Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb: Heft 10
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1942
|
Ausgabe: | Dritte, neu bearbeitete Auflage des Heftes "Kupolofen-Betrieb" |
Schriftenreihe: | Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Der Aufbau der vorliegenden, wesentlich ergänzten 3. Auflage dieses Werkstattbuches soll im Sinne des Verfassers der ersten Auflagen, KARL IRRESBERGER sen. den Anforderungen der Praxis des Sohmelzbetriebes mit Gießerei-Schachtöfen dienen. Die Bezeichnung "Kupolofen" ist im neuen Heft vermieden, der Verfasser bezieht sich dabei auf eine Begründung, die er bereits 1918 gelegentlich der Hauptversammlung des Vereins Deutscher Eisengießereien in Wiesbaden gegeben hat. Auch der Fachausschuß für Schmelzöfen im Deutschen Normen Ausschuß spricht bei Aufstellung der Baunormen nur von Gießerei-Schachtofen. Die im Laufe der letzten 50 Jahre mehr oder weniger bekannt gewordenen Sonderbauarten der Schachtofen wurden nicht besonders erwähnt; wie in den ersten Auflagen sind ebenso weitergehende Einzelheiten über die wissenschaftlichen Grundlagen der Verbrennungs- und Schmelzvorgänge nicht aufgenommen, hier muß auf die bekannten Handbücher des Gießereiwesens hingewiesen werden. Dafür ist aber die Bedeutung der Baunormen für die Schachtofen betont und auch die sorgsame Überwachung der Schmelzanlage und die Nachbehandlung sowie das Vergießen des Eisens unter Berücksichtigung, der Werkstoffnormen 2 behandelt - Die zeitgemäßen Hilfsmittel und Meßgeräte für den Schachtofenbetrieb sind berücksichtigt und, wo angebracht, auch Quellennachweise gegeben. I. Die Entwicklung des Schmelzbetriebes |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (72 S.) |
ISBN: | 9783642908811 9783642890253 |
ISSN: | 0083-8055 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-90881-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433945 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170601 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1942 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642908811 |c Online |9 978-3-642-90881-1 | ||
020 | |a 9783642890253 |c Print |9 978-3-642-89025-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-90881-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)992492274 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433945 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Mehrtens, Johannes |e Verfasser |0 (DE-588)127500812 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb |b Heft 10 |c von Johann Mehrtens |
250 | |a Dritte, neu bearbeitete Auflage des Heftes "Kupolofen-Betrieb" | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1942 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (72 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter |v 10 |x 0083-8055 | |
500 | |a 1 Der Aufbau der vorliegenden, wesentlich ergänzten 3. Auflage dieses Werkstattbuches soll im Sinne des Verfassers der ersten Auflagen, KARL IRRESBERGER sen. den Anforderungen der Praxis des Sohmelzbetriebes mit Gießerei-Schachtöfen dienen. Die Bezeichnung "Kupolofen" ist im neuen Heft vermieden, der Verfasser bezieht sich dabei auf eine Begründung, die er bereits 1918 gelegentlich der Hauptversammlung des Vereins Deutscher Eisengießereien in Wiesbaden gegeben hat. Auch der Fachausschuß für Schmelzöfen im Deutschen Normen Ausschuß spricht bei Aufstellung der Baunormen nur von Gießerei-Schachtofen. Die im Laufe der letzten 50 Jahre mehr oder weniger bekannt gewordenen Sonderbauarten der Schachtofen wurden nicht besonders erwähnt; wie in den ersten Auflagen sind ebenso weitergehende Einzelheiten über die wissenschaftlichen Grundlagen der Verbrennungs- und Schmelzvorgänge nicht aufgenommen, hier muß auf die bekannten Handbücher des Gießereiwesens hingewiesen werden. Dafür ist aber die Bedeutung der Baunormen für die Schachtofen betont und auch die sorgsame Überwachung der Schmelzanlage und die Nachbehandlung sowie das Vergießen des Eisens unter Berücksichtigung, der Werkstoffnormen 2 behandelt - Die zeitgemäßen Hilfsmittel und Meßgeräte für den Schachtofenbetrieb sind berücksichtigt und, wo angebracht, auch Quellennachweise gegeben. I. Die Entwicklung des Schmelzbetriebes | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
830 | 0 | |a Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter |v 10 |w (DE-604)BV035362450 |9 10 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-90881-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869275 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119765954560 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mehrtens, Johannes |
author_GND | (DE-588)127500812 |
author_facet | Mehrtens, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Mehrtens, Johannes |
author_variant | j m jm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433945 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)992492274 (DE-599)BVBBV042433945 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-90881-1 |
edition | Dritte, neu bearbeitete Auflage des Heftes "Kupolofen-Betrieb" |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03027nmm a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433945</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170601 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1942 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642908811</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-90881-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642890253</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89025-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-90881-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)992492274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433945</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mehrtens, Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)127500812</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb</subfield><subfield code="b">Heft 10</subfield><subfield code="c">von Johann Mehrtens</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte, neu bearbeitete Auflage des Heftes "Kupolofen-Betrieb"</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1942</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (72 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="x">0083-8055</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Der Aufbau der vorliegenden, wesentlich ergänzten 3. Auflage dieses Werkstattbuches soll im Sinne des Verfassers der ersten Auflagen, KARL IRRESBERGER sen. den Anforderungen der Praxis des Sohmelzbetriebes mit Gießerei-Schachtöfen dienen. Die Bezeichnung "Kupolofen" ist im neuen Heft vermieden, der Verfasser bezieht sich dabei auf eine Begründung, die er bereits 1918 gelegentlich der Hauptversammlung des Vereins Deutscher Eisengießereien in Wiesbaden gegeben hat. Auch der Fachausschuß für Schmelzöfen im Deutschen Normen Ausschuß spricht bei Aufstellung der Baunormen nur von Gießerei-Schachtofen. Die im Laufe der letzten 50 Jahre mehr oder weniger bekannt gewordenen Sonderbauarten der Schachtofen wurden nicht besonders erwähnt; wie in den ersten Auflagen sind ebenso weitergehende Einzelheiten über die wissenschaftlichen Grundlagen der Verbrennungs- und Schmelzvorgänge nicht aufgenommen, hier muß auf die bekannten Handbücher des Gießereiwesens hingewiesen werden. Dafür ist aber die Bedeutung der Baunormen für die Schachtofen betont und auch die sorgsame Überwachung der Schmelzanlage und die Nachbehandlung sowie das Vergießen des Eisens unter Berücksichtigung, der Werkstoffnormen 2 behandelt - Die zeitgemäßen Hilfsmittel und Meßgeräte für den Schachtofenbetrieb sind berücksichtigt und, wo angebracht, auch Quellennachweise gegeben. I. Die Entwicklung des Schmelzbetriebes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035362450</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-90881-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869275</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433945 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642908811 9783642890253 |
issn | 0083-8055 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869275 |
oclc_num | 992492274 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (72 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1942 |
publishDateSearch | 1942 |
publishDateSort | 1942 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter |
series2 | Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter |
spelling | Mehrtens, Johannes Verfasser (DE-588)127500812 aut Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb Heft 10 von Johann Mehrtens Dritte, neu bearbeitete Auflage des Heftes "Kupolofen-Betrieb" Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1942 1 Online-Ressource (72 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter 10 0083-8055 1 Der Aufbau der vorliegenden, wesentlich ergänzten 3. Auflage dieses Werkstattbuches soll im Sinne des Verfassers der ersten Auflagen, KARL IRRESBERGER sen. den Anforderungen der Praxis des Sohmelzbetriebes mit Gießerei-Schachtöfen dienen. Die Bezeichnung "Kupolofen" ist im neuen Heft vermieden, der Verfasser bezieht sich dabei auf eine Begründung, die er bereits 1918 gelegentlich der Hauptversammlung des Vereins Deutscher Eisengießereien in Wiesbaden gegeben hat. Auch der Fachausschuß für Schmelzöfen im Deutschen Normen Ausschuß spricht bei Aufstellung der Baunormen nur von Gießerei-Schachtofen. Die im Laufe der letzten 50 Jahre mehr oder weniger bekannt gewordenen Sonderbauarten der Schachtofen wurden nicht besonders erwähnt; wie in den ersten Auflagen sind ebenso weitergehende Einzelheiten über die wissenschaftlichen Grundlagen der Verbrennungs- und Schmelzvorgänge nicht aufgenommen, hier muß auf die bekannten Handbücher des Gießereiwesens hingewiesen werden. Dafür ist aber die Bedeutung der Baunormen für die Schachtofen betont und auch die sorgsame Überwachung der Schmelzanlage und die Nachbehandlung sowie das Vergießen des Eisens unter Berücksichtigung, der Werkstoffnormen 2 behandelt - Die zeitgemäßen Hilfsmittel und Meßgeräte für den Schachtofenbetrieb sind berücksichtigt und, wo angebracht, auch Quellennachweise gegeben. I. Die Entwicklung des Schmelzbetriebes Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter 10 (DE-604)BV035362450 10 https://doi.org/10.1007/978-3-642-90881-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Mehrtens, Johannes Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb Heft 10 Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb Heft 10 |
title_auth | Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb Heft 10 |
title_exact_search | Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb Heft 10 |
title_full | Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb Heft 10 von Johann Mehrtens |
title_fullStr | Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb Heft 10 von Johann Mehrtens |
title_full_unstemmed | Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb Heft 10 von Johann Mehrtens |
title_short | Der Gießerei-Schachtofen im Aufbau und Betrieb |
title_sort | der gießerei schachtofen im aufbau und betrieb heft 10 |
title_sub | Heft 10 |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-90881-1 |
volume_link | (DE-604)BV035362450 |
work_keys_str_mv | AT mehrtensjohannes dergießereischachtofenimaufbauundbetriebheft10 |