 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642909092 9783642890536 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869282 |
oclc_num | 863857185 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 330 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1923 |
publishDateSearch | 1923 |
publishDateSort | 1923 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure |
series2 | Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure |
spelling | Berndt, Georg 1880-1972 (DE-588)117588970 edt Der Austauschbau und seine praktische Durchführung herausgegeben von G. Berndt, Th. Damm, C. W. Drescher, G. Frenz, M. Gohlke, K. Gottwein, K. Gramenz, E. Huhn, Otto Kienzle, G. Leifer, I. Reindl Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1923 1 Online-Ressource (VIII, 330 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure Band I Es ist in den letzten Jahren so viel über die Wichtigkeit wirtschaftlicher Erzeugung geschrieben worden, daß es nicht nötig ist, darauf von neuem hinzuweisen. Zu begrüßen ist es aber, daß das Verständnis für die Bedeutung betriebstechnischer Fragen immer mehr wächst. Einen bedeutenden Anteil daran hat die aus dem "Unterausschuß für Betriebsorganisation" des Technischen Ausschusses des Berliner Bezirksvereins Deutscher Ingenieure hervorgegangene und im Jahre 1919 begründete "Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure" (ADB). Dies aber nicht etwa dadurch, daß sie bestimmte Gebiete nun als zentrale Stelle selbst durchzuarbeiten versuchte, sondern vielmehr dadurch, daß sie wichtige Probleme in den Vordergrund schob und einen bis ins kleinste gehenden Austausch der Erfahrungen von Betriebsingenieuren in die Wege leitete. Dieser Gedanke der Gemeinschaftsarbeit hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen und kommt nirgends besser als in der vorliegenden Sammlung von zwölf Vorträgen aus dem Gebiet des Austauschbaues zum Ausdruck. Diese Vortragsreihe wurde von der Berliner Ortsgruppe der ADB im Winter 1921/22 veranstaltet und fand einen so starken Widerhall, daß sie nunmehr in Buchform der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden soll. Nachdem im Normenausschuß der deutschen Industrie seit 1917 die Passungen bearbeitet und zu einem gewissen Abschluß gebracht wurden, nachdem Dutzende von Aufsätzen über dieses Gebiet erschienen waren, schien es notwendig und zweckmäßig, der Praxis in offener Aussprache das zu geben, was sie als Ergebnis aller jener Erörterungen, die nur wenige vollständig durcharbeiten konnten, zur Hebung der Wirtschaftlichkeit ihres Betriebes und der Güte ihrer Erzeugnisse verwerten kann Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Damm, Theodor 1881-1951 (DE-588)103471497X edt Drescher, C. W. Sonstige oth Frenz, G. Sonstige oth Gohlke, Max Sonstige (DE-588)127425152 oth Gottwein, Karl 1879- Sonstige (DE-588)1222320347 oth Gramenz, Karl 1889-1936 Sonstige (DE-588)1116171562 oth Huhn, Ernst 1862-1926 Sonstige (DE-588)137641214 oth Kienzle, Otto 1893-1969 Sonstige (DE-588)1012278379 oth Leifer, G. Sonstige oth Reindl, I. Sonstige oth Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure Band I (DE-604)BV008438533 1 https://doi.org/10.1007/978-3-642-90909-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Der Austauschbau und seine praktische Durchführung Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Der Austauschbau und seine praktische Durchführung |
title_auth | Der Austauschbau und seine praktische Durchführung |
title_exact_search | Der Austauschbau und seine praktische Durchführung |
title_full | Der Austauschbau und seine praktische Durchführung herausgegeben von G. Berndt, Th. Damm, C. W. Drescher, G. Frenz, M. Gohlke, K. Gottwein, K. Gramenz, E. Huhn, Otto Kienzle, G. Leifer, I. Reindl |
title_fullStr | Der Austauschbau und seine praktische Durchführung herausgegeben von G. Berndt, Th. Damm, C. W. Drescher, G. Frenz, M. Gohlke, K. Gottwein, K. Gramenz, E. Huhn, Otto Kienzle, G. Leifer, I. Reindl |
title_full_unstemmed | Der Austauschbau und seine praktische Durchführung herausgegeben von G. Berndt, Th. Damm, C. W. Drescher, G. Frenz, M. Gohlke, K. Gottwein, K. Gramenz, E. Huhn, Otto Kienzle, G. Leifer, I. Reindl |
title_short | Der Austauschbau und seine praktische Durchführung |
title_sort | der austauschbau und seine praktische durchfuhrung |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-90909-2 |
volume_link | (DE-604)BV008438533 |
work_keys_str_mv | AT berndtgeorg deraustauschbauundseinepraktischedurchfuhrung AT dammtheodor deraustauschbauundseinepraktischedurchfuhrung AT dreschercw deraustauschbauundseinepraktischedurchfuhrung AT frenzg deraustauschbauundseinepraktischedurchfuhrung AT gohlkemax deraustauschbauundseinepraktischedurchfuhrung AT gottweinkarl deraustauschbauundseinepraktischedurchfuhrung AT gramenzkarl deraustauschbauundseinepraktischedurchfuhrung AT huhnernst deraustauschbauundseinepraktischedurchfuhrung AT kienzleotto deraustauschbauundseinepraktischedurchfuhrung AT leiferg deraustauschbauundseinepraktischedurchfuhrung AT reindli deraustauschbauundseinepraktischedurchfuhrung |